OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Grüß, ich habe mir jetzt einen dice mit vida bei AliExpress bestellt. Soll ich deutsch sein. Muss aber bestimmt mit einer längeren Lieferzeit rechnen. Werde mir jetzt schon mal Windows 7 besorgen und installieren und dann ganz gespannt auf das kleine Kästchen warten. Ich hoffe dein erster Eindruck beständig sich und das du dann von einen vollen Erfolg berichten kannst.

Kann mir jemand sagen, wie ich ich in VIDA die Fehler unter dem TAB "Ausgangslage" löschen kann?
Da habe ich bei mir noch keine Möglichkeit gefunden.

LG:

Gar nicht. Da musst du auf den Tab Lieferung gehen und dann links unten.

Dann sind sie dort aber auch gelöscht.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 20. März 2019 um 19:27:44 Uhr:


Gar nicht. Da musst du auf den Tab Lieferung gehen und dann links unten.

Dann sind sie dort aber auch gelöscht.

Das habe ich auch gemacht. Die Fehler unterm Tab "Lieferung" wurden dann gelöscht aber nicht die Liste unter "Ausgangslage", obwohl auch nach einigen Tagen keine Fehler mehr gefunden wurden.
Was bedeutet überhaupt "Ausgangslage", was "Lieferung". Auf was bezieht sich das?
Komische Bezeichnungen werden dort verwendet, nicht gerade selbsterklärend.

LG:

Ähnliche Themen

Wirklich einfach ist die Software nicht gestaltet.
Ausgangslage scheint mir die Situation beim Auslesen des Fahrzeugs.
Sprich nach dem löschen der Fehler ist die Ausgangslage immer noch die gleiche.
Beim Auslesen des Fahrzeugs fragt das System, ob er neu auslesen soll oder das von letztem mal öffnen. Da neu auslesen auswählen.

So zumindest mein Verständnis.

Gelöscht, weil sorry, zweimal gepostet

Zitat:

@gurke1989 schrieb am 23. März 2019 um 17:41:32 Uhr:


Wirklich einfach ist die Software nicht gestaltet.
Ausgangslage scheint mir die Situation beim Auslesen des Fahrzeugs.
Sprich nach dem löschen der Fehler ist die Ausgangslage immer noch die gleiche.
Beim Auslesen des Fahrzeugs fragt das System, ob er neu auslesen soll oder das von letztem mal öffnen. Da neu auslesen auswählen.

So zumindest mein Verständnis.

Das genau habe ich ja auch gemacht. Danach ein paar Tage gefahren, dann wieder neu ausgelesen.
Unter "Lieferung" gabs keine Fehler mehr, aber unter "Ausgangslage" hatte sich nichts geändert. Da waren noch uralte Kamellen gelistet, die lange repariert wurden.
Verstehe ich nicht.
Das sind zwar alles Lappalien, z.B. wie Heckraumbeleuchtung (war nur Leuchtmittel defekt), Außenspiegel (Spiegelheizung war defekt, neues Glas eingebaut), angebliches Problem mit der Zentralverriegelung an der Tür hinten links, das nicht nachvollziehbar war (weil alles einwandfrei funktioniert) usw.
Ich denke, manchmal spinnt da auch die Software, listet Fehler auf, die es garnicht (mehr) gibt.
Tut mir Leid. Ich bin zwar ziemlich Computeraffin und auch einigermaßen technisch versiert, aber die Logik dahinter begreife ich irgendwie nicht.
Vielleicht kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen.

LG:

So, bin jetzt mal eine längere Strecke auf der AB gefahren und habe danach nochmal die Fehler ausgelesen. Was soll ich sagen? Die alten Fehler unter "Ausgangslage" waren verschwunden.

Mein Verdacht: Es braucht wohl ein paar mehr Prüfzyklen, bis die Fehler auch unter "Ausgangslage" automatisch dann gelöscht werden.
Das aber ist mehr Glaskugelguckerei, als Wissen.

Nur der ominöse Fehler mit der angeblich defekten Verriegelung der linken hinteren Tür war wieder da. Dabei schließt und öffnet der Mechanismus ohne Probleme.

Auch Vermutung: Der Sensor für die Schlossstellung ist defekt, ist aber auch nur Glaskugelguckerei.

Sei's drum, ein Fehler, der zwar gemeldet wird aber offensichtlich keiner ist, ist mir herzlich wumpe, egal, wie oft die Software irrigerweise meint, mich darauf aufmerksam machen zu müssen.

LG:

Dann les Dir doch mal den Text durch, der automatisch aufploppt, nachdem man "Alle Fehler löschen" gedrückt hat 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@woal schrieb am 24. März 2019 um 18:53:34 Uhr:


So, bin jetzt mal eine längere Strecke auf der AB gefahren und habe danach nochmal die Fehler ausgelesen. Was soll ich sagen? Die alten Fehler unter "Ausgangslage" waren verschwunden.

Mein Verdacht: Es braucht wohl ein paar mehr Prüfzyklen, bis die Fehler auch unter "Ausgangslage" automatisch dann gelöscht werden.
Das aber ist mehr Glaskugelguckerei, als Wissen.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 25. März 2019 um 16:09:45 Uhr:


Dann les Dir doch mal den Text durch, der automatisch aufploppt, nachdem man "Alle Fehler löschen" gedrückt hat 😁😁😁😁😁😁

Habe ich natürlich gemacht und danach zunächst gehandelt, leider ohne Erfolg.
Darin steht aber auch, dass es bei einigen Fehlern lägere Zyklen braucht.
Na ja, hat ja letztlich geklappt.

So, mein Dice scheint angekommen zu sein (bin wochentags außer Haus).
Gehe ich recht in der Annahme, daß ich Vida aufmachen muss, Zündung an das Dice nur anschließen muss.
Vida erkennt das Dice selbstständig? Oder muss man noch was beachten?

Vorerst Vida 2013D (das 14erD habe ich noch nicht zum installieren überreden können 😉. Evtl. ist es ja nicht in Ordnung, ich probiere das noch mal mit der beiliegenden DVD...)

Hallo zusammen!

Auch ich habe mir das Vida Dice zugelegt, es ist das 2014D.
Die Software auf der CD ist auf Englisch, das ist ansich kein Thema, lieber wäre mir aber natürlich Deutsch.

Kann mir jemand die Datei zuschicken?

Besten Dank und viele Grüsse in die Runde!

servus,

vermutlich ist die frage zu alt und die antwort darauf ebenso aber kann keine lösung dazu finden!

Mein vida2014d will an meinem rechner nicht mehr starten, d.b. nach installation der sw und des patches habe ich mich sonst mit "admin" angemeldet. jetzt nimmt die sw den usernamen wohl nicht mehr an! der grüne ladebalken kommt kurz aber weiter passiert nichts!

jemand nen plan davon?

gruss
cc

Hattest Du den Patch angepasst und Vida seit 31.12.2017 mal benutzt?
https://www.motor-talk.de/forum/abschaltung-vida-2013a-t6229084.html

Hallo ich bin neu hier.
Habe mir für meinen V70II D5 eine Vida Dice pro+ mit 2014D besorgt.
Ist leider in Englisch und das klappt mit mir nur bedingt.
Kann mir jemand den link zu einer Deutschen Sprachdatei schicken
und mir vielleicht auch kurz einen Tip geben was ich dann damit machen muß.

Vielen Dank

Gruß
as

Deine Antwort
Ähnliche Themen