Oberstes Staufach Mittelkonsole

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,
wie nutzt ihr euer oberstes Staufach in der Mittelkonsole?
Kann mir nicht vorstellen, dass jem. sein altes Nokia Handy angeschlossen hat 😁
Bitte Bilder hochladen. Danke

Bild-1
Bild-2
Bild-3
Beste Antwort im Thema

Ich habe mir 2015 extra bei ebay ein neues Nokia Handy gekauft, nachdem das alte geklaut wurde. Samt Ladeschale.

Nokia
16 weitere Antworten
16 Antworten

Ausbauen und durch einen neuen Boden ersetzen.

Nööööö, da isses Bluetooth-Modul angeklipst, und e bissl Kabel und Adapter liegen auch rum. Und unten drunter ---------> isses Klopapier, man weiß ja nie 🙂

Alltes Nokia rein und fertig.

Man solls nicht glauben,

man kann damit einfach telefonieren.

Ich habe mir 2015 extra bei ebay ein neues Nokia Handy gekauft, nachdem das alte geklaut wurde. Samt Ladeschale.

Nokia
Ähnliche Themen

Da ich bekennender Smartphone-Verweigerer bin - im Auto weder Bluetooth noch sonst so einen Krampf brauche - habe ich ZWEI "alte" Nokias zum Telefonieren für Notfälle... (und eh noch 5 extra als eiserne Reserve in der Schublade 😁)

Eines davon ist für'n normalen täglichen Gebrauch, das zweite eben im Auto verbaut - mit 2. Simkarte 😉

LG, Mani

Ich habe seit 2005 ein schon damals Uralt Nokia. Der Akku war schon damals hinüber. Aber es funktioniert und das ist es.

2015 klaut noch einer nen olles Nokia... ach herrje - der war doch bestimmt besoffen 😁

Wenn es nur das gewesen wäre. Ladeschale inkl. Handy, HU und Navi-Rechner. Das war 2014. Wir haben dann alles, bis auf die Ladeschale machen lassen. Als ich den 2015 dann privat übernommen habe, hatte ich bei ebay zugeschlagen. So it ist alles wieder schön original :-)

Bis vor einiger Zeit hatte ich auch die Nokias. Jetzt habe ich in 3 Autos dieses Modul mit jeweils einer SIM Karte drin.

Modul

Zitat:

Kann mir nicht vorstellen, dass jem. sein altes Nokia Handy angeschlossen hat 😁

Doch! > ein 6610i.....

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 14. März 2019 um 11:55:28 Uhr:


Bis vor einiger Zeit hatte ich auch die Nokias. Jetzt habe ich in 3 Autos dieses Modul mit jeweils einer SIM Karte drin.

Genau....Bluetoth Modul zur Anbindung des Smartphones. Fertig ist die sinnvolle Nutzung.
Aber wer lieber ohne Freisprecheinrichtung telefoniert und Punkte sammelt kann dort auch Gebäck für den Nachmittagstee reinpacken

Ich benutze im 211er das originale Nokia 6310 in der Mittelkonsole.
Das war damals einfach Stand der Technik und deshalb bleibt es auch so.
Das Telefon ist wie das Auto nun 17 Jahre alt, ebenso wie die Navigation - so ist das nun mal und so bleibt es.
Heutzutage gibt es nichts wichtigeres als "connected car" - fuer mich bleibt ein Auto allerdings ein Auto, mehr nicht. Und beim Autofahren gehören die Augen nun mal auf die Straße und nicht auf ein Display
Es werden auch keine neumodischen LED Accessoires nachgeruestet.
Fuer mich macht das einfach den Charakter eines "youngtimers" aus und deshalb habe ich Freude daran.

In meine 55 Jahre alte DB Heckflosse wuerde ich mir auch NIE einen modernen LED Bling Bling Radio einbauen. Dort wohnt ein originales Becker Roehrenradio aus den 60ern. Und telefonieren kann ich waehrend der Fahrt einfach nicht. Dazu fahre ich rechts ran, wenn es tatsächlich vonnöten sein sollte.

Wenn das nach wie vor funktioniert geht das ja problemlos.
Ich könnte das so nicht - ich muss beruflich auch im Auto erreichbar sein und auf mein Smartphone zugreifen können. deswegen Anbindung an Bluetooth. Seit mein Viseeo Koppler den geist aufgegeben hat bin ich auch auf ein Parrot umgestiegen. Der letzte Mist.
Aktuell bin ich deswegen auf der Suche nach einem Bluetooth Koppler für meinen S 211. Ist meiner Meinung ab er nichts was nicht zu diesem Auto gehören würde.

Kann ich schon verstehen.
Bei mir ist der 211er auch kein Alltagsfahrzeug mehr.

Anbei muss ich dabei auch gestehen, dass der Roehrenradio in der Flosse bei Radio Königs war, um ihn zu restaurieren. Hat 850 Euros gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen