Oberklasse

Hallo,
ich bräuchte für eine Woche eine Oberklasse ( E-Klasse, S.Klasse, 5er..... ).
Wo soll ich mieten, und worauf muss ich achten.
Bei wem gibt es die besten Angebote, und vermieten auch Autohäuser solche Autos?

Danke

43 Antworten

Wie wäre es, wenn du einfach auf die Seiten der großen Autovermietungen gehst und dort schaust, was diese verlangen? Worauf du achten solltest wäre, dass Vollkasko inkludiert ist. Ob Autohäuser vermieten erfährst du durch nachfragen, macht jedes AH anders.
Ansonsten kannst du hier im Forum etwas querlesen, ist schon das ein oder andere dazu geschrieben wurden.

Gruß

Simon

Von Autohäusern kannst du meistens sehr günstig über Euromobil oder Mercedes Rent mieten.
Ansonsten Sixt, Avis, Europcar, Starcar, Hertz, lokale Anbieten, etc.

Achte dabei auch auf die Mietbedingungen im Bezug auf Mindestalter, Kreditkarte und Kaution (Sixt blockt z.B. bei XDAR gerne €2.600 oder €4.000).

Wobei der TE ja nicht genau weiss, ob er obere Mittelklasse oder Oberklasse will. Bei z.B. LDAR sind die Kautionsregeln ja deutlich lockerer.

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Achte dabei auch auf die Mietbedingungen im Bezug auf Mindestalter, Kreditkarte und Kaution (Sixt blockt z.B. bei XDAR gerne €2.600 oder €4.000).

Ich habe noch nie solch hohe Kautionssummen bezahlt🙄

Selbst bei X-Mieten waren es glaube ich max. 400 €. Für den letzten A6 (LDAR) wurden bei mir 214€ geblockt. Allerdings auch nicht bei Sixt gemietet.

mep

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735



Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Achte dabei auch auf die Mietbedingungen im Bezug auf Mindestalter, Kreditkarte und Kaution (Sixt blockt z.B. bei XDAR gerne €2.600 oder €4.000).
Ich habe noch nie solch hohe Kautionssummen bezahlt🙄
Selbst bei X-Mieten waren es glaube ich max. 400 €. Für den letzten A6 (LDAR) wurden bei mir 214€ geblockt. Allerdings auch nicht bei Sixt gemietet.

mep

Bis vor kurzem lag die Kaution auch im Ermessen vom RA, glaube dass das System sich die Kaution jetzt automatisch zieht. Dabei muss ich sagen das Upgrades scheinbar nicht von der Kaution betroffen sind, und sie auch nur für die X***-Kategorie Fahrzeuge genutzt wird (also nicht LDAR).

Ach mep, du kannst die Kautionen bei SX und EC nicht miteinander vergleichen.
Generell wird bei SX und XDAR 2.600 (in Fällen von Langversionen oder S-Klasse 4.000€) auf der KK geblockt. Teilweise auch bei Upgrade, teilweise nicht.
Kommt darauf an, ob die SX IT wieder spinnt oder ob der RA wieder unfähig ist oder nicht. Ist ja beim Mindestalter das gleiche, teilweise bekommt man Fahrzeuge ab 25 auch unter 25, beim nächsten Mal wird wieder ein Aufstand gemacht, dass es nicht möglich ist.

Informiert denn Sixt bei der Online Buchung wieviel Kaution geblockt wird? Bei Europcar steht bei der Onlinebuchung immer nur, dass bis zum doppelten Mietpreis geblockt wird. Ich glaube, ich bekäme etwas Schnappatmung, wenn mir bei Anmietung einer S-Klasse 4000€ geblockt werden würden.

mep

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Informiert denn Sixt bei der Online Buchung wieviel Kaution geblockt wird?

Nein. Den Maximalbetrag kann man nur den AGB entnehmen.

Zitat:

Für Fahrzeuge der Ober- oder Luxusklasse ist die Vermieterin berechtigt, eine höhere Sicherheitsleistung von bis zu 4.000 EUR zu verlangen.

Wenn man ein Auto mieten will, das jenseits der 90.000€ wert ist, sollte es einem schon bewusst sein, dass man die nötigen finanziellen "Möglichkeiten" dazu haben muss, und dass eine beliebige Sparkassen-VISA mit 1.000€ Limit nicht ausreicht 😉

Naja, dennoch ist der Block bei längeren Mieten sinnfrei. Bei meiner KK fliegt er spätestens nach einer Woche wieder raus. Dann könnte ich das Geld auch wieder ausgeben. Dient m.E. nur ein wenig der Abschreckung und Klientelauswahl.

Dann funktioniert es ja wie gewollt 😁

Wenn ich einen 100000€ Wagen betrunken um den Eichenbaum wickel, dann helfen dem Vermieter die 4000€ Kaution auch nicht.Wenn geblockte Beträge nach 7 Tagen wieder gelöscht werden, guckt der Vermieter ebenso in die Röhre. Einzig das eine Tankfüllung eingezogen werden kann, erschließt sich mir. Allerdings passten weder in SL noch in den von mir gemieteten Mercedes G Sprit für 4000€. Somit kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen, und vermute das diese Summen evtl. nur bei Neukunden zur "Abschreckung" erhoben werden. Gern lasse ich mich aber korrigieren.

mep

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Wenn ich einen 100000€ Wagen betrunken um den Eichenbaum wickel, dann helfen dem Vermieter die 4000€ Kaution auch nicht.Wenn geblockte Beträge nach 7 Tagen wieder gelöscht werden, guckt der Vermieter ebenso in die Röhre. Einzig das eine Tankfüllung eingezogen werden kann, erschließt sich mir. Allerdings passten weder in SL noch in den von mir gemieteten Mercedes G Sprit für 4000€. Somit kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen, und vermute das diese Summen evtl. nur bei Neukunden zur "Abschreckung" erhoben werden. Gern lasse ich mich aber korrigieren.

Quizfrage: Wie oft passiert der von dir genannte Fall und wie oft passiert an so einem teuren Fahrzeug ein Schaden, der max. der besagten Summe entspricht? Ich behaupte, dass die kleineren Schäden deutlich häufiger vorkommen als der Totalverlust.

notting

Deine Antwort