Öl an der Antriebswelle

VW Golf 1 (17, 155)

wer kann mir sagen ob ich nur die antriebswelle ausauen mus oder das ganze getriebe ausbauen mus um die dichtungen zu erneuern,in meiem buch steht da grnichts,haben die wohl vergessen habe 2 bücher und nix steht drin.......

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Sieht vielleicht krass aus, tuts aber allemal.
Ist ein Mulitool, sozusagen-entstanden aus einer Generatorstütze.
Das ist so "konstruiert" ,daß man damit auch ohne Probleme die Zentralschraube an der Kurbelwelle lösen und festziehen kann.
Das Bild ist etwas älter, als es noch nicht für die Flansche upgedatet war, also jetzt nur für die Zentralschraube.
Für die Flansche ist im Prinzip nur eine weitere Bohrung in der Mitte des "Werkzeugs" erforderlich und eine ausreichend lange (ich meine) 10er Schraube-und schon kanns losgehn-ist halt ein Gefummel, aber hilft ungemein 😁

Genau so hab ichs auch gemacht, statt dem Lima Halter habe ich nur ein Vierkantrohr 🙂

Das kann man zum abziehen und zum aufziehen benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


die Flansche ist im Prinzip nur eine weitere Bohrung in der Mitte des "Werkzeugs" erforderlich und eine ausreichend lange (ich meine) 10er Schraube-und schon kanns losgehn-ist halt ein Gefummel, aber hilft ungemein 😁

Nun mal ganz doof gefragt - wie wird der 'Knüppel' eingesetzt? Wenn ich das recht verstehe, sitzt hinter der Kappe eine Feder, die niedergehalten werden muß, oder?

Nein,hinter der Kappe sitzt der Segering. Die feder sitzt hinter dem ganzen Flansch.
Aber ich versteh auch nicht was das Werkzeug da viel bringen soll. Wenn der Flansch schwer raus geht macht das Werkzeug sicher Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von MorlockMainz78


Nein,hinter der Kappe sitzt der Segering. Die feder sitzt hinter dem ganzen Flansch.
Aber ich versteh auch nicht was das Werkzeug da viel bringen soll. Wenn der Flansch schwer raus geht macht das Werkzeug sicher Sinn.

Das bringt schon was!

Es geht ja darum den Sicherungsring durch niederdrücken der Feder zu entlasten, um ihn zu demontieren, sowie die Feder zusammenzudrücken, um den Sicherungsring zu montieren.

Ohne hilfreiches Werkzeug ist das nahezu unmöglich.

Ähnliche Themen

ohne bilder kann man sich da kein bild machen .werde bald vom kummpel ein getriebe bekommen dan werde ich da mal ein parr bilder machen und üben bevor ich meins mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen