OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Du musst nur die Patch Datei mit Winrar oder 7Zip öffnen, dort dann die Lizenz Datei mit entsprechendem Datum versehen und dann die Datei normal starten zum patchen.
Hab ich gestern noch gemacht. Klappt wunderbar
Wer nen Elch hat bei dem Vida/DICE noch funktioniert sollte die paar Euro die die Teile aus China kosten definitiv investieren ... hatte gestern wieder dank Schnee und Eis wieder mal das Problem, daß das Fenster auf Fahrerseite etwas festgefroren war ... passiert im Winter leider öfters, meist puhle ich dann die Dichtung vorsichtig vom Glas, bis es per Taster wieder runter und hoch geht ... war dieses Mal nicht nötig - aber dafür ging es beim Schließen der Tür nicht ganz nach oben! Auch die "ganz öffnen" oder "ganz schließen" Funktion ging nicht mehr, ebenso öffnen und schließen per Fernbedienung (die anderen Fenster machten das noch problemlos).
Heute also erstmal Batterie abgeklemmt und geschaut, ob's das Problem evtl. behebt - hat es nicht ... also kurz an's VIDA gehangen, DTCs ausgelesen - und nicht überraschend gab's einen bezogen auf das Fenster-Modul ... ich weiß nicht, ob es allein das Auslesen behoben hat oder der "Update" Button, jedenfalls funktionierte das Fenster anschließend wieder einwandfrei ... weiß ja nicht, ob der Freundliche oder ATU mir das auch mal eben für Lau gemacht hätten, oder schlimmstenfalls sogar noch ein Steuermodul hätten verkaufen wollen, aber mehr Aufwand wäre es so oder so gewesen ... also ein Win für VIDA/DICE! 🙂
Zitat:
@EvilDream schrieb am 22. Februar 2020 um 20:01:04 Uhr:
Du musst nur die Patch Datei mit Winrar oder 7Zip öffnen, dort dann die Lizenz Datei mit entsprechendem Datum versehen und dann die Datei normal starten zum patchen.
Hab ich gestern noch gemacht. Klappt wunderbar
ich bekomme das nicht gebacken... VIDA lässt sich nicht mehr starten. Nach Eingabe des Benutzers kommen die Balken und das war es dann...
Am sichersten ist es, vorher alle installierten Versionen vollständig zu löschen und mit einem Registry cleaner auszumisten.
Ähnliche Themen
nettes Thema.. passt da ich nun nach Jahren von Audi mal bei Volvo gelandet bin.
bietet das VXDiag nano Gerät den gleichen Funktionsumfang wie das Dice ?
Welches ist zu bevorzugen?
Der Webseite nach verwendet es wohl auch die normale VIDA Software, wäre also quasi nur ein Ersatz des DICE Interfaces ... somit müßte es wohl die gleiche Funktionalität haben ... (und vermutlich auch die gleichen Einschränkungen was die Modelljahre angeht)
Zitat:
@xtar schrieb am 29. Februar 2020 um 22:41:09 Uhr:
nettes Thema.. passt da ich nun nach Jahren von Audi mal bei Volvo gelandet bin.
bietet das VXDiag nano Gerät den gleichen Funktionsumfang wie das Dice ?
Welches ist zu bevorzugen?
Da ist man bei VAG wohl etwas besser dran. Mit BMW und Rheingold etc. ist es das gleiche Theater, wie bei Volvo.
Ok..
Naja war es halt gewohnt dank VCDS so ziemlich alles selbst zu machen, bzw stets bescheid zu wissen wie es meinem Auto geht. Ursachen/Fehler eingrenzen.
Das hätte ich nun auch gern bei meinem V50.
Das geht auch mit Vida.
Ich habe es z B nur auf der VM zum Laufen bekommen. Andere, mit einem dezidierten Win7 Laptop z. B. auch so.
vida hab ich dank diesem Thread schon installiert und es läuft..
Danke
hab mir jetzt das vxdiag nano für einen guten Kurs bestellt:
https://www.aliexpress.com/.../4000498644925.html?...
bin gespannt
Moin
Jetzt mal so allgemein in die Runde...
Der Support von Win7 ist ja abgelaufen. Daher möchte ich eigentlich wieder zu Win10 wechseln. Habe extra für VIDA auf Win7 gewechselt.
Da ich meinen Laptop nicht nur für VIDA nutze möchte ich gerne wieder Win10 weil es da weiterhin Sicherheitsupdates gibt.
Hat schon jemand irgendwie eine Idee wie VIDA 2014d auf Win10 läuft?
Gruß
Ich benutze einen 12 Jahre alten Laptop nur mit Vida. Pures Win7 drauf ohne Updates. Keine Internetverbindung. Alte SSD drin die noch rumflog für's Tempo. Sowas kriegst du für kleines Geld bei eBay und hast keine Last mehr mit VM oder WiN10.
Im Prinzip hat man die beiden Alternativen. Preiswertes Laptop mit Win7 oder man nimmt das, was man sowieso hat (auch x64 mit Win10). Da läuft bei den meisten Vida auf der VM am besten.
Was ist dieses VM Ware?
Habe hier 2 Laptops. Einmal meinen täglichen Begleiter auf welchem jetzt Vida läuft und extra Win7 installiert ist und einmal einen kleinen von Toshiba auf welchem ebenfalls standartmäßig Win7 ist.
Leider hat dieser zu wenig Arbeitsspeicher (2GB) für VIDA. Sonst hätte ich den genommen...
Gruß