1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Octavia g-tec combi --- Leon ST tgi --- i30 Kombi (LPG-Umrüstung) ... Was ist die beste Alternative

Octavia g-tec combi --- Leon ST tgi --- i30 Kombi (LPG-Umrüstung) ... Was ist die beste Alternative

Ausgangslage: Wir haben einen 6,5j. alten KIA-Sportage 1.7 crdi und einen fast 10j. alten Focus Turnier TDCI.

Da der Focus ein EURO4-KFZ ist, ist er quasi zum Bluechip geworden, der es nahelegt jetzt ein neues Auto zu kaufen.

Meine Frau fährt praktisch jede Woche einmal für zwei, drei Tage aus dem Randgebiet von Berlin nach Hamburg. Wir kalkulieren eine Jahresfahrleistung von min 30.000 bis max 50.000 km, überwiegend Autobahn und Landstraße. Einfahrt in Umweltzonen (Hamburg, Berlin, Ruhrgebiet) ist erforderlich. Wir halten es für realistisch, dass es zu Fahrverboten auch für Euro6-Dieseln kommen kann.

Aus wirtschaftlichen Gründen haben wir daher ein Gas-Fahrzeug in Aussicht genommen. Octavia und Leon gibt es mit 6.000-7.000 Euro Umweltprämie und insgesamt mit 9.000-11.000 Euro Rabatt. Einen Hyundai i30 (Umweltprämie 5.000) müssten wir auf LPG umrüsten (Prinsanlage mit voller 5 Jahresgarantie, Kosten 2100 Euro für den 100 PS-Sauger, 3500 Euro für die Turbo-GDI-Motoren). Bei Seat und Skoda würde eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre und 150.000-200.000 km ca. 1000 Euro kosten. (Wir haben mit der Langzeitgarantie von KIA schon gute Erfahrungen gemacht und aufgrund der angenommenen Laufleistungen sind lange Garantien für uns wesentlich.)

Natürlich spielen darüber hinaus weitere Faktoren, wie Inspektionsintervalle, zusätzliche Inspektionen (LPG) etc. eine Rolle.

Ausstattung, die uns wichtig ist: Bluetooth, Rückfahrkamera, Klimaanlage, evtl. Smart Key, Assistenzsysteme (Tempomat etc.), evtl. DSG/DKG, AHK

Wir sind interessiert Meinungen und Informationen zu erhalten, die uns bei unserer Entscheidung weiterhelfen können. Vorwiegend zu den genannten Fahrzeugen, aber auch zu anderen, wenn sie den Kriterien 'als Reisefahrzeug geeignet' 'praktisch' und 'extrem sparsam' entsprechen.

Wir haben auch Hybridfahrzeuge erwogen (Yaris, Ioniq), sind aber zu dem Schluß gekommen, dass diese unter unseren Einsatzbedingungen nicht wirklich sparsam sind.

Wir bedanken uns schon jetzt bei jedem und jeder, der/die sich die Mühe macht, den Post zu lesen und die Kraft seiner oder ihrer Gedanken auf unser Problem zu verwenden.

Als Entlohnung würde ich anbieten, nach ca. 3-6 Monaten einen Erfahrungsbericht über das neue Fahrzeug einzustellen.

Nachtrag: Wir brauchen mit dem Sportage ca. 5,8 l D und mit dem Focus ca. 4,8 l D - wir beschleunigen relativ zügig und rollen dann nach Möglichkeit auf der erreichten Welle dahin ... so viel zu unserem Fahrprofil

Beste Antwort im Thema

Alea iacta est

Wir haben einen Skoda Octavia g-tec combi style DSG mit ein paar extras bestellt.

Listenpreis rund 34.440 - unser Preis ca. 24.000. Das ist nicht der optimal mögliche Preis, aber mit einer 1,9% Finanzierung ohne Kreditschutzbrief scheint mir der Preis ganz ok zu sein. Dafür geht unser Focus von 2007 mit aktuell über 200.000 km weg.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Alea iacta est

Wir haben einen Skoda Octavia g-tec combi style DSG mit ein paar extras bestellt.

Listenpreis rund 34.440 - unser Preis ca. 24.000. Das ist nicht der optimal mögliche Preis, aber mit einer 1,9% Finanzierung ohne Kreditschutzbrief scheint mir der Preis ganz ok zu sein. Dafür geht unser Focus von 2007 mit aktuell über 200.000 km weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen