OE/GM Nr. für Hosen/Flammrohr....???
Hi,
habe bei eBay ein neues Hosenrohr für mein Baby gefunden,bin mir nun aber nun nicht so ganz sicher, ob dieses auch passend für meinen C20NE Aut. ist....🙁
Laut Beschreibung ist das Flammrohr für nen 2,0l Aut. Vectra gedacht,allerdings komme ich mit der OE b.z.w mit der GM Teile-Nr. nicht so ganz klar...🙁
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/...8774QQihZ019QQcategoryZ61433QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hat evt. mal jemand die Möglichkeit zu überprüfen,ob dieses Flammrohr auch für meinen Vectra passt....?
Schlüssl-Nr ist 0039/807
Thanks....🙂
Lalelubär
17 Antworten
Ahoi,
"Hosenrohr ist Teil der Abgasanlage bzw. des Auspuffs an einem Kraftfahrzeug. Das Hosenrohr wird auch als Flammrohr bezeichnet (engl. Y-Pipe). Das Hosenrohr befindet sich im vorderen Teil der Abgasanlage und sitzt zwischen Krümmer und dem weiteren Auspuff (z.B. Katalysator oder Vorschalldämpfer (sofern vorgesehen)). Da bei V-Motoren hierbei zwei Rohre zu einem zusammengeführt werden, hat es die Form einer Hose. Die Zusammenführung erfolgt vor der Dämpfung, um auf beiden Zylinderbänken den gleichen Rückstau zu haben."
Quelle: Wikipedia
cu
So so ich dacht der Krümmer wäre direkt mit dem Kat verbunden. Also ich dachte der Krümmer wäre ein Stückchen länger. Danke für die Info.
mfg Micha
Nö, würde dann ja wesendlich teuer kommen wenn du mal das Flammrohr auswechseln möchtest...😰
Du müsstest dann ja komplett nen Krümmer mitkaufen..😰
Ich steh nun leider vor dem leidigen Thema, dies machen zu müssen...🙁
Lalelubär
Meine hintern Radläufe rosten fies... jetzt muss man immer so dumme Wirtschaftslichkeitrechnungen machen, lohnt sich? Ja, nein, vllt? Kommt vllt noch was hinzu...
Sowas nerft.
mfg Micha
So sieht das Hosen/Flammrohr aus:
http://de.pg.photos.yahoo.com/.../detail?...
Sind die beiden dunklen Rohre welche, von oben gesehen aus Richtung Krümmer kommén und dann an den KAT angeflanscht sind....😉
Theoretisch gesehen sind es 2 Rohre aber Praktisch, vereinigen sie sich später zu einem Rohr...🙂
Lalelubär
@Mitsumichi
kommt ganz drauf an wie Stark es Rostet oder ob's schon durch ist ( Ich hoffe mal das beste🙂 ). Ob es sich lohnt ??? billiger als ein ganz neues Auto, ist es bestimmt.
Naja Sandstrahlen wirste auf jeden müssen und halt Lackieren.
BTW: Hast du BILDER von der Roststelle ???
cu
Hallo Lalulebär,
die Auktion ist zwar schon vorbei, aber das Rohr hätte von der Abbildung wahrscheinlich gepasst. Nach den angegebenen ET-Nr. allerdings nicht.
Das AT-Rohr hat einen Halter AUF dem Flammrohr, bei den Schaltversionen ist der Halter NEBEN/SEITLICH vom Flammrohr.
Hab mal eine Zeichnung angehangen. Für Automatik ist es die Version NR. 3.
Datei ist leider zu groß, schick ich dir als PM
Grüße
Eric
Habe es mal verkleinert.
Die Nr. 3, unteres Bild, ist für Automatik
Die Nr. 1, oberste Bild, für Schalter
Die Nr. 2, mitte klar, ist für katlose FZ (20NE)
also hat die AT-Version leider einen etwas anderen Halter. Vielleicht kann man trotzdem selber aus der Schaltversion was stricken?
Die ET-Nr: 90 32 58 34; Kat-Nr.: 8 54 375
Seh gerade dein Bild, mein Flammrohr sieht genauso verrostet aus. Ist das wirklich schon an einigen Stellen durch?
Grüße
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Vitrus
Hallo Lalulebär,
die Auktion ist zwar schon vorbei, aber das Rohr hätte von der Abbildung wahrscheinlich gepasst. Nach den angegebenen ET-Nr. allerdings nicht.
Grüße
Eric
Jo die Aktion ist deshalb zu Ende,weil ich das Rohr gekauft habe....😛
Laut Aussage des Verkäufers und dem Vergleichen,sollte es passen, da dieses Rohr ja auch für nen Automatik ist...😉
Naja mal schauen,hoffe das es bald ankommt muss jetzt nur noch das Befestigungsmaterial besorgen...🙂
Lalelubär
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe Vitrus...🙂
Naja das Hosenrohr selber sieht zwar schon vergammelt aus, ist aber an den Rohrverbindungen noch soweit dicht...🙂
Das Problem dabei ist nur, der Flansch zum Kat,dieser ist total verostet und dürfte mir beim festziehen der Schrauben wohl abreissen...🙁
Deshalb die Aktion mit nem neuen Hosenrohr,vom "dicht" werden mal ganz zu schweigen...
Hier mal Bilder von meinem, aus der Straßenperspektive...🙂
http://de.pg.photos.yahoo.com/.../album?...
Bär
Hallo Bär,
dann viel Spass beim Schrauben. Wie du schon geschrieben hast, muss noch Befestigungsmaterial dazu. Die Krümmerflanschdichtung, diese "Metallgewebedichtung" zwischen Hosenrohr und Kat und diese Federschrauben auch gleich neu.
Ich hab seit Samstag geschraubt:
Passat vom Kollegen; Frau hat Auspuff abgefahren - also durchgebrochenen Mitteltopf ersetzt. Ist übrigens um Welten hochwertiger als bei unseren Opelz.
Bei mir selber, Bremscheiben mit Belägen hinten.
Heute Mittag für einen Kollegen, neue LIMA für seinen Vectra-B besorgt. Er selber konnte nicht, da auf Frühschicht in Opel Bochum. Ja, der schraubt uns diese Opels zusammen. Für die Fahrt zur Arbeit hat er meinen bekommen, fahr eh nur Fahrrad.
Gerade war wieder ein Kollege mit TÜV-Bericht im Büro - gibt wieder was zu schrauben in den nächsten tagen.
Watt´n scheiß Hobby.
Grüße
Eric
hi Lalelubär
na du bist mir ja einer .. bei uns in der Halle liegt nen ausgebautes Rohr mit Dichtung Flammring und Federn samt Schrauben rum .. und vor der TÜR steht nen CD Diamant zum schlachten tz tz tz .. und dann jammern wenn das alles sooooo teuer ist ....
Anmerkung zum Bild 006 Auspufftopf ... gerades Rohr und ende INNERHALB der Schürze gibt mekker beim TÜV .. da könnten doch glatt die Bösen Abgase zu dir in den Innraum kommen *lol
PS.: Servolenkung samt Pumpe hab ich für dich reserviert :-) .. wolltest du nich auch noch die dunkle Stoff Ausstattung haben ?