OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

also was ich bisher gelesen habe steht bei den Pro Teilen immer Win7 prof dabei steht als notwendiges Betriebssystem. Wird aber auf XP auch laufen , oder?

Papst

Hmm, haben heute mit dem Rechner mal versucht meinen V40 auszulesen, aber er bekommt keine Verbindung um Auto.Haben leider gerade keinen anderen Volvo da, um zu testen obs am Auto oder Dice liegt. Die Lämpchen am Dice blinken so wie sie es sollen und sonst gibt es keine Fehlermeldung.
Was mir aber aufgefallen ist: Wenn man versucht zum Fahrzeug Kontakt aufzunehmen, während die günen Balken da laufen, geht die Innenraumbeleuchtung (welche an war) ganz kurz aus und wieder an. Nicht jedes Mal und nicht exakt an der gleichen Stelle des Ausleseversuches, aber meistens.
Aber kein anderes Bauteil welches gerade mit Stormversorgt wurde (Kombiinstrument) diverse Beleuchtungen undso hat das getan. Nur die Innenraumbeleuchtung.
Kann da jemand was zu sagen? Oder machen wir was falsch?

@All,

ich habe mich jetzt durch die 17 Seiten gekämpft und habe nun eine Grundsatzfrage.

Da ich relativ neu beim C70II bin, möchte ich mir gern so eine Diagnosemöglichkeit schaffen.
Die Installationsprobleme wurden hier ja sehr gut erklärt und ein LT ist vorhanden.

Aber welches Gerät sollte ich mir jetzt zulegen und welche Version sollte es haben, damit ich es in Deutsch auch nutzen kann ?

Vielen Dank für eure Antworten !

So, habs rausgefunden.
Man kann die Fin nicht auslesen, da bekommt er keine Kommunikation.
Wenn man die Fin manuell eingibt, kann man problemlos die STeuergeräte undso auslesen.
Mag vielleicht sein, dass es damit zusammenhängt, dass der nur OBD+ und nicht OBD2 hat.

Ähnliche Themen

Bei mir war der Knackpunkt die Regionaleinstelung, standardmäßig ist Asia eingestellt - da geht nicht.
Stelle ich auf Europa um, klappt die Kommunikation.
Nutze eine (nicht mitgelieferte) 2012er Version, sogar incl deutschem Sprachfile.
Mitgeliefert war ein 2011er ohne Deutsch, bestellt hab ich über die Bucht aus ganz weit weg.

Ja, das mit Europa und Asia hab ich beachtet, geht totzdem nicht.

Gibt es nähere Infos zur Pro Version?

Servus Leute, würde auch gern wissen ob es Unterschiede zwischen dem "alten" dice und der pro Version gibt.
und natürlich ob die Neue 100% läuft würde mir auch gern eins zulegen
Vida 2012a ohne dice hatte ich schon problemlos laufen (auf Win7 Ultimate) zwecks Orginalersatzteilnummer und den schönen Bildern :-)

das "alte" dice gibts ja nun scho in der bay aus dtl zu bestellen das Neue nur von weit wech...
beides mit 2013A

gruß christian

So hab mir mal das 2013A runtergeladen und ausprobiert
Nach der Deinstallation von 2012A auf meinen "Hauptrechner" und Bereinigung der Registry und sonstigen Ordnern klappte die Installation nicht, auch nicht auf dem Laptop mit laufendem XP und von Vida unberührt.
Laptop platt gemacht eine Xp Partition angelegt und installiert hat einwandfrei funktioniert.

Anleitung findet man hier:

http://de.slideshare.net/.../...olvo-vida-2013a-software-install-guide

zum einloggen als USER "4" nehmen ist Kennung EUR
oder als "Admin" muss mans noch auswählen

da ich noch kein DICE dazu besitze kann ich zu der Funktion am, im Auto noch nichts schreiben

werd nachher noch Win 7 Ultimat auf die andere Partition machen, wollte nur Vida installieren mit so wenig wie möglich auf dem Rechner

Gruß Christian

PS: deutsch isses auch zumindest in der ca 8gb Version

Sorry, wenn ich mir jetzt den ellenlangen Thread nicht durchgelesen habe, aber mich würde mal stark interessieren, was ich mit dem Vida DICE alles machen kann ohne die Händlerzugangsdaten zu haben?

Alles was der 🙂 kann, außer Updates.

Also Software aufspielen wie Tempomat usw. kann man damit schonmal nicht, gut...

Nur, sorry das ich nochmal nachfrage, was kann ich denn so tolles damit einstellen abgesehen vom Fehlerauslesen und DPF zurückstellen, welchen ich beim 2.4 ja nicht habe? Mal so im groben Überblick...

Nabend also Tempomat freischalten wenn man den zb Hebelgetauscht hat und man per diagnosegerät nur ein parameter ändern muss ist ja kein softwareupdate vom konzert den man extra bestellen muss ... ( war bei vw nur ein pkt zu ändern wenn das Steuergerät das unterstützt)

Zitat:

Original geschrieben von gnies


Nabend also Tempomat freischalten wenn man den zb Hebelgetauscht hat und man per diagnosegerät nur ein parameter ändern muss ist ja kein softwareupdate vom konzert den man extra bestellen muss ... ( war bei vw nur ein pkt zu ändern wenn das Steuergerät das unterstützt)

Bei VW habe ich das auch per VCDS gemacht, war leicht. Bei Volvo geht es leider nicht so, hier muss man alle nötigen Module vom Volvo-Server übers Internet runterladen, deswegen kann man mit VIDA keine Updates machen.

Fehlerdiagnose betreiben. zB geht ein Schalter nicht mehr, per Software kannst du den Befehlt des Schalter auslösen und so rausfinden, ob es am Schalter selbst liegt oder an etwas nachgelagertem.
Vida bietet Schnelldiagnosen für zB Einspritzventile (kann man die einzellnen Zylindern abschalten und sich anschauen wie sich der Motorlauf verändert)
Fahrzeugwartungsanzeiger zurück setzen.

Und mit Vida selbst natürlich Teilenummern und Ein/Ausbauanleitungen bekommen. Ersatzteilenummern etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen