octavia Fianzieren
will mir gern nen neues auto kaufen...
habe nen oci 1 tour neu für 15.000 beim händler gesehen...
bei 3500 anzahlung wären es ca. 150euro auf 4 jahre und ca. 6500restrate bei 20.000km im jahr
habe keine mietkosten und ca. 1000euro netto...
mich reizen an nem neuwagen die 2 jahre ruhe die ich habe sprich keine kosten die das auto macht...
versicherung sind nur 31 euro im monat und steuern ca. 125 oder so im jahr...
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xxl69
ich kenne die ungeschriebenen regel, das die summe der investition für ein auto das gehalt von 2 monaten nicht überschreiten sollte.
Hä? Tippfehler oder ernst gemeint? Wer kann sich dann noch einen Neuwagen leisten? Z. B. 25.000,- € Anschaffungspreis = man müßte 12.500,- € im Monat verdienen?!?
Zitat:
Original geschrieben von us40-501
also inpektion hat man im ersten jahr nicht....
Das ist aber nur so, wenn man relativ geringe Jahresfahrleistungen hat. Bei Vielfahrern (z.B. Fernpendlern) sieht die Sache schon ganz anders aus.
Hallo,
zu allererst finde ich 15k Euro viel zu teuer. Ich nehme an, wir reden über einen Kombi mit 102PS, oder?
Den findet man bei mobile.de ab 13k (ohne Klima, kostet 1000 extra) und zwar ohne gefeilscht zu haben.
Die Limousine ist nochmal 1200 Euro billiger.
Dann hätte ich noch die Frage, ob das Auto so groß sein muss?
Um mich zur Arbeit zu bringen (etwa 25tkm p.a.) habe ich mir einen Kia Picanto zugelegt (Vorführauto mit 2500km).
Der hat halt nur 8200 (inkl. Klima, eFH, Sitzheizung, MP3Radio, etc.) gekostet. (3 Jahre Garantie - optional (Aufpreis) 2 Jahre Bauteileanschlußgarantie - also insg. 5 Jahre) und bringt mich auch zur Arbeit (und zwar billiger).
Übertragen auf Deine Rechnung bedeutet das:
Kaufpreis 8.500
Anzahlung 3.500
Finanzierung 5.000
Dann hast Du das Auto bei etwa gleicher monatlicher Belastung (150Euro) in 36 Monaten bezahlt und nicht nach 48 Monaten noch einen Ballon von 6.500 am Bein. Der Unterhalt ist auch noch günstiger.
Ist natürlich was die Fahrzeuggröße und den Preis angeht eine ganz andere Liga. Aber wenn das Auto nur oder hauptsächlich zum pendeln genutzt wird, reicht das völlig.
Gruß
Naja, soll ja jeder fahren, wie und mit was er will. 25 Tkm/Jahr im Picanto ist nicht jedermanns Sache, ehrlich gesagt möchte ich meinen großen Laderaum (wenngleich man aufpassen muß, daß die Karre nicht zurümpelt) und den Fahrkomfort nicht missen.
Mit 1000,- pro Monat ist es durchaus realisierbar, allerdings würde ich mir auch keinen Neuwagen wieder kaufen. Allerdings kosten teilweise Jahreswagen nur unwesentlich weniger als neu beim Händler (bei Audi sehr markant) und man kann halt konfigurieren, wie man mag.
vg
Ähnliche Themen
Klar ist es realisierbar, aber ist es auch nötig?
Um mich allein mit meiner Laptoptasche zur Arbeit (einfach 64km) zu bringen ist der (zugegeben kleine) Kofferaum des Picanto absolut ausreichend. Der Komfort ist keineswegs schlecht. Ich war von dem niedrigen Geräuschniveau sogar ziemlich überrascht. Natürlich ist es noch immer kein Vergleich mit einer ausgewachsenen Limousine, aber zu dem Preis?
Wenn man den Komfort bezahlen will habe ich nix dagegen (mache ich selbst ja auch, siehe 2. Fahrzeug in der Sig. 😁)
Für diese Fahrt brauche ich ca. 45 Minuten. Die lassen sich in dem Picanto sehr gut aushalten und ich hätte auch kein Problem damit, eine wesentlich längere Strecke zu fahren.
Gruß
Kommt auch drauf an, aus was diese langen Strecken bestehen.
Ich pendele auch jeden Tag 50 km hin und 50 km wieder zurück, allerdings ausschließlich auf der Autobahn. Und gerade da finde ich einen Kleinwagen mit niedriger Motorisierung nervig.
Im Stadtverkehr würde es da wieder anders aussehen. Landstraße wäre so ein Mittelding.
Aber muss ja jeder selbst entscheiden. Wichtig finde ich nur, dass man eine Entscheidung trifft, die auch Bestand hat, damit man sich nicht nach einem Jahr ärgert und dann wieder ein neues Auto kaufen will.
Zitat:
Original geschrieben von karl_heinz_63
Hä? Tippfehler oder ernst gemeint? Wer kann sich dann noch einen Neuwagen leisten? Z. B. 25.000,- € Anschaffungspreis = man müßte 12.500,- € im Monat verdienen?!?
Ich *vermute*, die Aussage ist etwas anders gemeint: Die Gesamtkosten pro Jahr sollten 2 Monatsgehälter nicht überschreiten. rechnet man da alle Kosten (auch den Wertverlust) mit ein, scheidet bei einem Nettoeinkommen von 1.000 EUR wohl so ziemlich jeder Neuwagen aus.
Gruß ... Andi
1 Jahres Nettogehalt ist schon eine Sinnvollere Grenze. Da scheidet bei dir auch so gut wie jeder Neuwagen aus!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
1 Jahres Nettogehalt ist schon eine Sinnvollere Grenze.
Dann habe ich mir genau den richtigen Wagen bestellt. 🙂
Wobei man in jungen Jahren, grad als Student deutlich drüber liegt. *g*
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wobei man in jungen Jahren, grad als Student deutlich drüber liegt. *g*
Heute vielleicht. Zu meiner Zeit fuhr man als Student mit 'nem alten Renault R4, den man sich für 300 DM besorgt hatte...😉
Kommt immer drauf an. Ich kenne genug Studenten die Audi A4/A6, Mercedes E (w210) oder wie ich nen 5er fahren.
Daneben gibts aber auch Studneten die sich den 300€ Golf 2 holen oder ganz auf das eigene Auto verzichten.
Hängt nichtmal von der sozialen Schicht ab aus der man kommt 😉
Kommt natürlich auch aufs Alter an. Als 18-20 jähriger war mir mein Auto (erst recht der erste Audi) wesentlich wichtiger als Guppies züchten oder der neueste HiEnd-PC/TV/Spielconsole.
Mittlerweile habe ich auch andere Prioritäten, aber als jungscher Kerl wars halt so 🙂 da hat das Auto gut 70-80% Lehrlingsrente verschlungen. Bei 450 DM kein Thema..
vg
Als Student habe ich auch 1,5 Jahre komplett auf das Auto verzichtet (damit ich mir eine neue 1000er mit 145 PS leisten konnte) 😁
War im Winter aber doch manchmal bisschen frisch (jaja, manche lernen halt erst, wenns weh tut 😁)
Heute kann ich gut mit dem Kia leben, um zu pendeln. Man wird eben ruhiger 😉
P.S.: Natürlich fahr ich trotzdem lieber den Benz 😉
Gruß
@evilit
Und der Umstieg von der 1000er auf den 250er Helix war auch nicht zu krass?