Oberklasse
Hallo,
ich bräuchte für eine Woche eine Oberklasse ( E-Klasse, S.Klasse, 5er..... ).
Wo soll ich mieten, und worauf muss ich achten.
Bei wem gibt es die besten Angebote, und vermieten auch Autohäuser solche Autos?
Danke
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Wenn ich einen 100000€ Wagen betrunken um den Eichenbaum wickel, dann helfen dem Vermieter die 4000€ Kaution auch nicht.
Leute die 4.000€ Kaution hinterlegen/blocken können, fahren nicht betrunken gegen einen Baum.
Wenn es diese Regelung nicht gäbe, würde jede Station Freitags mehrere XDAR-Reservierungen von 25 jährigen Jünglingen mit kleinem Kreditrahmen haben, das wäre nicht machbar 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Leute die 4.000€ Kaution hinterlegen/blocken können, fahren nicht betrunken gegen einen Baum.Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Wenn ich einen 100000€ Wagen betrunken um den Eichenbaum wickel, dann helfen dem Vermieter die 4000€ Kaution auch nicht.Wenn es diese Regelung nicht gäbe, würde jede Station Freitags mehrere XDAR-Reservierungen von 25 jährigen Jünglingen mit kleinem Kreditrahmen haben, das wäre nicht machbar 😁
Als 25jähriger Akademiker ist das IMHO aber durchaus möglich, eine KK mit >4kEUR Limit zu haben (im Idealfall hat man dann nämlich schon 3-4 Jahre Berufserfahrung, muss aber die Bafög-Schulden noch nicht zurückzahlen). Man braucht nur einen ordentlich bezahlten Vollzeit-Job passend zu seiner Qualifikation und einfach durch div. größere Käufe, wo die KK-Rechnung immer sofort bezahlt wurde, seinen KK-Rahmen erhöhen.
Ohne akademischen Abschluss könnte das auch klappen, wenn man einen vernünftigen Job hat und jeden Monat was zurücklegen kann - die verdienen i.d.R. mit 25 schon etwas länger und hatten keine so hohen Kosten für die Berufsausbildung gehabt wie ein Student und werden auch steuerlich nicht so abgezockt wie Akademiker (wenn man das Lebensgehalt bis dato betrachtet).
notting
Zum Thema 4.000€ KK-Rahmen und nicht betrunken Auto fahren sagen ich ganz exemplarisch Jörg Haider. Diese Liste lässt sich beliebig erweitern. Von den ganzen nicht prominenten, vermögenden Suffköpfen, die am Wochenende unterwegs sind ganz zu schweigen.
Gruß
Simon
Fakt ist einfach, dass die höchsten Klassen einfach nicht für Jedermann zugänglich sind, und das ist auch gut so 😉
Mein Beispiel war schon arg überspitzt. Es sollte nur die generelle Sinnhaftigkeit einer so hohen Kaution in Frage stellen. Die sehe ich immer noch nicht prinzipiell gegeben.
Der Mietkundenkreis für X-Mieten kann man doch nicht durch Kautionssummen eingrenzen. Möglicherweise fallen da welche durchs Raster. Aber die einzigen Bestimmungen für den Fahrer sind banal gesagt, 25 Jahre, gültiger Führerschein und KK mit eintsprechenden Verfügungsrahmen. Bei letzterem brauche ich ja kein Überziehungslimit von 4000€, sondern schlicht dieser Betrag muss im Moment der Anmietung auf der KK verfügbar sein. Naja, und nur diese Summe allein gewährt nicht die Reife des Fahrers, vernünftig mit einem Luxuswagen umzugehen.
Um das aus meine Sicht also nochmal zusammen zu fassen. Begeht der Mieter eines X-Wagens einen Fahrlässig verursachten Schaden (Vollkasko tritt nicht ein) sind die Beschädigungen des Wagens schnell mal über 2000,3000 oder wie viel auch immer. Dann guckt Sixt und Co. auch mit 2000€ Kaution und mehr in die Röhre. Denn letztenendlich bleibt die Kaution nur als Teil Deckellung eines Schadensbetrag. Die jenigen Mieter, die an einer möglichst hohen Kaution scheitern sich eine X Miete bei den großen Vermietern zu mieten, scheitern wohlmöglich auch an den anderen Bedingungen - s.o.
mep
Ich habe heute kurz bei Europcar nachgefragt.
E-Klasse, BMW 5er, Audi A6 würden für eine Woche ca. 380€ kosten inklusive 2100km und Vollkasko mit ca. 1000€ SB.
Auf der KK werden ca. 680€ reserviert.
Ich glaube preislich ist das doch ganz ok, nur blöd finde ich das man den Wagen nicht exakt aussuchen kann. Bin nämlich am überlegen ob ich mir nicht ein 5er zulege, dann könnte ich auch gleich den Wagen eine Woche ausprobieren.
Habe bisher kein Wagen gemietet, daher habe ich auch kaum Erfahrung, mir kommt aber die SB ein wenig zu hoch. Ich kann ja schlecht 24h auf den Wagen aufpassen, auf dem Messegelände wird der Wagen mehrere h geparkt bleiben wenn dann plötzlich ein Kratzer da ist sind gleich 1000€ futsch.
Bezüglich der SB kannst du entweder diesen gegen Aufpreis direkt beim Vermieter reduzieren oder die eine goldene Visa bzw MasterCard zulegen oder der über einen externen Versicherer ein Leihwagenversicherung abschließen, welche im Schadensfall den Selbstbehalt übernimmt.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Ich glaube preislich ist das doch ganz ok, nur blöd finde ich das man den Wagen nicht exakt aussuchen kann. Bin nämlich am überlegen ob ich mir nicht ein 5er zulege, dann könnte ich auch gleich den Wagen eine Woche ausprobieren.
Sprich am besten vorher mit der Station. Das wirkt manchmal Wunder.
Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Habe bisher kein Wagen gemietet, daher habe ich auch kaum Erfahrung, mir kommt aber die SB ein wenig zu hoch. Ich kann ja schlecht 24h auf den Wagen aufpassen, auf dem Messegelände wird der Wagen mehrere h geparkt bleiben wenn dann plötzlich ein Kratzer da ist sind gleich 1000€ futsch.
Wenn es dir zu heiß ist, dann schließe am besten eine externe Selbstbeteiligungsversicherung ab. Diese sind meist günstiger als die vom Vermieter.
z.B. diese hier
Kostet ca. 6 Euro/Tag oder Jahresschutz 65 Euro. Letzteres habe ich, da ich mehrmals im Jahr ein Auto miete. Beruhigt auf jeden Fall.
Bei Europcar ist die Vollkasko inklusive. In dieser Fahrzeuglasse (ab PDAR) ist die Selbstbeteiligung selbstredent höher. Nur brauchst du nicht gleich befürchten, dass ein von dir nicht zugefügter Schaden in Rechnung gestellt. Endeckst du einen Neuschaden, hast du genauso die Möglichkeit den polizeilich zu melden. Ansonsten ist die Regelung genauso wie mit deinem privaten PKW. Fährt dir da jemand an die Karre, stehst du genauso mit deiner SB da, bzw. musst den Schaden voll tragen.
Es wurde aber schon erwähnt, dass manche eine SB Reduzierung hinzubuchen. Ich glaube da liegst du im Schadensfall bei Europcar nur noch bei 650€. Ich weiß nicht genau was die zusätzlice Police kostet. knapp unter 10€/d meine ich. Ich habe die Reduzierung der SB jedenfalls noch nie abgeschlossen. Bisher wurde aber bei mir auch großzügig über minimalste Beschädigungen am Mietwagen hinweggesehen.
Du kannst auch bei Europcar keinen Wunsch-Wagen direkt anmieteten (solange dieser eingeflottet ist), dieser kostet aber Aufpreis. Mindestens einmalig 25€, bei meiner Wunschmiete VW Passat CC wollte Europcar sogar 130€. Ansonsten hast du bei jeder Miete die Möglichkeit Wünsche zu äußern. Und wenn du sagst, dass du in LDAR (angemietete Fahrzeugklassen Code) gern einen BMW haben möchtest, läuft das oft ganz gut. Was nicht garantiert werden kann, ist, ob es nun ein 525d oder 530i wird. Momentan ist die obere Mittelklasse bei EC aber recht Audi A6 und E-klasse lastig (mein Gefühl). Mit dem Wunsch auf Allrad oder 6 Zylinder schließt du bei EC zumindestens in 90% der Fälle Mercedes Eklasse aus. Dies sind in fast ausschließlich in den bekannten 4Zylinder Motoren eingeflottet.
Nochmals zum Preis:
Du solltest auf alle Fälle die "vor Ort" Preise mit mit den Online Preisen abgleichen. Normal sind bei Onlinebuchung günstigere Preise zu erzielen.
mep
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Bei Europcar ist die Vollkasko inklusive. In dieser Fahrzeuglasse (ab PDAR) ist die Selbstbeteiligung selbstredent höher. Nur brauchst du nicht gleich befürchten, dass ein von dir nicht zugefügter Schaden in Rechnung gestellt. Endeckst du einen Neuschaden, hast du genauso die Möglichkeit den polizeilich zu melden. Ansonsten ist die Regelung genauso wie mit deinem privaten PKW. Fährt dir da jemand an die Karre, stehst du genauso mit deiner SB da, bzw. musst den Schaden voll tragen.
Wie bitte?! Der Unfallverursacher bzw. seine Kfz-Haftpflicht muss für den Schaden geradestehen! Kasko bzw. die damit verbundene SB ist _nur_ für Fälle zuständig, wo das nicht geht (z. B. Verursacher nicht ermittelbar oder finanziell greifbar bzw. eigene (Teil-)Schuld).
notting
Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Habe bisher kein Wagen gemietet, daher habe ich auch kaum Erfahrung, mir kommt aber die SB ein wenig zu hoch. Ich kann ja schlecht 24h auf den Wagen aufpassen, auf dem Messegelände wird der Wagen mehrere h geparkt bleiben wenn dann plötzlich ein Kratzer da ist sind gleich 1000€ futsch.
Dann musst du die Selbstbeteiligung auf 0€ reduzieren, wenn du da wirklich auf Nummer sicher gehen willst.
Reservier am besten LDAR mit 0€ Selbstbeteiligung bei Sixt, da ist die Wahrscheinlichkeit bei ca. 90%, dass es ein 5er BMW wird, aber ob es ein Vier- oder Sechszylinder bzw. Diesel oder Benziner wird ist Glückssache, von 525d über 528i bis 535d ist alles möglich.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wie bitte?! Der Unfallverursacher bzw. seine Kfz-Haftpflicht muss für den Schaden geradestehen! Kasko bzw. die damit verbundene SB ist _nur_ für Fälle zuständig, wo das nicht geht (z. B. Verursacher nicht ermittelbar oder finanziell greifbar bzw. eigene (Teil-)Schuld).notting
Habe nix anderes geschrieben, eben außer das es sich wie beim eigenen PKW verhält😉 Tief Durchatmen😎😎
mep
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Habe nix anderes geschrieben, eben außer das es sich wie beim eigenen PKW verhält😉 Tief Durchatmen😎😎Zitat:
Original geschrieben von notting
Wie bitte?! Der Unfallverursacher bzw. seine Kfz-Haftpflicht muss für den Schaden geradestehen! Kasko bzw. die damit verbundene SB ist _nur_ für Fälle zuständig, wo das nicht geht (z. B. Verursacher nicht ermittelbar oder finanziell greifbar bzw. eigene (Teil-)Schuld).notting
mep
Um das o.g. auszudrücken, finde ich den Satz
Zitat:
Fährt dir da jemand an die Karre, stehst du genauso mit deiner SB da, bzw. musst den Schaden voll tragen.
extrem missverständlich geschrieben. Erst schreibst du "Fährt dir da jemand an die Karre", lies es geht nur um die Fälle, wo man selbst ist unschuldig ist. Dann schreibst du, dass der Unschuldige in solchen Fällen nur die Varianten SB oder alles bezahlen hat. Im Regelfall kommt aber die gegnerische Kfz-Haftpflicht auf, d.h. weder das eine noch das andere trifft zu.
notting
Vielen Dank an alle!
Habe jetzt bei Sixt für 351€ gebucht ( PDMR ), eine ganze Woche mit Vollkasko und 2100km frei.
Wenn es am Ende ein 5er wird ist es toll, wenn nicht auch nicht so tragisch.
Habe online ein Gutscheincode gefunden, so das ich 10% sparen konnte.
Nochmals Danke für die Informationen.
@notting
Ich gestehe ich hätte mich klarer ausdrücken können. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass im Schadensfall eines Mietwagens sich die Versicherungstechnischen Angelegenheiten genauso verhalten, wie beim eigenen Auto. Wird ein Schaden am PKW fremd verursacht, gibt es folgende Möglichten:
a) Polizei ermittelt Verursacher und dessen Haftpflicht zahlt
b) Verursacher kann nicht ermittelt werden und eigene Voll(!)kasko muss den Schaden regulieren. Eine
SB fällt dann auch an.
c) Vermieter/Halter bemerkt den Schaden nicht/sieht darüber hinweg
mep