OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Zitat:
@break306 schrieb am 9. Januar 2015 um 19:17:30 Uhr:
Fenster und SSD kannste im Vida konfigurieren (könnte sich Komfortschließung nennen).
Ich habe zB mein SSD bei Schließen mit drin, beim Öffnen nicht.
Möglicherweise geht das sogar übers Menü der Radio/Klimaeinheit. Einfach mal durchblättern.
Geht definitiv über das Klimabedienteil und ja, da kannst du so einiges einstellen aber das er bei kurzen druck auf schließen, die Fenster sofort mit nimmt, wäre mir neu... Öffnen geht übrigens genauso... Länger drücken, fertig. Natürlich nur wenn im Menü so eingestellt. Hab im Vida direkt noch nichts anderes dazu gefunden.
Es mag natürlich Unterschiede geben zwischen den Modellen und VFL vs. FL... Meine Erfahrung beruht dabei auf meinem FL V50....
Der lange Druck muß sein, auch beim VFL.
Man will ja evtl auch mal mit (halb) offenen Fenstern das Auto verriegeln (Sommer) oder auchn icht bei jedem Öffnen alle Fenster runterlassen (im Regen).
Deshalb ja.... Ich sagte ja, wäre mir neu wenn man das so einstellen könnte. Ich kann nur nicht genau sagen ob es über Vida oder das Board Menü gemacht werden muss... Bei meinem weiß ich aber das ich dafür kein Vida brauche, bei mir geht's übers Menü.
Mal ne Frage, kann man das irgendwie so einstellen per Vida das die automatische Verriegelung ab 10km/h automatisch wieder entriegelt wird sobald man den Schlüssel abzieht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@senseless93 schrieb am 19. Januar 2015 um 22:50:51 Uhr:
Mal ne Frage, kann man das irgendwie so einstellen per Vida das die automatische Verriegelung ab 10km/h automatisch wieder entriegelt wird sobald man den Schlüssel abzieht?
Das wäre schön, hab ich auch schon nach gesucht... Leider erfolglos. Man kann es nur komplett ausschalten.
... ich verfolge diesen Bereich mit großer Aufmerksamkeit und ich muß auch über einige Wünsche irgendwie etwas schmunzeln. Wie bekannt, habe ich einen C70II und ein Dachmodul dafür.
Dieses Dachmodul ist dann eben doch ein Luxus, der sein Geld wert ist. Viele Wünsche von euch, lassen sich über die Software vom Dachmodul mit einfachsten Mittel einstellen, Fensterverhalten, spontanes Öffnen des Daches incl. der Scheiben. Schnellverriegelung aller Autofunktionen, Absenken des rechten Rückspiegels bei Rückwärtsfahrt, automatische Öffnung der Verriegelung nach abziehen des Zündschlüssels u.s.w.
Tatsache ist, dieses Dachmodul greift auf den sogn. Komfortbus zu, also wenn ihr da rangehen wollt, es muß ja möglich sein, sonst könnte das Dachmodul diverse Wünsche nicht erfüllen, die sich nicht per normalem Menü einstellen lassen.
Bleibt allerdings ein kleiner wichtiger Punkt, sollte man in die Werkstatt müssen, muß das Modul einfach abgeschaltet werden, weil es sonst Fehler beim Auslesen bringt.
C70II Besitzern kann ich das Modul nur empfehlen, es ist sein Geld wert, die US Firma ist OK und die Lieferbedingungen plus Zoll halten sich im normalen Rahmen, obwohl das Modul teurer ist, als ein VIDA aus der Bucht, zahlt man unterm Strich weniger Geld, als für den Buchtkram.
Moin newc,
Ist halt alles ne Frage der Software. Wenn Volvo etwas nicht vorgesehen hat, hilft dir auch das beste Vida nicht weiter. Wenn dein Dachmodul dir diese Wünsche ermöglicht dann liegt das einfach daran, dass der Hersteller sich Gedanken gemacht hat.
Ich möchte fast drum wetten wenn du das Modul abklemmst, geht die Türverriegelung nicht mehr von alleine auf... Sowas zu programmieren ist nicht viel Code und dein Modul scheint ein paar gute Entwickler bei seiner "Geburt" gehabt zu haben...
Gruß Kai
hallo leute...
sagt mal sind die vida dice versionen auf ebay aus china & co. empfehlenswert???
ich bin auch stark am überlegen mir solch eine komponente zum fehlerauslesen u codieren zuzulegen!!!
nur scheinbar sind diese versionen ohne deutsche sprache???!!!
welche vida diceversion empfiehlt ihr???
ich fahre einen 2009er V50 R-Design 1,8
Vielen Dank....
Grüße....
Hallo Kai,
das Dachmodul wird elektrisch nicht abgeklemmt, es ist über ein Zwischenstecker eingebaut. Allerdings wird es vor dem Werkstattbesuch via Software und USB Anschluß zum Laptop abgeschaltet. (man kann es auch über Tasten machen, Blinker und Dachtaste usw.)
Dann benimmt sich der C70II vollkommen normal, wie er eben auch per Menü eingestellt ist.
Wird das Dachmodul wieder aktiviert, sind alle geänderten Einstellungen auf Schlag wieder aktiv.
Und es ist einfach der Hammer, wenn das Auto im Hochsommer auf dem Parkplatz steht und man aus der Ferne, wie von Geisterhand, das Dach öffnet und wenn man es will, die Fenster auch runtergehen.
Hallo Volker,
Dach wird bei mir schwierig, aber Fenster kann ich ja auch so... Ne, ist schon so wie ich es mir dachte und du auch bestätigst, die Box steuert dann die "Zusatzfunktionen"..
@V50 R Design.
Kauf dir das blaue Pro+ aus Metall... Das Dice ist auch nicht das Problem. Die Software ist teilweise zickig. Kommt halt drauf an, was du für ein Laptop/Rechner hast...