OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978


o.k. gibts die wo zu laden?

hatte ich auch nicht so erwartet, aber Google bietet da einem einiges an Seiten.

rest per PN

Hallo, ich bin neu hier.
Kann mir jemand installanleitung für Vida 2012A geben und wie ich das mit dem Patch machen soll?
Ich möchte das auf Win7 Home Prem. installieren
MFG dimi

Zitat:

Original geschrieben von v40kombi


Hallo, ich bin neu hier.
Kann mir jemand installanleitung für Vida 2012A geben und wie ich das mit dem Patch machen soll?
Ich möchte das auf Win7 Home Prem. installieren
MFG dimi

installation auf WINDOWS HOME.............aufpassen

Da musst du erst noch in der Registry rumfummeln.

kuckst du hier

http://www.motor-talk.de/.../obdii-volvo-vida-dice-t3858075.html?...

dann die Install Routine durchlaufen lassen.

nach der routine NEUSTART

hast du den patch?
da steht in einem Text file wie es geht.

kurz....

nach dem neustart Startet VIDA und du siehst das symbol in der Leiste.
das muss man dann erst auf "Stop" schalten.
jetzt kannst du patchen.

danach noch das eine file WS_login heisst das glaube ich, umbenennen in WS_login-old

dann VIDA starten, als benutzernamen "1" eingeben.

Wenn du IE10 hast geht es nicht.
IE8 ist ideal

bei weiteren Fragen einfach PN

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8



Zitat:

Original geschrieben von v40kombi


Hallo, ich bin neu hier.
Kann mir jemand installanleitung für Vida 2012A geben und wie ich das mit dem Patch machen soll?
Ich möchte das auf Win7 Home Prem. installieren
MFG dimi
kurz....

nach dem neustart Startet VIDA und du siehst das symbol in der Leiste.
das muss man dann erst auf "Stop" schalten.
jetzt kannst du patchen.

Wenn du IE10 hast geht es nicht.
IE8 ist ideal

bei weiteren Fragen einfach PN

Ich hätte noch eine Ergänzung, weil ich fand die Anleitung des Patches beim ersten mal ebenfalls verwirrend. Bei der Installation ist ja standartmäßig der Pfad C:/ .

Es wird dann also der Order C:/Vida erstellt. Beim Patchen musst du dann C:/ und NICHT C:/Vida angeben.

IE10 geht auch eigentlich einwandfrei, man muss nur auf den Kompatibilitätsmodus stellen (in der Adressleiste dieses Zerissene Blat anklicken

Ähnliche Themen

Hallo,

zwei Fragen:

1) ist diese Anleitung auch bei Volvo Vida 2013A gültig?

2) Ich plane dieses Kabel http://www.obd2word.de/.../...-dice-diagnostic-tool-free-shipping.html zu kaufen.
Funzt das auch mit der 2013A mulitlingual?

Papst

Zwar habe ich 2013A noch nicht installiert, aber:
1) seit 2010D war es immer das gleiche Prinzip
2) Wird vermutlich keiner zu 100% beantworten können, weil so viele werden vermutlich nicht dort kaufen. jedoch, warum nicht?

Danke!

Gegenfrage: Wo kauft (bzw. habt gekauft) Ihr eure Kabel für Volvo?

Papst

Ich in der Bucht. Wird aber vermutlich bei allen Händlern aus dem gleichen Werk stammen 😁

Habe gerade geschaut, das ANgebot, dass ich damals gekauft habe finde ich nicht mehr.
Mir ist aber DICE Pro aufgefallen. Kann jemand dazu was sagen????

Ansonsten gibts dort nun auch schon 2013A und bei einem mit DICE Pro war zumindest eine DL-Disc abgebildet. Ist da ggf auch Deutsch dann dabei?

das mit der Pro Version würde mich auch interessieren.... 😁

Papst

Ich kenne jemanden, der da gekauft hat.
Am WE werde ich eure Frage wohl beantworten können.

Ich hatte obd2word gefragt ob dieses Kabel
http://www.obd2word.de/.../...-dice-diagnostic-tool-free-shipping.html
welches ja mit 2012A augeliefert wird auch mit der 13A multilingual funktioniert.
Antwort war zwar in schlechtem Deutsch, aber Aussage war: Funktioniert nicht. Nur mit der mitgelieferten Version.

Welchen technischen Hintergrund gibt es hierfür?

Papst

Keine Ahnung. Aber ich kenne jemanden, der da gerade genau das erst bestellt hat und der 2013A bekommen hat.

sorry wenn ich spät zusteige.. interessiert mich auch, bin gespannt was der der da grade gekauft hat sagt...

- ob 2012 oder 2013 ist bei einem V50 ja völlig wurscht (eil-die-weil Mj 2006) oder ?

- was ist der Unterschied zwischen 2012A und 2012D ?

- die pro Version gibts nur auf Ebay und sie sieht anders aus, (und es ist eine Dual Layer DVD abgebildet !) hat die jemand im Einsatz ?

thx Jo

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978


Ich hatte obd2word gefragt ob dieses Kabel
http://www.obd2word.de/.../...-dice-diagnostic-tool-free-shipping.html
welches ja mit 2012A augeliefert wird auch mit der 13A multilingual funktioniert.
Antwort war zwar in schlechtem Deutsch, aber Aussage war: Funktioniert nicht. Nur mit der mitgelieferten Version.

Welchen technischen Hintergrund gibt es hierfür?

Papst

Dieser Aussage würde ich Pauschal nicht glauben. Würde technisch gar kein Sinn machen, im endeffekt geht es hauptsächlich um den Verbaut Chip im Gerät. Und Volvo wird da nix grundlegend geändert haben, wozu auch.

Da bin ich auf den Bericht von Ambergauer sehr gespannt! 🙂

So, ich habe gestern 2013A auf deutsch laufen sehen...
Heisst vielleicht natürlich nicht, dass alle 2013A das können. Vielleicht gibt es da ja unterschiede.
Aber das was die Person von obd2word bekommen hat, da gehts. Obwohl in der Beschreibung da halt steht dass 2012D ausgeliefert wird. Wobei in der Beschreibung auch was von 2011, 2012A etc. steht. Die liefern wohl das mit, was die gerade am aktuellsten da haben.

Was das mit dem Pro auf sich hat, weiß ich jedoch nicht, das kenne ich nicht, bzw. habs nur im Netz gesehen. Vielleicht nur, weil das Ding hochwertiger aussieht?! *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen