OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
möchte mich bedanken, ich war immer davon ausgegangen, daß ich in der ini den RAM einstellen muß, den ich dem Vida zubilligen will. Diese Information jetzt kann die Lösung sein, also vielen Dank dafür, ich werde es bald testen. (alles eine Frage der Freizeit...)
ich hatte soeben erfolg🙂
nochmal mit regedit gespielt..
bei beiden einträgen NUR professional hinschreiben, also das windows zeugs vorne dran weg... dan klappts
Hej Leute 🙂
Heute kann und darf ich Erfolg vermelden!
Konnte heute nach der Arbeit mein Dice Pro+ (das blaue) bei DHL Express an der Station abholen und musste noch die Einfuhrumsatzsteuer zahlen.
Dann ab nach Hause, von der mitgelieferten CD noch den Dice Treiber installiert (Vida lief ja schon) und tataaaaaa 🙂
Es wurde erkannt und ich konnte erfolgreich Kommunikation zum Fahrzeug aufbauen.
Wahnsinn was man sich da alles anzeigen und parametrieren kann. Da wird man als gelernter Kfz-Mechatroniker richtig zum Spielkind 😁
Also DANKE nochmals an alle und ganz besonders an eet2000 für die Unterstützung hier! 🙂
Über welchen Link hast Du denn bestellt?
Gruß Andreas.
Ähnliche Themen
Würd mich auch interessieren 😉
Aber Daten zum einspielen, wie zB die systemsprache, gibt's nicht oder?
Hallo GTC-Sport,
könntest du mal bitte beschreiben, wie du dein VIDA und dein DICE installiert hast ?
Ich habe, wie mehrmals beschrieben, Probleme damit, da mir leider durch den Zoll die DVD unbrauchbar gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von volvos6046
Ich habe das Problem das ich mit dem Vida auf den Volvo komme und die Fahrzeugdaten auslesen kann aber bei :Fahrezeug information auslesen , die Fehlermeldung:
Verbindung mit PIE unterbrochen.
Kein dunkeles Feld von Diagnostik.
Was habe ich falsch gemacht?
Gruß
Das ist Richtig. Diese Funkion läuft über die VIN und den Servervon Volvo. Mit unserem Vida haben wir aber leider keine Onlinefunktion.
Irgendwo in der Diagnose gibt es eine ähnliche funktion, die dann aber über DICE auf das Fahrzeug zugreift und nicht auf den Server.
hej hej,
hier jetzt für newc70 und alle anderen, die es interessiert, eine kurze Beschreibung meiner Installation.
Vorweg: es war ne mittlere bis schwere Doktorarbeit! Zunächst hatte ich das Problem, dass Win7 32 bit nicht die vollen 4GB RAM meines Laptop freigibt. Also die .ini angepasst.
Dann stoppte die Installation nach kurzer Zeit mit einem SQL Fehler.
Habe dann SQL Server 2008R2 manuell downgeloaded und installiert, ebenso NET3.5
Dann unter C:/ den Ordner "Vida" löschen (das sind überbleibsel der fehlgeschlagenen Installationen) und schon hat es fehlerfrei istalliert.
Den Treiber fürs Dice installiert es eigentlich gleich von der CD mit. Falls nicht, unter 3PP --> Produkte --> Dice die Setup.exe ausführen. Dann installiert es den Treiber fürs Dice sowie das DiaceDiagnostic tool.
Dann das Dice anschließen und glücklich sein. Das Dice Pro+ muss aber zwingend am Fahrzeug angeschlossen sein, damit es Strom hat und vom Laptop als Gerät erkannt wird. Wie es beim normalen Dice ist weiß ich nicht...
Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian,
ich bedanke mich bei dir und werde es bald angehen.
Vermutlich liegt es bei mir am aktuellen NET, das ist leider schon drauf und muß nun vermutlich wieder runter vom PC.
du hast auch schon fehlgeschlagene Installationen gehabt, richtig?
Dann schmeiß als erstes mal den Ordner "Vida" auf C runter. Erst als ich das gemacht hab, lief die Installation voll durch.
Hallo Sebastian,
ja, es ist genau mein Problem und es ist viel schlimmer, ich brauche auf dem LT-PC das aktuelle NET, also muß ich auf andere Prg. verzichten, es ist im Grunde Sch.. aber irgendwie machbar. Gegenwärtig bin ich dabei die Prg. die ich brauche auf einem anderen PC zu betreiben und dann will ich es gern nochmals versuchen mit dem VIDA und DICE. Der Laptop sollte ja für solche Dinge eigentlich sein, mal sehen ob es klappt...
Leider läuft es alles nicht auf dem Minipc, der für das Dachmodul (Werkstattabschaltung) wichtig ist, aber der nur eine 16Gb SSD hat. Schade um das schöne Geld, doch was tut man nicht alles für das C70II Hobby ?
Vielen Dank !!
wenn mich nicht alles täuscht, hat sich mein NET mittlerweile durch Windows Updates auf 4.5 aktualisiert und Vida läuft noch. Scheinbar brauchte es nur zur Installation die 3.5
Der IE hat sich auch aktualisiert gehabt und Vida lief nicht mehr, deshalb hab ich den wieder manuell auf Verion 9 downgegradet und Updates verboten 😉