Oberflächen im Innenraum
Hallo zusammen,
ich fahre einen S60 von 2001 mit dem verbreiteten mittelgrauen Interieur und Teilledersaussattung.
Nach fast 3 Jahren sind die Oberflächen im Innenraum jetzt ein wenig ramponiert.
Was im Übrigen weniger am Handling der Passagiere liegt, als an der Qualität der Materialien. Unter anderem scheint es so, als seien diese nicht durchgefärbt und die ohnehin schnell entstehenden Kratzer heben sich dadurch auch noch hell ab.
Wie dem auch sei, wer hat Tips wie man die so schon ein wenig beanspruochtebn Plastik- und Leder-Oberflächen wieder ein wenig in Fasson bringen kann.
Gruß aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Moin Eule aus HH!
Gegen tiefe Kratzspuren kannst Du eigentlich gar nichts machen. Die bleiben. Das Material ist leider nicht sonderlich wiederstandsfähig. Womit ich seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht habe, ist die Plastikpflege von "A1". Die ist für innen und aussen. Nimm aber unbedingt "matt", nicht "glänzend"! Das Zeug klebt nicht und "färbt" die Materialien noch etwas nach. Kleinere Kratzer kriegst Du so quasi "durchgefärbt", also vielmehr wird die Farbtiefe erhöht. Wirklich färben tut das Zeugs nicht. Wenn Du beim ersten Mal noch keinen Erfolg hast, wende es mehrmals an. Du kannst später bei Verschmutzungen mit einem feuchten Mikrofasertuch (ich schreib jetzt lieber nicht Lappen - Insider wissen warum 😉 ) nachwischen. Die Tiefenwirkung bleibt erhalten. Ich hatte es damals beim Neu-Elch sofort verwendet und siehe da, die optische Anmutung der Oberflächen wurde um einiges edler.
Gruss
21 Antworten
Moin Eule aus HH!
Gegen tiefe Kratzspuren kannst Du eigentlich gar nichts machen. Die bleiben. Das Material ist leider nicht sonderlich wiederstandsfähig. Womit ich seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht habe, ist die Plastikpflege von "A1". Die ist für innen und aussen. Nimm aber unbedingt "matt", nicht "glänzend"! Das Zeug klebt nicht und "färbt" die Materialien noch etwas nach. Kleinere Kratzer kriegst Du so quasi "durchgefärbt", also vielmehr wird die Farbtiefe erhöht. Wirklich färben tut das Zeugs nicht. Wenn Du beim ersten Mal noch keinen Erfolg hast, wende es mehrmals an. Du kannst später bei Verschmutzungen mit einem feuchten Mikrofasertuch (ich schreib jetzt lieber nicht Lappen - Insider wissen warum 😉 ) nachwischen. Die Tiefenwirkung bleibt erhalten. Ich hatte es damals beim Neu-Elch sofort verwendet und siehe da, die optische Anmutung der Oberflächen wurde um einiges edler.
Gruss
Wenn Du Deinen Wagen zu einem (wirklich) professionellen Aufbereiter gibst, wird er Dir den Wagen fast wie neu zurückgeben.
Das Problem ist, dass die verwendeten Mittelchen nicht im freien Handel erhältlich sind 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das Problem ist, dass die verwendeten Mittelchen nicht im freien Handel erhältlich sind 🙁
Ich weiß gar nicht, ob das so ein Problem ist. Denn vieles, was im professionellen Bereich verwendet wird, gehört nicht in Laienhände, sei es wegen der damit verbundenen Gefahr der falschen Anwendung (die dann vieles irreparabel schlimmer macht als vorher) oder auch wegen der teilweisen Toxizität der Mittel.
Das ist für denjenigen, der damit umzugehen weiss (gelle, Tuppermartin 😁) sicher kein Problem. Aber es gibt auch viele andere.
Gruß, Hagen
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
Aber es gibt auch viele andere.
...die dann besser zum Profi gehen 😉 🙂
Gruß
Martin
Auch Profi, nur für was!?!?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...die dann besser zum Profi gehen 😉 🙂
Gruß
Martin
Auch Profi, nur für was!?!?!?
Martin, jetzt provozierst Du es aber!
Es wäre wohl die sauberste Lösung, wenn Du uns mitteilst, dass Du Meister aller Lappen bist! 😁
Auf eine weitere Auflistung Deiner Leistungen verzichte ich bewußt, ....😉
Gruß Andi, der gespannt ist, ob Martin sich weiter provozieren lässt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Auf eine weitere Auflistung Deiner Leistungen verzichte ich bewußt, ....😉
Gruß Andi, der gespannt ist, ob Martin sich weiter provozieren lässt. 😉
Jetzt komm schon Andi, wer A sagt muß auch
B sagen..... Rück mal raus! 😉
Gruß
funky moose, die ja bekanntlich nicht neugierig
ist, sondern immer alles wissen will. Da bin ich
Profi, zur Not mit Lappen *wusch und weg* 😁
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Jetzt komm schon Andi, wer A sagt muß auch
B sagen..... Rück mal raus! 😉Gruß
funky moose, die ja bekanntlich nicht neugierig
ist, sondern immer alles wissen will. Da bin ich
Profi, zur Not mit Lappen *wusch und weg* 😁
Is klar! Überhaupt nicht neugierig! 😁
Am besten noch ein Foto von ihm?!
Bis zum Treffen musst Du schon noch warten, es sei denn der "Saubermann" outet sich vorher selbst.
Oder Du googelst mal fleissig mit den bisherigen Infos.
Gruß Andi, der clean bleibt!
O.k., ich oute mich als MT-Profi.
Geld verdienen kann ich leider nicht damit 🙁
Meinen Beruf scheint ja jeder hier zu kennen:
ich bin Kaufmann 😁
Gruß
Martin
Dem diese Berufsbezeichnung per Gesetz aufgezwungen wurde.
Hab schon gegoogelt und TREFFER! 😉
Gruß
funky moose, die meistens immer alles rauskriegt,
was sie interessiert! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
ich bin Kaufmann 😁
Dem diese Berufsbezeichnung per Gesetz aufgezwungen wurde.
Bie der Polizei gibt er immer Kaufmann an, die kreischenden Frauen seiner Nachbarschaft kennen ihn nur als Tupper-Hehler 😰 😉
Ciao,
Eric,
der vor gut 20 Jahren mal einen eigenen "Kaufmannsladen" hatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
die kreischenden Frauen seiner Nachbarschaft
Das tun sie gewöhnlich nur, wenn ich mal im Garten arbeite...
Gruß
Martin
Der eher selten im Garten arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Tuppermartin
Der eher selten im Garten arbeitet.
Du solltest im Sommer ab und an mal eine Frau auf die Wiese pflocken, ich kenne eine die isst sogar Gänseblümchen!!! 😁 😉
Ciao,
Eric,
der seinen Rasenmäher nächstes Wochenende bei ebay versteigert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Du solltest im Sommer ab und an mal eine Frau auf die Wiese pflocken, ich kenne eine die isst sogar Gänseblümchen!!!
der seinen Rasenmäher nächstes Wochenende bei ebay versteigert
Des Rätsels Lösung liegt in Deinem Text versteckt:
Frau > Rasenmäher
Nur isst meine keine Gänseblümchen, und bei ebay versteigern werde ich sie auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Des Rätsels Lösung liegt in Deinem Text versteckt:
Frau > Rasenmäher
genau so meinte ich das auch 😉
Ciao,
ich fahr jetzt nach Hause. Meine Sommerreifen sind vorn fast abgefahren, die kommen auf die Hinterachse. Man weiß ja nie, was so beim Treffen alles passiert.. (burnout, Sprintrennen über die 1/4 Meile usw 😁 ) 😉