OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
gebrauchter Arbeitsspeicher kostet quasi gar nichts auf Ebay. Alles über VM Ware findest du auf Google...
Guten Morgen.
VMware ermöglicht virtuelle Computer. Da wird per Software quasi die Hardware des PCs vorgegaukelt, tatsächlich ist es aber nur eine Software-Umgebung, gekapselt auf deinem echten PC. Nutzt man gerne um z.B. alte Programme laufen zu lassen die ein älteres Betriessystem brauchen. Du installierst da ganz normal dein Windows XP oder 7 als Beispiel und es fühlt sich wie ein echter PC an.
Ich habe Vida 2014d auf meinem Windows 10 Notebook installiert. Damals habe ich eine Anleitung im Netz gefunden wie man da vorgehen muss. Es war eine seeeehr lange Anleitung ;-) ich kuck später mal ob ich die noch finde. Läuft jedenfalls einwandfrei!
Ich vergleiche es immer mit der MATRIX 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
....Leider hat dieser zu wenig Arbeitsspeicher (2GB) für VIDA. Sonst hätte ich den genommen...
2GB sind ausreichend, mehr sind in meinen auch nicht drin.
Einfach die Compinfo.ini anpassen.
Das mit der Compinfo.ini habe ich versucht... Hat nicht geklappt...
Hatte alles nach Anleitung abgeändert um mit weniger Arbeitsspeicher auskommen zu können aber er meckerte trotzdem.
Und da der Laptop nur einen Steckplatz für RAM hat brauche ich einen 4GB Riegel. Für das Modell nicht mehr weit verbreitet und dementsprechend bei mindestens 50€. Und ob es dann klappt weiß keiner 😁
Daher hab ich den allday Laptop genommen.
Denke werde es mal mit VM Ware testen.
Installiere Mal Win10 auf einer anderen HDD und teste es damit
Auf einem 32-bit System (4GB eingesteckt, es werden jedoch bei 32 bit Systemen nur 3GB erkannt/ genutzt) erfolgreich installiert ohne Datei-Anpassung.
Evtl mal ohne Anpassung versuchen. Oder eine andere versuchen zu installieren.
Ich habe mich heute nach 9 Jahren von meinem Dick-Elch getrennt und hätte nun ein Dice abzugeben :-)
Hallo liebe "Elchgemeinde",
ich habe ein Problem mit meiner VIDA-DICE-Software, bei dem ich nicht weiterkomme. Das Forum habe ich durchwühlt, unzählige Beiträge gelesen und alles Mögliche ausprobiert, aber ich bleibe immer noch an einem Punkt hängen.
Ich verwende einen I5 Laptop mit WIN7 Pro, eigens nur für das VIDA, d.h. es ist nichts anderes auf dem Rechner, das System ist frisch aufgespielt, keine Updates, kein Internet, Browser ist der Internetexplorer 8. Hardware ist das blaue DICE Pro (China), ich habe aber zudem auch das graue Dice (China, Version mit bunten LED's). Beide DICE laufen gleich, Selbsttest ist erfolgreich und sie kommunizieren mit dem Fahrzeug.
Mein Problem: Was ich auch versuche, ich bekomme keine Kommunikation mit dem ECM-Steuergerät zustande. Das Steuergerät ist in der Übersicht "grau" bzw. "rot" hinterlegt, ich kann nicht darauf zugreifen, d.h. auch keine Parameter etc. abrufen und weitere Schritte angehen. Mein Ziel war ein Test der Einspritzdüsen sowie die manuelle Regeneration des Partikelfilters. Beides bleibt mir derzeit leider verwehrt ... siehe Fotos.
Vielleicht stelle ich mich zu blöd an, vielleicht habe ich irgendwo ein Häkchen übersehen oder vergessen, ich weiß es nicht. Aber vielleicht hatte jemand hier bereits das gleiche Problem oder kennt das System generell so gut, dass er eine Idee oder gar eine Lösung für mich hätte.
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe!
Hast Du die VIN Deines Fahrzeugs eingeben, damit VIDA weiß, mit welchem Auto "es reden" soll?
Getriebetyp muss -soweit ich weiß- manuell eingegeben werden.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 13. März 2020 um 14:35:00 Uhr:
Hast Du die VIN Deines Fahrzeugs eingeben, damit VIDA weiß, mit welchem Auto "es reden" soll?Getriebetyp muss -soweit ich weiß- manuell eingegeben werden.
Ja, das Fahrzeug wird problemlos erkannt und ich habe auch schon alle Daten ergänzt, die zu ergänzen waren.
Auch die Diagnosefunktion geht und es werden Fehler ausgelesen. Einzig die Kommunikation mit dem ECM will nicht. Ich habe mal etwas mit High-Speed- und Low-Speed-Bus gelesen, weis aber nicht, ob das im Zusammenhang mit meinem Problem stehen kann.
Hardwarefehler habe ich durch den Test mit beiden Geräten soweit ausgeschlossen. Ich tippe ehr auf irgendeine Einstellung, die notwendig sein könnte, aber von mit vergessen wurde.
Glückauf Euch allen,
ich habe Gestern mein über ebay bestelltes Vida Dice 2014D bekommen und gleich nach dem Desinfizieren :-) mit der Installation begonnen.
Mein Laptop ist ein altes Lenovo Thinkpad, ich musste vorher das RAM und die Festplatte aufrüsten um die von Vida Dice geforderten Spezifikationen zu haben.
Ich habe auf dem CD sogar ein Video als Anleitung für die Installation gefunden, war aber leider für mich (habe Windows 10 auf dem Laptop) nicht hilfreich.
Da ich keine Lust auf VM habe, habe ich nach einer geeigneten Lösung gesucht, und die hier gefunden (wurde auch hier im Forum erwähnt):
https://www.jagrullar.se/forum/viewtopic.php?t=121144
die empfehle ich allen, die dasselbe Problem haben. Oder auch Probleme im allgemein mit der Softwareseite haben.
Ganz wichtig ist die Schritte genau in derselben Reihenfolge zu erledigen. Das Trick liegt im Schritt 16.
ich habe es direkt danach an meinem XC90 getestet, nur die ganz einfachen Sachen erstmal ausprobiert. Es funktioniert alles tadellos. Es gab erstmal keine Fehler gespeichert. Bin trotz des langwierigen Installationsprozesses damit sehr zufrieden.
Ich bin sehr gespannt was ich damit in der Zukunft alles machen kann. ich repariere ja hauptsächlich beim Freundlichen in der Werkstatt, ich will aber die Fehler wenigstens verstehen, und alles was da gemacht werden soll/muss nachvollziehen.
Damit man über die Fehler und ihre Behebung lesen kann, muss der Laptop während einer Diagnose mit Internet verbunden, oder ist die Datenbank schon offline verfügbar?
im nächsten möchte ich mir so ein 12 Volt Netzteil
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
bestellen, damit ich die Firmware (ohne mit dem Auto verbunden zu haben) aktualisieren kann. Was haltet ihr davon?
hat jemand eine Anleitung (am besten eine PDF-Datei) was/wie man alles mit Vida Dice machen kann?
herzlichen Dank und beste Grüße
Wenn das Dice für dich/an deinem Volvo funktioniert, würde ich einen Teufel tun und da Firmware Updates zu machen. Geht was schief, bleibt ein unnützer dummer Plasteklumpen zurück.
du hast du recht, ich habe mich gegen einer Firmware Aktualisierung entschieden. Kann auch so bleiben :-)
Zitat:
@Tdasd2 schrieb am 17. März 2020 um 11:22:07 Uhr:
Glückauf Euch allen,ich habe Gestern mein über ebay bestelltes Vida Dice 2014D bekommen und gleich nach dem Desinfizieren :-) mit der Installation begonnen.
Mein Laptop ist ein altes Lenovo Thinkpad, ich musste vorher das RAM und die Festplatte aufrüsten um die von Vida Dice geforderten Spezifikationen zu haben.
Ich habe auf dem CD sogar ein Video als Anleitung für die Installation gefunden, war aber leider für mich (habe Windows 10 auf dem Laptop) nicht hilfreich.
Da ich keine Lust auf VM habe, habe ich nach einer geeigneten Lösung gesucht, und die hier gefunden (wurde auch hier im Forum erwähnt):
https://www.jagrullar.se/forum/viewtopic.php?t=121144die empfehle ich allen, die dasselbe Problem haben. Oder auch Probleme im allgemein mit der Softwareseite haben.
Ganz wichtig ist die Schritte genau in derselben Reihenfolge zu erledigen. Das Trick liegt im Schritt 16.ich habe es direkt danach an meinem XC90 getestet, nur die ganz einfachen Sachen erstmal ausprobiert. Es funktioniert alles tadellos. Es gab erstmal keine Fehler gespeichert. Bin trotz des langwierigen Installationsprozesses damit sehr zufrieden.
Ich bin sehr gespannt was ich damit in der Zukunft alles machen kann. ich repariere ja hauptsächlich beim Freundlichen in der Werkstatt, ich will aber die Fehler wenigstens verstehen, und alles was da gemacht werden soll/muss nachvollziehen.
Damit man über die Fehler und ihre Behebung lesen kann, muss der Laptop während einer Diagnose mit Internet verbunden, oder ist die Datenbank schon offline verfügbar?
im nächsten möchte ich mir so ein 12 Volt Netzteil
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
bestellen, damit ich die Firmware (ohne mit dem Auto verbunden zu haben) aktualisieren kann. Was haltet ihr davon?
hat jemand eine Anleitung (am besten eine PDF-Datei) was/wie man alles mit Vida Dice machen kann?herzlichen Dank und beste Grüße
Danke für die Anleitung!
Werde es mal testen ob ich es auch hinbekomme 🙂
Kurze Frage noch.. welches Windows 10 nutzt du? Home? Professional?
Gruß, René