Öl für Automatikgetriebe

Hallo,

Nach 6 Monaten Standzeit ist das Getriebeöl ausgelaufen. Wie viel muss da wieder rein.
Ich hab 1,5 Liter aufgefüllt.
Genügt das ?

MfG
Mustang94GC

23 Antworten

In den Wandler passen 2 Liter Öl in aller Regel - damit sollte das Getriebe noch nicht überfüllt sein, bzw. die Entlüftung weiter oben sein.

Wenn die Dichtungen natürlich nix sind....

manchmal bin ich schon sehr erstaunt was hier so an Geschichten zusammenkommt. Aber noch erstaunter bin ich über Begründungen die sich Werkstätten ausdenken.

Wie ich weiter oben schon schrieb. Find raus wo das Leck ist, behebe es.
Prüfe korrekt wie der Ölstand ist, und fülle ggf. mit dem selben Öl nach.

Danke für die Antworten und Anregungen, so wie es wasper am 5. Mai 2015 um 08:50:31 Uhr geschrieben hat wurde es mir auch gesagt. Ich werde am Wochenende mich der Sache nochmal annehmen.

Ich kenne es halt vom th 350 bei gm. Wenn das länger steht u das öl aus dem wandler läuft, steigt das Niveau u esläuft meistens beim kickdown Zug raus. Sollte der Korrekt abgedichtet sein gibt's aber auch keine Probleme...

Ähnliche Themen

Ich habe es ja nicht gänzlich ausgeschlossen, damit verbunden war die Frage: WO geht es hin? Es verdunstet ja nicht.
Also ist unter dem Auto eine Pfütze? Bei der Menge mus sman dich was sehen...

Gruß SCOPE

Grad mal geschaut, der '94 Ford Mustang hat 2 Automatikgetriebe verbaut
AODE (4-Speed automatic) 94-95 V6/GT
4R70W (4-Speed automatic) 96-04 V6/GT

Welches ist denn deins?

Btw, Korkdichtungen wirst da nicht mehr finden.

Mein Mercury, mit dem 4 Gang AOD (mechanisch fast Baugleich mit dem AODE) verliert am Getriebe keinen Tropfen, auch wenn der Wagen ein Jahr steht.
Wenn irgendwo Öl in solcher Menge ausläuft ist etwas defekt, beim AOD(E) und den darauf aufbauenden Nachfolgern kann das der O-Ring am Wandler, der am Peilstab, an der Tachometerwelle oder der am Slip-Yoke sein, oder ganz profan: Die Kork-Dichtung der Ölwanne ist verzogen/ausgetrocknet und sifft.

Zitat:

@falloutboy schrieb am 5. Mai 2015 um 18:05:42 Uhr:


Grad mal geschaut, der '94 Ford Mustang hat 2 Automatikgetriebe verbaut
AODE (4-Speed automatic) 94-95 V6/GT
4R70W (4-Speed automatic) 96-04 V6/GT

Welches ist denn deins?

Btw, Korkdichtungen wirst da nicht mehr finden.

die sind ziemlich gleich...

es gehen mehr als 2 Liter in den Wandler wenn das ganze system 13l hat und durch auffüllen ist bei etwa 6lt ohne laufen lassen des motors ende und die suppe kommt an der entlüftung raus...

meine erfahrungswerte... 😉

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 5. Mai 2015 um 20:44:35 Uhr:


Mein Mercury, mit dem 4 Gang AOD (mechanisch fast Baugleich mit dem AODE) verliert am Getriebe keinen Tropfen, auch wenn der Wagen ein Jahr steht.
Wenn irgendwo Öl in solcher Menge ausläuft ist etwas defekt, beim AOD(E) und den darauf aufbauenden Nachfolgern kann das der O-Ring am Wandler, der am Peilstab, an der Tachometerwelle oder der am Slip-Yoke sein, oder ganz profan: Die Kork-Dichtung der Ölwanne ist verzogen/ausgetrocknet und sifft.

so ist es...

Deine Antwort
Ähnliche Themen