OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

@ovl schrieb am 29. April 2021 um 21:29:49 Uhr:


also ein dpf fehler verschwindet nicht, der is da bis du ihn löscht.
so kenn ich das...

lg

So kenne ich das auch, was ich mit dem Problem eher anspielen wollte ist dass mein VXDIAG, mein VIDA oder eine andere Komponente Probleme damit hat dauerhaft alle Module anzusprechen/zu steuern. Heißt es werden je nach Scan mal Modul XY und mal Modul XZ angesprochen. Der Fehler verschwindet nicht, irgendwas hat nur Probleme damit ihn auszulesen bzw. generell alle Fehler aus allen Modulen gleichzeitig auszulesen.

Deswegen war ja auch meine Frage an brainworx ob er sowas schonmal erlebt hat und ob es wirklich am VXDIAG liegt oder ob da irgendetwas anderes eventuell nicht stimmt 🙂

ui, klingt nicht gut hast recht. vlt mal steuergeräte ausbauen und stecker reinigen / checken.
massepunkte checken.

Was steht im letzten LOG-File (C:/Vida/System/Logs/.....)? Wenn Du Probleme bei der Interpretation hast, PN an mich.

Zitat:

@brainworx schrieb am 30. April 2021 um 07:09:26 Uhr:


Was steht im letzten LOG-File (C:/Vida/System/Logs/.....)? Wenn Du Probleme bei der Interpretation hast, PN an mich.

Ich vermute mal du meinst die neuste .log Datei im ..Logs/Diagnostics/ Ordner?
Was ich dort recht Häufig lese ist:

[J2534ChannelMana][016][Error] J2534 function:PassThruReadMsgs failed with return value:ERR_BUFFER_EMPTY (J2534 DLL error description: "PassThruGetLastError returned ERR_BUFFER_EMPTY"😉

[DiagnosticVehCom][016][Warning] J2534 diagnostic error

Ab und zu steht zwischen drin auch nur die untere Meldung ohne die obere.

Ähnliche Themen

Die PassThru-Lizenz ist gültig? Sende doch noch einmal die ersten 20 Zeilen nach dem Eintrag 'Starting new logsession:' aus dem obigen Log-File.

PassThru-Lizenz war bereits gültig, hab jetzt nochmal auf Update Licenses geklickt und schau heute Abend mal ob sich was getan hat... glaube ich aber nicht dran da ich das auch vorher schon gemacht hatte.
Hier die Einträge aus der Log-File, schicke ich dir gleich auch nochmal per PN falls du das ganze brauchst. Vielen Dank aufjedenfall schonmal 🙂 :

VIDA release: VIDA2014D

19:41:57,169 [CarStatus ][013][Info] Init CarStatus
19:41:59,246 [ScriptProvider ][013][Event] Database: DiagSwdlRepository, SP: GetScript, Type: 'ReadVin' ScriptId: '' Language: 'en-US' EcuType: '-1' Profile: 'EMPTYPROFILE,'
19:41:59,246 [ScriptProvider ][013][Info] Fetched script: 'VCC-225200-1 1.8' title: 'Read VIN first readout (Odometer Value) (No immo check)'
19:41:59,278 [Script ][013][Info] Running script: 'VCC-225200-1 1.8' title: 'Read VIN first readout (Odometer Value) (No immo check)'
19:41:59,278 [CarComRepository][014][Event] Database: CarCom, SP: general_GetEcuId, EcuId: 30728270 AA, Result: 821
19:41:59,278 [DiagnosticVehCom][014][Info] Using diagnostic part number '30728270 AA' for system type: '0'
19:41:59,278 [CarComRepository][014][Event] Database: CarCom, SP: vadis_GetEcuVariantData, EcuVariant: 821
19:41:59,278 [CarComRepository][014][Event] Database: CarCom, SP: vadis_GetAllEcuDataForProfile, VehicleProfiles: EMPTYPROFILE
19:41:59,278 [CarComRepository][014][Event] Database: CarCom, SP: vadis_GetEcuVariantData, EcuVariant: 821
19:41:59,293 [DiagConnection ][014][VehCom] VehComm request: Ecu '726', Message '22F114'
19:41:59,535 [J2534ChannelMana][014][VehCom] PassThruConnect(1, 0x06, 0x00, 500000, 1)
19:41:59,596 [J2534ChannelMana][014][VehCom] Start J2534 message filter ID 1 on channel 1
19:41:59,596 [J2534ChannelMana][014][VehCom] PassThruWriteMsgs(1, PASSTHRU_MSG, 1, 5000) - ReadVinScriptThread ->VXDIAG<-
19:41:59,631 [J2534ChannelMana][014][VehCom] ---> (0) 00,00,07,26,22,F1,14,
19:41:59,631 [J2534ChannelMana][014][VehCom] PassThruReadMsgs(1, PASSTHRU_MSG, 1, 1025 ) - ReadVinScriptThread ->VXDIAG<-
19:41:59,631 [J2534ChannelMana][014][VehCom] <--- (0) 00,00,07,26,
19:41:59,631 [J2534ChannelMana][014][VehCom] TRANSMITTED FRAME indication
19:41:59,631 [J2534ChannelMana][014][VehCom] PassThruReadMsgs(1, PASSTHRU_MSG, 1, 1025 ) - ReadVinScriptThread ->VXDIAG<-
19:42:00,677 [J2534ChannelMana][014][Error] J2534 function:PassThruReadMsgs failed with return value:ERR_BUFFER_EMPTY (J2534 DLL error description: "PassThruGetLastError returned ERR_BUFFER_EMPTY"😉
19:42:00,677 [DiagnosticVehCom][014][Warning] J2534 diagnostic error

Danke für die PN. Ich denke, Du bist mit Deinem MJ06 (?) über ähnliche Probleme wie ich gestolpert. Die vom Nano genutzten PassThru Routinen, haben Timing-Probleme bei älteren Modellen. Der Fehler ERR_BUFFER_EMPTY deutet zwar auf einen fehlenden Filtereintrag hin, eine Lösung habe ich leider für Dich dennoch nicht. Einziger Tipp: Die teurere Dice-Hardware zu verwenden. Sende mir bitte noch einmal die TSDice*.log Datei zu. Hast Du die Möglichkeit, Deine Peripherie an einem neueren Modell zu testen, um alle anderen Installationsfehler auszuschließen?

Korrekt mein V50 ist MJ06.
Ich habe den gesamten Vida Ordner durchsucht, konnte jedoch keine TSDice Log-File finden?
Die Möglichkeit an einem neueren Modell zu testen werde ich leider erst in der Zukunft haben da sich ein Freund von mir einen V40 zulegen möchte... leider hat er diesen aber halt noch nicht und sollte es Probleme mit dem VXDiag geben würde ich ihn relativ bald Umtauschen um mir einen Chinesischen Dice zu holen... nützt ja nichts. :/

Zitat:

@mh4all schrieb am 23. April 2021 um 14:56:02 Uhr:



Zitat:

Davon würde ich zunächst ausgehen. Für den XC60 MJ2015 von meiner Vatter fehlen auch zahlreiche Dokumente.

Moin Gurke1989.

Danke für Deine Einschätzung.
Die Diagnosefunktion ist bei dem XC60 deines Vaters mit vida 2014D vollständig nutzbar?

VG Malte

Diagnose läuft so weit ohne Probleme

Hallo, ich bin jetzt (wieder) stolzer Besitzer eines Volvos. Es handelt sich hierbei um den V60 aus dem Jahr 2012 mit R-Design. Hatte vorher einen BMW und hatte mir da auch die BMW-Software besorgt um in jedes SG zu kommen Fehler zu löschen und Codieren.

Das hätte ich jetzt gerne auch für den Volvo, ich gehe davon aus würde ich mich durch die Seiten im Thread wühlen, würde ich sicherlich die Antwort auf meine Frage finden.

Ich würde dies aber gerne abkürzen und euch fragen was für ein Vida/Dice ich benötige Version etc. Hätte ein Windows 10 Laptop wo es drauf laufen soll, Windows 7 wäre auch kein Problem aber halt alt. Hat evtl. Jemand einen passenden Link woher ich alles besorgen kann?

Vielen Dank

...z.B. Bucht....

Egal welche Version?

Betreib es einfach in einer virtuellen Maschine. Das ist die einfachste und beste Lösung.

Ja, besorge dir einfach ein Vida2014D Komplettset mit dem grauen Vida Dice. Ich würde auch eine VM empfehlen für Vida.

Zitat:

@spowling schrieb am 4. Mai 2021 um 09:33:27 Uhr:


Egal welche Version?

Ja, je höher die Zahl umso moderner und aktueller ist die Software.
Die Zahl ist das Jahr.
D.h. auf jeden Fall höher als dein Baujahr sollte es schon sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen