OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Joa, win7prof sp1 nackig draufpacken, gesundes VIDA installieren, angepaßt patchen und nie wieder Internet, nie wieder Updates - aber läuf!
So, Update.
Ich habe VIDA soeben erst am Fahrzeug mit DICE testen können. Es läuft einwandtfrei, allen Unkenrufen zum Trotz sogar mit IE11 und .Net Framework 4.72.
Gott sei's getrommelt und gepfiffen.
LG:
Ähnliche Themen
By the way: Hat vielleicht irgend jemand ein Manual für VIDA. Ich habe keine Lust mich da per Trial and Error durchzuwursteln, obwohl das sooo kompliziert nun auch nicht wieder ist.
Aber ich bin halt so ein alter Exot, der noch gerne Manuals liest.
Kommt darauf an für weches Fahrzeug-Baujahr. Ich habe 2 Fehlkäufe hinter mir und habe dann doch das VIDA DICE genommen.
@woal: Hast mal auf Youtube geschaut?
Zitat:
@elchfan18 schrieb am 12. Februar 2019 um 20:45:18 Uhr:
Kommt darauf an für weches Fahrzeug-Baujahr. Ich habe 2 Fehlkäufe hinter mir und habe dann doch das VIDA DICE genommen.
@woal: Hast mal auf Youtube geschaut?
Ja, habe ich. Aber als PDF oder so wäre mir das lieber.
Habe VIDA-Dice 2014D. V70 II, EZ 2002, 170 PS, Automatik. Aber spielt das eine Rolle?
Als PDF-Momentmal
Oben Links klicke mal auf Hilfe. Es öffnet sich eine PDF. Meinst du das?
Spielt in diesem Fall keine Rolle. Bestimmte neue Modelle sind in der Version nicht enthalten, meine ich hier gelesen zu haben.
Zitat:
@elchfan18 schrieb am 14. Februar 2019 um 19:14:41 Uhr:
Als PDF habe ich es bis jetzt noch nicht gesehen.
Spielt in diesem Fall keine Rolle. Bestimmte neue Modelle sind in der Version nicht enthalten, meine ich hier gelesen zu haben.
Meiner ist zumindest enthalten, wenn ich die Fahrzeugdaten auslese. Modelle ab 2015 sollen wohl nicht mehr aufgeführt werden, ist mir aber egal. Ich bin schon Rentner und fahre bummelig noch 5000 Km im Jahr. Da besorge ich mir nicht mehr ein (fast) neues Auto. Außerdem muss der nur noch fünf Jahre halten, also meiner bis ca. 240 Tausend. Dann benötige ich ihn nicht mehr, weil meine Frau und ich dann mit einem gemeinsamen Auto auskommen, was solange nicht möglich ist, weil die beste Ehefrau von allen derzeitig beruflich ständig mit ihrem Auto unterwegs ist.
Sie hat jetzt einen nagelneuen SEAT IBIZA, ein wirklich schickes Auto und mit 115 PS auch ein kleines "Rennbrötchen" mit durchaus einer Menge Beschleunigungspotential - natürlich in rot, was auch sonst?
Man könnte es auch böswillig "Porsche für Arme" nennen.
Aber die Kiste ist ein echtes Spaßmobil, super Straßenlage und für sein Gewicht recht gut motorisiert.
Jedenfalls fährt sie mir mit meinem 170 PS V70II in der Beschleunigung locker davon.
Wie alle ihre Autos hat der auch einen Namen. Der heißt jetzt "BIZI" und ist weiblich, also "die BIZI". :-)
Davor ihr (selbstverständlich auch roter) Ford Fiesta hieß "REDFORD" und war demzufolge männlich. :-)
Der IBIZA sollte später erstmal für uns beide reichen zumal die Dame nichts mag, was A Automatik ist und B relativ groß ist für ihr Verständnis, obwohl sie eine wirklich gute Autofahrerin ist.
Und ein V70 ist für sie viel zu groß und demzufolge ziemlich unhandlich.
Na ja, vielleicht kann ich sie ja irgendwann mal zu einem Kompromiss, z.B. V40 überreden.
Sie hat bis auf einen Totalschaden auf der Autobahn bei 160 KmH wegen Wildwechsels in vorher 38 Jahren nie einen Unfall gehabt, nicht einmal einen Blechschaden. Glücklicherweise blieb sie dank gefühlt hunderten von Airbags um sie herum unverletzt.
Sie hatte eine Vollbremsung gemacht, ist dem Tier (vermutlich einem Reh) ausgewichen, deshalb links in die Leitplanke gedonnert, von dort aus zurückgeschleudert worden und mit mehreren Umdrehungen letztlich auf dem Standstreifen zum Stehen gekommen. Glück gehabt, weil nachfolgende Fahrzeuge so nicht in Sie hineingefahren sind.
Natürlich gab es sofort andere Autofahrer, die angehalten haben, um ihr zu helfen.
Das Auto war damals gerade mal 6 Monate alt und hatte danach nur noch Schrottwert. Dank Vollkasko hat sie dann ein neues bekommen.
Ok, wollte ich als Annekdote einfach mal zum Besten geben.
LG:
dann kannste noch locker 10 Jahre V70 fahren und bleibst dem Forum erhalten ;-) 😁
Da wird wohl jeder so seine Geschichte haben.
Hast mal in Vida oden Links auf Hilfe geklickt?
Zitat:
@elchfan18 schrieb am 15. Februar 2019 um 00:15:16 Uhr:
dann kannste noch locker 10 Jahre V70 fahren und bleibst dem Forum erhalten ;-) 😁
Da wird wohl jeder so seine Geschichte haben.Hast mal in Vida oden Links auf Hilfe geklickt?
Finde ich im Moment nicht. Gucke morgen mal nach mit Verbindung zum Fahrzeug.
Zitat:
@elchfan18 schrieb am 17. Februar 2019 um 16:11:17 Uhr:
@woal: Eine Verbindung ist nicht zwingend erforderlich. Bild im obigen Beitrag angesehen?
Ja gesehen. Leider gibt es bei meiner Version 2014D dieses Hilfe-Menue nicht. Allerdings gibt es zu verschiedenen Untermenues einen INFO-Button. Das ist sowas ähnliches, wie eine Hilfe.
Letztlich erschließt sich mir dadurch aber immer noch nicht die grundsätzliche Struktur der Software. Für die Bedienung gibt es bei VOLVO vermutlich Lehrgänge.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als das irgendwie herauszufriemeln. Gut, bei sowas habe ich Geduld.
Mit einem Manual wäre es nur einfacher.
Immerhin kann ich ja die Fehlercodes auslesen. Danach sollte meine Spiegelverstellung angeblich Fehler haben, funzt aber einwandfrei.
Dafür funzt mein Heckscheibenwischer nicht, aber es gibt keinen Fehlercode. Irgendwie auch komisch.
Jedenfalls klickt das Relais für den Heckscheibenwischer, habe ich schon mal verifiziert.
Vermutlich ist der im Eimer, macht aber nichts. Ich benutze den sowieso nicht.
Und dass die Motorkontrollleuchte nicht geht, wird auch nicht protokolliert. Eigenartig, weil ja wohl nicht unwichtig.
Ich habe z.B. auch noch keine Möglichkeit gefunden, das KI explizit zu überprüfen, weiß garnicht, ob das überhaupt geht. usw., usf.
LG: