öl Druck und Temperatur sensor Anschlüsse
Servus Leute wieder mal ich, hab ne frage hat jemand von euch schon so ein ladedruckanzeige mit Öl Druck und temp sensor eingebaut, und weiß eventuell wo ich das anschließen kann? Vielleicht gibt es ja freie Stellen am Motor wo ich das am besten anschrauben kann? Das habe ich gekauft und ja hoffe jemand hat schon so was gemacht
47 Antworten
Also laut Verkäufer damals in de CH ist alles original am Auto kein Austausch vom Motor garnix, so weit ich weiß gibt es 3, 160 165 und 200ps wen ich nicht falsch liege laut Papieren vom Auto ist meiner der t4 mit 200ps
die T4 haben immer 200 Ps und den Hochdruckturbo, die Softturbos PhI 160 Ps und danach 165 bzw. 163 PS.
Wobei sich die Motorblöcke teilweise unterscheiden vom T4 1.9 l zum T mit 2.0 l Hubraum
Ey Leute wan werde ich das Niveau erreichen das ihr habt in Sachen Wissen ich finde das einfach geil wie jeder etwas weiß und ja... Einfach nur geil ich muss mir auch mal sie ganzen Sachen reinziehen
Also der turbolader ist getauscht das rasseln ist weg aber der ladedruck ist gleich maximal 0.7bar hier und da 0.8 aber auch nicht mehr... Ich weiß nicht mehr was ich noch probieren soll oder kann... Hilfeeeeee
Ähnliche Themen
Moin, wie wird der Turbo geregelt? Beim Mondeo z. B. mit Unterdruck, hatte mal das es den Schlauch zusammengesaugt hat, da hatte er auch nicht volle Leistung.
MfG
Also bei mir auch über die Druck bzw unterdruckdose und die ganzen Leitungen sind ok habe die getauscht
Lies mal diesen Beitrag:
http://www.volvopower.de/vpvb/archive/index.php/t-34063.html
und diesen hier
http://www.volvopower.de/vpvb/archive/index.php/t-31717.html
Danke Bernd-V40 also kann das was damit zu tun haben? Der Stift so wie das Loch von wg sind gute 2mm ausgelieiert werde das jetzt mal provisorisch reparieren und Probefahrt machen
Also habe das Teil jetzt provisorisch reparieren können mit kupfer blech und so... Ja ich weiß ist nicht für die Ewigkeit aber zur Probe genug... Und was soll ich sagen der ladedruck kommt bis zu 1.1bar aber auch nicht lange der kommt bis 1.1 und dan geht er runter auf 0.9 und wen er es braucht wieder 1.1 also gehe davon aus das es so sein sollte habe auch noch ein kn Filter eingebaut also matte und ja also nach der Reparatur am wg mit dem Filter ist das Auto komplett anders im positiven Sinne das ansprechen vom Gas ist brachial... An alle hier viele dank für die Unterstützung und Hilfe. Das nexte ist jetzt neue Dämpfer mit Sport federn werde aber dazu berichten. Vielen Dank
So leute habe jetzt ein anderes Problem bekommen... Leistung ist da alles super aber auf der Autobahn beim beschleunigen fängt der an zu ruckeln habe im forum hier gelesen das es an den Zündkerzen liegen kann und den spulen und den Benzin Filter. Was mich wundert warum erst jetzt auf einmal also quasi nach der ganzen Sache mit dem lader habe die Kabel überprüft da kommt kein funke raus sind zwar noch die original spulen drinnen aber ja was soll ich sagen. Soll ich die ganzen Sachen noch tauschen oder?
Moin, was für Kerzen hast du ? die 5 Ender Fraktion schwört beim Turbo auf Volvo - Zündis .
Moin @asterix1962 die sind jetzt drinnen also kein jahr
Moin,
Bosch ist nicht Volvo ;-)
ein Beispiel von vielen zum Thema Zündkerzen :
https://www.motor-talk.de/.../leistungsloch-v70l-t5-t6607627.html?...
Na ja werde für das erste Mal die Kerzen kaufen und probieren wen das nicht hilft die spulen und der Reihe nach
Kerzen sollten m.E. immer die von Volvo sein, die Bosch Kerzen taugen nach meinr Erfahrung nicht für den V40.
Die Spulen würde ich mir ganz geau anschauen, normaleweise sieht man die Risse an den Kerzensteckern der Zünspulen. wenn hier nichts zu finden ist , ist der LMM ein Kanidat zur näheren Begutachtung.