Öl für 1.4 TDI (BAB)
Hallo,
ich wüsste gerne welches Motoröl am besten für den 1.4 TDI (Polo 9n) geeignet ist.
Der Wagen fährt meistens längere Strecken (60 Km) am Stück. Davon zu 70% auf der Autobahn und der Rest auf Landstraßen. Wichtig ist mir vor allem, dass das Öl auch gut für höhere Belastungen (Geschwindigkeiten ab 160 km/h) geeignet ist.
Gruß
20 Antworten
Hallo,
@Esprit ATP Tour: Vielen Dank für die Grafik. Das ist wirklich mal interessant anzusehen. Natürlich wird der Wagen nicht dauerhaft mit V-Max bewegt, allerdings meist mit konstant höherer Geschwindigkeit (Tachowerte!). Deshalb möchte ich auch ein möglichst gutes Öl im Motor haben.
Eine Frage habe ich allerdings noch...
Anscheinend wäre das 5W40 besser als das 5W30. Allerdings hat das 5W40 im Gegensatz zum 5W30 keine 507 00 Freigabe?! Welches Öl soll ich denn nun nehmen? 😁
Das Motoröl erreicht beim 1.4TDI prinzipbedingt selbst bei Dauervollgas im Hochsommer nie die 100°C Marke, somit sind Diskussionen ob 5W30 oder 5W40 völlig überflüssig.
Zur Frage: 507.00 gibt es nicht als 5W40. Wenn du keine flexiblen Wartungsintervalle nutzen möchtest, ist aber auch ein deutlich günstigeres Öl mit 505.01 Freigabe geeignet. Da hast du sogar die Auswahl ob 5W40 oder 30.
Hallo Pijay93
schau nochmal, da schrieb ich es: Erstellt am 26. Juli 2012 um 22:51:57 Uhr
Im Real gibt es das gleice Öl wie bei VW, nur dass nicht VW oder Mobil draufsteht
für einen Bruchteil des Geldes.
War anfangs auf wegen des 5W30 skeptisch, kann nach 2 Jahren sagen: Niemals Probleme
mit dem Motor wegen dieses Öls gehabt.
So und damit verlasse ich das 9N Forum (war eh nicht oft hier ), da ich Montag
den hier kaufen werde.
http://www.rittersbacher.de/.../expose.pl?...
Die Frage an den TE hier ist ob er LL fahren will oder nicht.
Wenn Longlife geht nur 5w30 mit 507.00 (da ist es dann auch fast egal welches!), wenn nicht hast du die Entscheidung zwischen 5w30 und 5w40 mit VW 505.01 obwohl das auch nur ein realtiv geringer ist.
Ich persönlich fahre mittlerweile in all meinen Autos 5w30, fahre aber nie schneller wie 130km/h (Limit sind hier 113km/h).
Dabei verwende ich das Fuchs Titan GT1 pro flex XTL 5w30, das hat VW 502.00, 505.01, MB 229.51 und BMW LL04 da ich es in allen meinen Autos und denen von Verwandten* verwenden kann (und auch noch allemal besser was Ford für den KA meiner Freundin vorschreibt).
Also TE, möchtest du bis zu 2 Jahre / 30.000km oder jährlich / 15.000km wechseln? Persönlich tendiere ich zu letzterem aber das bleibt jedem selber überlassen.
*Mini Cooper S, Land Rover Freelander 2.0 TD4, Citroen C4 1.4
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pijay93
Zum Thema Geschwindigkeit: Ich denke, dass der Motor auch bei Tempo ~160 km/h keine Probleme haben sollte,
er muß bei Tacho 160 km/h ungefähr 60 PS produzieren - ich glaub nicht, daß man
den kleinen 1,4 TDI mit dieser Dauerleistung irgendwie beeindrucken kann 😛
Grüße Klaus
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Also TE, möchtest du bis zu 2 Jahre / 30.000km oder jährlich / 15.000km wechseln? Persönlich tendiere ich zu letzterem aber das bleibt jedem selber überlassen.
Bei einer Fahrleistung von 30.000 km im Jahr dachte ich an einen jährlichen Ölwechsel. Oder sollte ich doch schon nach einem halben Jahr (15.000 km) Öl wechseln?