Oberklasse
Hallo,
ich bräuchte für eine Woche eine Oberklasse ( E-Klasse, S.Klasse, 5er..... ).
Wo soll ich mieten, und worauf muss ich achten.
Bei wem gibt es die besten Angebote, und vermieten auch Autohäuser solche Autos?
Danke
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Habe jetzt bei Sixt für 351€ gebucht ( PDMR ), eine ganze Woche mit Vollkasko und 2100km frei.
Wenn es am Ende ein 5er wird ist es toll, wenn nicht auch nicht so tragisch.
Habe online ein Gutscheincode gefunden, so das ich 10% sparen konnte.
Wie viel teurer wäre denn LDAR gewesen? In der Klasse ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es ein 5er wird.
Da kann man sich dann immer noch ein Upgrade Voucher besorgen.
Choice Upgrade am Schalter wird wohl auch günstiger als LDAR direkt buchen.
Und ich würde fast behaupten wollen, es gibt auch mehr 520d als E und A6. 😛
Ein Choice Upgrade geht aber nur, wenn die entsprechenden Autos verfügbar sind 😁
Wohl wahr, aber die 5er stehen ja schon an jeder Provinzstation rum. 😉
Die Dame von Sixt hat sich heute früh gemeldet.
Sie würde schon seit Stunden rum telefonieren ( wir hatten erst 9 Uhr😕 ),
aber an ein 520d Limousine käme sie nicht ran.
Sie hätte aber ein 525xd Touring zufällig auf dem Hof stehen, den sie mir für Morgen reservieren könne.
Habe es zwar angenommen, aber über den 520d Limo hätte ich mich mehr gefreut, denn wenn ich mir den 5er kaufen sollte dann höchstwahrscheinlich in dieser Motorisierung.
Die nehmen sich beide nicht so viel, von den 30PS Unterschied merkt man kaum was, aber schade dass es mit dem 520 nicht geklapppt hat.
So unterschiedlich kann es sein. Die meisten freuen sich eher über eine höhere Leistung. Bei einem beabsichtigten Autkauf kann ich es anders herum natürlich verstehen.
Wenn bei einer Miete 4.000€ "geblockt" werden, kann man dann eigentlich die Miete des Wagens selber noch bezahlen, wenn das Limit exakt 4.000€ beträgt?
Oder darf man dafür dann die Zweitkarte zücken?
Der Mietbetrag ist in dem geblockten Betrag auf der Karte enthalten, dieser wird nach der Miete nämlich gelöscht und die Karte wird nur mit dem tatsächlich angefallenen Betrag der Miete belastet.
Habe mich letztens nach einem hochwertigen Cabrio bei Hertz erkundigt (Jaguar XKR).
War zum einen nur an bestimmten Stationen zu bekommen (Muc, HH, FRA), wobei der freundliche RSA sogar angeboten hatte, einen kommen zu lassen. Zum anderen verlangt man aber die Vorlage einer AMEX. Andere Kreditkarten waren nicht akzeptabel.
Lächerliches Geschäftsverhalten. Wäre durchaus bereit gewesen, die 500€ für ein WE hinzulegen, aber unabhängig von der Bonität auf einer Karte zu bestehen? Ist das üblich?
Zitat:
Original geschrieben von Torian
...unabhängig von der Bonität auf einer Karte zu bestehen? Ist das üblich?
Ja, das ist durchaus üblich. Deshalb sollte man für solche Fälle auch über ein entsprechendes Karten-Portfolio verfügen.
Schau mal hier:
https://www.hertz.de/.../rentalTerms.jsp?KEYWORD=MOP&%3BEOAG=NUET50
Eigentlich sollte es alternativ auch mit zwei anderen Kreditkarten möglich sein.
Ja, das junge Mädchen am Schalter musste bei jeder Frage Rücksprache halten, muss vielleicht doch mal mit dem Chef sprechen.
Bei Avis gibts aber für 200€/Tag Porsche 911 Cabrios, und zwei Kreditkarten reichen ihnen auch aus, das lockt dann schon eher.
Oder ist jemandem ein Anbieter bekannt, bei dem garantiert ein 6-Zylinder Cabrio (BMW Z4, 330i/d, E350, A/S 5) bekommen kann?
Hertz oder Avis hatten die letzten Jahre immer eine eigene Klasde, in der nur 330er Cabriolets eingruppiert waren. Einfach mal schauen. Alternativ ist bei SIXT sie Wahrscheinlichkeit sehr hoch, als 3er einen R6 zu bekommen (in diesem Fall würde ich aber Flexi-Tarif buchen und vorher mit der Station Rücksprache halten) Ansonsten mal bei Euromobil schauen, ob ein Audi-🙂 in deiner Umgebung einen A5 mit 6 Töpfen führt.
Gruß
Simon