Oberklasse mit günstigen Unterhalts- bzw. Reparaturkosten
Hallo!
Ich konnte in der SuFu keinen entsprechenden Thread finden, bitte:
suche leise, komfortable Oberklasse/obere Mittelklasse
für Mittel- und Langstrecke, pro Jahr ca 20000, evtl mehr
hatte mir nach Beratung hier im Forum einen Mondeo MK3 gekauft,
dessen Getriebe nun den Geist aufgab
Budget 20-25000, das schließt Reparatur und Unterhalt mit ein
Ich bitte euch um Tipps, wo Unterhalt, Ersatzteile und Reparatur in freier Werkstatt
nicht zu teuer werden
zb sollen Elektronik Fehler beim S-Benz durch die vielen Stellmotoren
ins Geld gehen
Kandidaten laut ADAC Tests (Innengeräusch)
Audi A6, A8
BMW 5, 7
Mercedes (C), E, R, S
Volvo S80
VW (Passat, CC), Phaeton
jeweils aus Innengeräusch/Kostengründen als 6 Zylinder Diesel/Benzin
auch Kombi möglich
Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Österreich!
Mike
Beste Antwort im Thema
Oberklasse und günstige Unterhaltskosten/Reperaturkosten
schließt sich durchweg und immer aus, braucht man
gar nicht weiter zu philosophieren.
Da ich selbst einen 7er hab sprech ich nicht vom
hörensagen sondern aus Erfahrung.😁
7er, S-Klasse, A8, Phaeton, und die großen Raubkatzen
kosten im Unterhalt locker das 2fache eines Kleinwagen.
51 Antworten
PS: und Dankeschön für die Rechnung, dh mein derzeitiger Favorit (auch 520d touring) ist mit ein bissl verhandeln noch dabei :-)
Wenn es dir auf den Geräuschpegel an kommt ist der große VW auch raus. Da es aus Kosten Gründen ein V6 werden soll gehe ich mal vom Diesel aus. Da es den 2.7TDI bei VW nicht gibt reden wir also vom 3.0TDI. Wenn der dir im A6 4F nach der Warmlaufphase noch zu laut ist was denst du wie laut der wird wenn er gute 400Kg mehr in Schwung bringen muß. Auch wenn er dann besser gedämmt ist.
Zitat:
ich werde auf alle Fälle berichten, der Toyota Avensis sollte als Hybrid mit der cvt recht angenehm sein!
Na, du bist ja lustig. Es gibt bisher keinen Avensis Hybrid. Also was konkret meinst du? Einen Auris Kombi Hybrid? (der sieht von der Größe fast aus wie ein Avensis) Oder einen Avensis mit CVT, aber Nicht-Hybrid?
BTW: es gibt keinen Avensis mit 6 Zylinder-Motoren, da ist bei 4 Zylindern Schluss. Beim Auris auch.
Zitat:
520d touring
Aber wie kommt der auf 6 Zylinder? Indem du noch einen Zylinder aufsetzt und deine Frau auch? 😛 Denn der Motor hat "nur" 4 Zylinder. Reicht an sich dicke aus, aber mich wundert es schon, dass du dann vorne schreibst: 6 Zylinder sollen es sein.
Oder wieder falsch verstanden?
Ähnliche Themen
Ich bin auch bekennender 6 Zylinder Freund (oder 8 Zylinder) muss aber sagen,dass ich echt überrascht war.als ich den 520d mit 184PS gefahren bin,wie gut der tatsächlich geht und das bei einem Verbrauch,der für die FahrLeistungen echt niedrig ist.
Gruß m
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 1. Mai 2018 um 22:07:53 Uhr:
Wenn es dir auf den Geräuschpegel an kommt ist der große VW auch raus. Da es aus Kosten Gründen ein V6 werden soll gehe ich mal vom Diesel aus. Da es den 2.7TDI bei VW nicht gibt reden wir also vom 3.0TDI. Wenn der dir im A6 4F nach der Warmlaufphase noch zu laut ist was denst du wie laut der wird wenn er gute 400Kg mehr in Schwung bringen muß. Auch wenn er dann besser gedämmt ist.
Du bist offensichtlich noch nie in einem Phaeton 3.0 TDI gefahren. Zwischen der Geräuschdämmung des Phaeton und dem A6 4F liegen Welten zugunsten des Phaeton. Und ja, ich kenne beide Fahrzeuge aus eigener Erfahrung.
Nebenbei, den Phaeton gibt es auch mit einem V6 Benziner. 3.2 V6 oder neuer 3.6 V6.
Zitat:
@A346 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:01:23 Uhr:
Du bist offensichtlich noch in einem Phaeton 3.0 TDI gefahren.
Udo, Du meinst sicherlich
"Du bist offensichtlich noch nie in einem Phaeton 3.0 TDI gefahren"
oder?
Gegenüber dem A6 4F ist der P in der Tat leiser, meinem e 38, auch mit 3.0 Diesel,kann er in der Disziplin nicht das Wasser reichen. Aber dessen Doppelverglasung ist auch um einiges stärker als die des P. Wurde aber beim Nachfolger e65 und f01 auch geändert.
Gruß m
Richtig. Ich bin den Phaeton noch nicht gefahren. Wenn ich einen in meiner näheren Umgebung einen mit dem 3.0TDI finde hole ich das nach. Die beiden Benziner kenne ich auch, hatte ich aber nicht erwähnt das der TE ja die Unterhalskosten in Grenzen halten will.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 2. Mai 2018 um 09:15:31 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:01:23 Uhr:
Du bist offensichtlich noch in einem Phaeton 3.0 TDI gefahren.Udo, Du meinst sicherlich
"Du bist offensichtlich noch nie in einem Phaeton 3.0 TDI gefahren"
oder?Gruß m
Jau, danke Martin. Habe es berichtigt.
LG
Udo
Hi all!
Vielen Dank für die „Teilnahme“!
Sorry, mein Fehler, Avensis Benzin, Auris Hybrid hatte ich gemeint (aber der avensis in Wien simmering ist doch ein Diesel)
hatte mal zwei 6 Zylinder, die vom Motor her leise waren,
Also, richtig verstanden!
520d ist Favorit meiner Frau, ich hab sie gefragt und sie würde liebend gerne einen Zylinder beisteuern :-)
Aber R5...naja gg
Wünsch euch einen schönen Abend und Beileid den Roma-Fans!
Liebe Grüße!
Mike
Hi M,
wie du sicher aus eigener Erfahrung weißt:
das wichtigste für Madame ist die (Innen und Außen) Farbe :-)
Braun mit hellem Leder wurde abgelehnt -> weitersuchen :-)
Liebe Grüße!
Mike
Moin Mike
Ich bin seit Jahren solo, da braucht Madame nix abnicken. Meine kleine Tochter hatte eingeschränktes Mitspracherecht. Für sie war wichtig Platz zu haben und schwarz sollte er sein.
Marakeschbraun Metallic mit Hellem Leder? Ein Träumchen.
Gruß Martin
Hai Martin!
Platz & schwarz ist doch fein! :-)
Da hat dein töchterl ausgezeichnet gewählt
Vielleicht liegts bei mir daran, dass ich gern vergesse (und dann die Erinnerung brauche) dass ich im jeweiligen Auto „lebe“ und helles Leder nicht alles verzeiht
Schönen Tag!
Mike