Öl für 1,25l 82PS Motor: 5W-30 oder "neues" 5W-20?
Hallo zusammen,
im Sommer (August) steht für meinen gebrauchten Fiesta mit dem 82PS 1,25l Motor die erste Inspektion beim FFH an (bei etwa 80000km). Für den Ölwechsel habe ich bereits abgesprochen, dass ich ein Öl meiner Wahl zur Verfügung stellenw erde, da ich wissen will, was rein kommt und gleichzeitig auch noch ne Menge sparen kann. Soweit so gut.
In der engesten Auswahl ist das Liqui Moly Special Tec F 5W-30, da ich von Liqui Moly Produkten sehr überzeugt bin. Das Öl erfüllt die Ford Norm, die mein Wagen braucht.
Nun habe ich allerdings gelesen, dass es extra für die Ecoboost Motoren eine neue Norm für ein 5W-20 Öl gibt, welches angeblich von Ford auch für alle älteren Benzinmotoren ausdrücklich empfohlen wird. Tendentiell würde ich trotzdem das 5W-30 Öl nach WSS-M2C913-D verwenden, aber was haltet ihr von der 5W-20 Alternative? Macht es evtl. Sinn dieses zu verwenden?
Ich bin auf Eure Meinungen und Tipps gespannt!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hauptsache es schmiert und wird 1x im jahr gewechselt. 😉 das wurfe schon 1000 mal besprochen...
35 Antworten
Ich klinke mich als Ford Neuling mal kurz ein: mein Fiesta TDCI (95PS) braucht laut Handbuch die 913-C Freigabe. Ich gehe davon aus, dass die 913-D einfach noch aktueller ist und die C beinhaltet, oder? Dann würde ich nämlich auch beim Meguin zugreifen.
Soweit ich das verstanden habe ist die D Freigabe rückwärts kompatibel zu den vorherigen Freigaben. Das steht zumindest bei den Ölen immer in der Artikelbeschreibung.
Für deinen Diesel wäre die 913-D sogar besser, da diese 2012 in erster Linie für Diesel eingeführt wurde (verbesserte Verträglichkeit mit Biodiesel und Diesel mit hohen Schwefelgehalten).
Aber wie mein Vorredner sagte, es ist rückwärtskompatibel und 913-C ist auch frei gegeben.
( das originale Ford Formula F ist mit 913-C ja auch freigegeben).
Günstigstens mit 913-D und C ist soweit ich weiß das Shell Helix Ultra Professional AF ab 26€/5L.
Alles klar, vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
@maritirosso schrieb am 17. Februar 2017 um 15:50:22 Uhr:
Für deinen Diesel wäre die 913-D sogar besser, da diese 2012 in erster Linie für Diesel eingeführt wurde (verbesserte Verträglichkeit mit Biodiesel und Diesel mit hohen Schwefelgehalten).Aber wie mein Vorredner sagte, es ist rückwärtskompatibel und 913-C ist auch frei gegeben.
( das originale Ford Formula F ist mit 913-C ja auch freigegeben).Günstigstens mit 913-D und C ist soweit ich weiß das Shell Helix Ultra Professional AF ab 26€/5L.
Das war mal.
Heutzutage sind alle Dieselkraftstoffe schwefelarm.
Ich habe grade das Liqui Moly Special Tec F für 27€/5l bei Amazon erstanden. Bei dem Angebot habe ich dann doch bei LM zugeschlagen. 😉
Auch wenn es nicht genau zum Thema passt, ich muss jetzt mal Dampf ablassen!
Habe einen Fiesta BJ 03/16 1.0L mit 125PS Ecoboost und war bei der 1. Inspektion.
Ergebnis : 305 Euro !!
Alleine das Öl 5W20 (4,6ltr) kostete 120,54 Euro Brutto.
Habe mal auf dem Zettel im Motorraum nachgeschaut, ob ein Hersteller des Öls drauf steht. Leid ersteht dort nur 5w20.
Ich habe so die Faxen dicke! Bei der nächsten Inspektion stelle ich einen neuen 5ltr Kanister von
Castrol Magnatec 5W20 Proffesional mit der Ford Spez WSS-M2C948_B ins Auto !
In der Bedienungsanleitung ist dieses Öl ja auch empfohlen.
Das bekomme ich (5ltr) für 34 Euro kostenlos geliefert.
Ich mache diesen Reibach nicht mehr mit.
Ein richtiger rebell! Hast gefragt was ein öl wechsel mit selbst mitgebrachten öl kostet ? Bzw ob die das überhaupt machen 😉?
Genau aus dem Grund hab ich das Thema Öl schon frühzeitig mit meinem Händler bzw der Werkstatt abgesprochen. Bei meinem Vater wurde bei der Inspektion auch ein riesen Batzen Geld für das Öl verlangt. Das passiert uns nicht nochmal.
Zitat:
@oleck schrieb am 4. März 2017 um 19:37:20 Uhr:
Auch wenn es nicht genau zum Thema passt, ich muss jetzt mal Dampf ablassen!Habe einen Fiesta BJ 03/16 1.0L mit 125PS Ecoboost und war bei der 1. Inspektion.
Ergebnis : 305 Euro !!Alleine das Öl 5W20 (4,6ltr) kostete 120,54 Euro Brutto.
Habe mal auf dem Zettel im Motorraum nachgeschaut, ob ein Hersteller des Öls drauf steht. Leid ersteht dort nur 5w20.
Ich habe so die Faxen dicke! Bei der nächsten Inspektion stelle ich einen neuen 5ltr Kanister von
Castrol Magnatec 5W20 Proffesional mit der Ford Spez WSS-M2C948_B ins Auto !
In der Bedienungsanleitung ist dieses Öl ja auch empfohlen.Das bekomme ich (5ltr) für 34 Euro kostenlos geliefert.
Ich mache diesen Reibach nicht mehr mit.
was für ein Reibach? du bist alleine Schuld,man lässt sich einen Kostenvoranschlag geben und klärt das mit dem Öl vorher ab(selber mitbringen)
Was heißt selber Schuld?. Bei der 1. Inspektion halte ich erst mal den Ball flach. DIe Kosten sind festgeschrieben. Wenn ich das mit dem Öl gewusst hätte, würde trotzdem die Ford Werkstatt die Inspektion machen lassen. Alleine schon um eventuelle Probleme während der Garantiezeit zu umgehen.
Will aber keine weitere Diskussion hier bei Öl starten.
Nächstes Jahr bekommen Sie mein Öl und fertig .........
Zitat:
@oleck schrieb am 4. März 2017 um 19:37:20 Uhr:
Ich habe so die Faxen dicke! Bei der nächsten Inspektion stelle ich einen neuen 5ltr Kanister von
Castrol Magnatec 5W20 Proffesional mit der Ford Spez WSS-M2C948_B ins Auto !
Du stellst denen einen neuen Castrol Kanister hin und sie schütten ihr billiges Öl vom Fass hinnein , und verkaufen deinen Kanister im Laden :-)
Willste am Öl lecken und so herausfinden welche Marke im Motor drin ist :-)
Wenn ich denen einen 5L Kanister mitbringe , erwarte ich selbstverständlich wenn in das Auto beispielsweise 4L reinkommen, dass mir der angebrochene Kanister mit 1L Rest wieder ins Auto gestellt wird ;-)
Kein Problem die haben sicherlich noch fünf bis sechs Leere Castrol Kanister im Schuppen fühlt man mit 1 Liter billig Öl und das war's. Ich will ja nicht behaupten aber sowas kann ganz sicher passieren bei einigen Werkstätten.
Wenn Die sowas abziehen habe ich jetzt schon billiges Öl drin und 120 Euro dafür bezahlt.......
ist ja noch schlimmer......
Ich kann mich erinnern, dass ich vor Jahren extra noch für die Entsorgung meines Altöls etwas zahlen musste.
Stört mich jetzt nicht, da sie ruhig das alte Öl mir zurück geben können, da ich es sowieso wo anders zurück geben kann.