Odyssee Ambiente Beleuchtung ! ( Geschafft )

Mercedes CLK 209 Coupé

Also nachdem ich erschrocken festgestellt habe , das ich eine Ambiente beleuchtung im CLK ( Vormopf ) habe , war ich schon etwas stutzig wieso dies nicht funktioniert.

- Im Internet gibt es kein Hinweis wie man den Innenspiegel Öffnet !
Also kurzer hand (selbst ist der Mann ) geöffnet mit einer Kunststoffrakel für Folien. Patsch wrommmmmm.....ohhjee ich dachte der Spiegel ist hinüber, zum Glück nichts passiert.

- Dann sah ich auch schon den Übeltäter die Birne war nicht nur durchgebrannt sondern hat auch die Umliegenden teile leicht verkokelt.

- Anschließend musste ich den Spiegel aus dem Kugelgelenk lösen , dies war aber mit abstand das Schwerste an der sache ( sehr viel fingerspitzengefühl gefragt ).

- Neue Größe LED Birne aus meinem Ersatzteillager (Orange ).

- Das ergebnis kann sich sehen lassen , dieses licht ist überhaupt nicht lästig oder so sonst was ! Sehr angenehm.

Die bilder werden die Nächsten schritte erklären.

LG

Hakan

Beste Antwort im Thema

Also nachdem ich erschrocken festgestellt habe , das ich eine Ambiente beleuchtung im CLK ( Vormopf ) habe , war ich schon etwas stutzig wieso dies nicht funktioniert.

- Im Internet gibt es kein Hinweis wie man den Innenspiegel Öffnet !
Also kurzer hand (selbst ist der Mann ) geöffnet mit einer Kunststoffrakel für Folien. Patsch wrommmmmm.....ohhjee ich dachte der Spiegel ist hinüber, zum Glück nichts passiert.

- Dann sah ich auch schon den Übeltäter die Birne war nicht nur durchgebrannt sondern hat auch die Umliegenden teile leicht verkokelt.

- Anschließend musste ich den Spiegel aus dem Kugelgelenk lösen , dies war aber mit abstand das Schwerste an der sache ( sehr viel fingerspitzengefühl gefragt ).

- Neue Größe LED Birne aus meinem Ersatzteillager (Orange ).

- Das ergebnis kann sich sehen lassen , dieses licht ist überhaupt nicht lästig oder so sonst was ! Sehr angenehm.

Die bilder werden die Nächsten schritte erklären.

LG

Hakan

31 weitere Antworten
31 Antworten

Moin,
habe heute endlich mal das defekte Leuchtmittel im Spiegel repariert.
Das Gehäuse öffnen ist echt einfach, habe an der Seite angefangen, ging Ruck zuck.

Das Spiegelgehäuse habe ich nicht vom Kugelkopf gelöst. Ist nicht notwendig.
Das Spiegelglas mit Platine entfernen, dazu einfach die Steckverbindung lösen.
Dann die beiden schwarzen Kabel der Beleuchtungseinheit aus der Steckverbindung herausziehen, die haben nur eine kleine Sicherheitsnase.
Das Leuchtmittel ist in einer kleinen Fassung, die kann aus dem Spiegelgehäuse vorsichtig herausgezogen werden.
Die Fassung lässt sich dann öffen und das Leuchtmittel entnehmen.

Was lustig ist: Es ist ein weißes Leuchtmittel mit einem kleinen orangenen Überzieher aus Gummi. Den etwas mit dem Fln erhitten und dann abziehen.

In die Fassung passt eine standard LED. Die schwarzen Kabel vom alten Leuchtmittel ablöten und an eine gelbe LED anlöten. Dann den Überzieher wieder rüber. Den Duchschubschutz der LED einfach mit der Feile entfernen.
Eine weiße LED passte bei mir farblich nicht, auch nicht mit dem Überzieher.
Als Vorwiederstand habe ich 1k Ohm genommen, war mir "dunkel" genug.

Zusammenbau dann halt rückwärts...

Die Bilder vom Themenstarter haben mir sehr geholfen, Danke.

liebe Grüße rené

Hallo DeWe,

Ich weiß, das der Beitrag schon etwas älter ist, ich möchte trotzdem sehr gerne wissen, an welcher Stelle Du die Löcher in die Türgriffschalen gebohrt hast.

Falls es noch möglich ist, davon ein Foto zu bekommen, wäre ich Dir sehr dankbar.

Gruß!

Koxi

Zitat:

@De_We90 schrieb am 12. März 2014 um 22:06:09 Uhr:


Fotos sind angehängt.
War jetzt zwar nicht ganz dunkel aber man sieht es in der Dämmerung schon.
Stunde Arbeit, war recht easy.
Deine Antwort
Ähnliche Themen