OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

HI,

Du musst im Browser ganz nach unten scrollen und dann gibt es die Möglichkeit die Fehler einzeln oder "Alle Löschen" anzuklicken. Je nach Auflösung kann man dies sehr schnell übersehen.

Deshalb habe ich über "F11" die Vollansicht im Webbrowser angeklickt.

Schau mal nach!

Danke! 🙂

Da werde ich heute abend mal schauen!

Hallo
Vielleicht können Sie sich bei Webseite noch mal melden. diagtools.de bieten Ferwartung über Teamviewer.

Kann man mit diesem Zeug auch die Ring-Break Diagnose durchführen? Könnte das vielleicht mal jemand testen freundlicher weise?
Wäre echt super.

Ähnliche Themen

Hm... wenn jemand so ein gerät übrig hat oder es sogar verleiht wäre ich nicht abgeneigt 🙁
Natürlich gegen Pfand/Obolus und Co.
Volvo bricht mir noch finanziell das Genick mit ihren "Diagnosen".. fragt man drei Leute kommen 3 Ergebnisse dabei raus...

Oder vielleicht kommt ja jemand aus OWL.

Danke und Gruß

Daniel

Moin!
Manchmal, Samstags, bin ich in OWL! Wo in OWL bist denn Du? 😕

Mein VIDA zeigt das gleiche Ergebnis wie das original Volvo Vida! oder umgekehrt... 😉

VG

Was ist die "Ring-Break-Diagnose"???

Die Ring Break Diagnose prüft u.a. den vorhandenen MOST Bus in deinem Auto und kann u.U. rausfinden welches Modul defekt ist.
Und bevor ich mich weiter über Volvo ärgere versuche ich mich nun selber dran... dann zahle ich zumindest nichts für eine Leistung die nichts gebracht hat...
Ich komme aus 32791, ggf. auch Bielefeld.

Jep!
Am WE will ich nach Heepen. Da könnten wir uns treffen. Da muß ich wohl eh auf was warten.
Schreib mich Freitag mal an.
VG

Ach Mist ey.. am Wochenende (Sa. bis So.) bin ich in Köln 🙄
Danke für das Angebot. Bist Du öfter hier? Dann könnte ich ja mal vorbeischneien.
Die "Software" hätte ich übrigens, mir gehts nur um das Kabel/Box. Ich hätte mir schon längst eins gekauft, aber da mich der Volvo pleite macht... 😠

Tach!

Wenn Du aus Köln zurückfährst, kannst Du ja einen Abstecher nach Dortmund machen, so 10Km vom Kreuz Unna wech. Da bin ich am Sonntag!
VG

Kennt ihr "Mongoose for Volvo"

Soll gleich wie das Volvo Diagnosegerät sein. kostet aber ein Bruchteil davon.

Wenn Du mir eine seriöse Quelle nennst wo man es, wenn es nicht klappt, wieder hinschicken kann, dann teste ich es gerne 🙄

Ach... ich habs mal bestellt. Vielleicht Lehrgeld, wer weiß das schon. Immerhin war der Live-Chat aus China ganz nett 🙄

Zitat:

Original geschrieben von achselschoert


Da habe ich grade was gefunden, das werde ich heue abend mal probieren:
Zitat:
"Nach stundenlangem hin und her probieren und neu installieren hab ich inzwischen die Lösung gefunden!
Unter VM-Ware (am leistungsstärkeren PC) habe ich verschiedene Installationen versucht,
nach Neustart gepatcht......und .....nix....

Lösung:
Haltet euch nicht zu 100% an die Anleitung!!!
Ich wollte das Programm unter WinXP installieren, doch da funktioniert der Patch nicht!

Grund dafür:
In der BAT-Datei (filldb) des Patch steht: c:\Program Files\Windows SQL........

Bei Windows XP gibt es keinen Ordner "Program Files", den gibt es erst ab VISTA!!!!

Meine Lösung:
Patch entpacken über Zusatzprogramm!!!
(NICHT EINFACH AUSFÜHREN UND ENTPACKEN LASSEN,SONST WIRD DIREKT GEPATCHT!!!)
Pfad in der Datei filldb.bat an die Installation der Serversoftware anpassen (für XP = c:\Programme\Windows SQL........)
Änderungen speichern
BAT-Datei ausführen und fertig "
Zitat Ende

So kommt man dahin: Dr.Google(Seiten auf Deutsch): " installation volvo vida centrino ", der oberste Link. Viel Mehr steht da dann allerdings auch nicht.
Vielleicht hilfts?!

Hallo achselschört und der Rest

Bin mit vida dank eurer Hilfe jetzt so weit vorgedrungen, das Vida läuft nachdem ich die FW deaktiviert hab. Kann jedoch nicht auf Diagnostik zugreifen.
Ist das evtl ein Problem mit den Rechten, Patch und Co?
Hab WIN XP Pro SP3 und kriege das mit dem Pfad C\Programme\Windows SQL nicht in den Griff! Ich kann den Ordner Win SQL nicht finden. (bei mir gibt es einen mit Namen microsoft SQL Server)

Weis jemand Rat?

Das mit dem Pfad, bzw. was uns unser Helfer damit sagen möchte, verstehe ich auch nicht so recht.
Mein Patch für 2010D besteht aus einer Batch-Datei, da wird aber kein Pfad angegeben, sondern nur das "input" file, die "filldb.sql"

Führe ich die Batch Datei über cmd aus, dann rattert da was runter.

Der Inhalt meiner Batch-Datei:

"osql.exe -S localhost\vida -U sa -P ivad -i filldb.sql"

Wie man sieht ist dort kein inkorrekter Pfad drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen