OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Ist der USB-Stecker am Dice in Ordnung? Ich hatte ähnliche Probleme und bei mir lag es an einer gebrochen Lotverbindung des Steckers auf der Platine. Steht auch weiter vorne hier im Thema, müsste aus 2014 gewesen sein.

Hallo in die Runde, kann mir jemand die deutsche Sprachdatei für Volvo Vida Dice 2014D zukommen lassen und mir schreiben wie diese eingefügt wird?
Im Voraus vielen Dank
Gruß
Rainer

das Teil zerlegt: Stecker sieht gut aus, Lötverbindungen ebenfalls

Hallo zusammen,

vom V50 wollte ich eigentlich die Sprache von Italienisch auf Englisch/Deutsch umstellen, allerdings hatte ich den Zeitaufwand dafür total unterschätzt. Die Hard- bzw. Software ist speziell und sehr gewöhnungsbedürftig.

Nachdem ich VIDA zunächst auf Windows 10 (64 Bit) und dem Internet Explorer zum laufen gebracht hatte, bin ich dann im Auto nicht wirklich weiter gekommen. Dachte es liegt eventuell an der Version vom Windows bzw. Internet Explorer und viele, viele Stunden später hatte ich VIDA und DICE auch auf Windows 7 (32 Bit) mit Internet Explorer 9. Der USB-Treiber ist installiert und DICE wird erkannt. Das Gerät selbst ist nicht das Originale von Volvo, sondern eine China-Kopie. Laut der Diagnose-Software von Jahr 2008. .Net-Framework 3.5 ist installiert, ebenso Java und Isoview.

Allerdings auch hier das gleiche Problem: Den V50 kann ich nicht in der Benutzeroberfläche einbinden, weil dort ein Bedienelement fehlt. Zum besseren Verständnis hänge ich noch ein Bild dazu.

Hatte jemand vielleicht auch schon diesen Fehler und kennt die Lösung?
Herzlichen Dank für die Hife!

Ähnliche Themen

Hi,

Mal ganz dumm gefragt, geht das nicht über das Menü im Display vom Radio??

Gruß der sachsenelch

Hast Du nach der Vida-Installation und Neustart die 2 Java-Pop-Ups mit OK bestätigt?

Zitat:

@desdesses schrieb am 3. November 2018 um 13:07:03 Uhr:


Hallo zusammen,

vom V50 wollte ich eigentlich die Sprache von Italienisch auf Englisch/Deutsch umstellen, allerdings hatte ich den Zeitaufwand dafür total unterschätzt. Die Hard- bzw. Software ist speziell und sehr gewöhnungsbedürftig.

Nachdem ich VIDA zunächst auf Windows 10 (64 Bit) und dem Internet Explorer zum laufen gebracht hatte, bin ich dann im Auto nicht wirklich weiter gekommen. Dachte es liegt eventuell an der Version vom Windows bzw. Internet Explorer und viele, viele Stunden später hatte ich VIDA und DICE auch auf Windows 7 (32 Bit) mit Internet Explorer 9. Der USB-Treiber ist installiert und DICE wird erkannt. Das Gerät selbst ist nicht das Originale von Volvo, sondern eine China-Kopie. Laut der Diagnose-Software von Jahr 2008. .Net-Framework 3.5 ist installiert, ebenso Java und Isoview.

Allerdings auch hier das gleiche Problem: Den V50 kann ich nicht in der Benutzeroberfläche einbinden, weil dort ein Bedienelement fehlt. Zum besseren Verständnis hänge ich noch ein Bild dazu.

Hatte jemand vielleicht auch schon diesen Fehler und kennt die Lösung?
Herzlichen Dank für die Hife!

Ja, die die zwei Meldungen sind bestätigt - allerdings habe ich gerade gesehen, dass Framework 4.5 und aufwärts installiert sind. Ich spiele am besten nochmals ein Windows 7 auf oder deinstalliere unter Updates die Version.

Hatte hier noch eine Anleitung gefunden, die ich versuchen möchte. Könnte mir jemand bitte noch die Sprachdatei für Deutsch von Version 2013 zusenden? Vielen Dank.

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:


* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

- Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

Volvo Vida Dice Pro 2014D , multicolor, grünes Board neu abzugeben, Sofware 2014D auf DVD, Patch , d-Sprachdatei , Installationvideo und Ewd per Mail oder besser auf mir zugesandtem usb Stick . Bei Interesse bitte Pn. Mein Volvo S60 cc ist wohl zu neu für Software und Gerät ( Baujahr 2015, Modell 2016) , oder wer weiß etwas darüber ?

Ja, Modelljahre größer als die Versionsnummer können nicht ausgelesen werden, da dem System nicht bekannt.
Und ab iirc 2015 gehts eh nur noch mit der Online-Version, die nicht frei verfügbar ist.

Vielen Dank, break306, hast meine Vermutung bestätigt.

Zitat:

@Siamkatze schrieb am 3. November 2018 um 18:34:02 Uhr:


Volvo Vida Dice Pro 2014D , multicolor, grünes Board neu abzugeben, Sofware 2014D auf DVD, Patch , d-Sprachdatei , Installationvideo und Ewd per Mail oder besser auf mir zugesandtem usb Stick . Bei Interesse bitte Pn. Mein Volvo S60 cc ist wohl zu neu für Software und Gerät ( Baujahr 2015, Modell 2016) , oder wer weiß etwas darüber ?

Das angebotene Volvo Vida Dice wurde verkaft

Hallo Liebe Volvo Freunde,

seit 2 Wochen gehört mir ein 2016´er Volvo V60 D3 (vorher Mercedes C220 W204).

Ich habe mir quasi zeitgleich mit dem Kauf Vida zugelegt (ebay) und auf einer Virtuelen Umgebung (VirtualBox) auf dem Windows 7 zu laufen gebracht. Der mitgelieferte Patch war veraltet, habe mir einen neuen im Inet besorgt. Sollte jemand Bedarf oder Hilfe benötigen kann er mich gerne anschreiben.

Ich wollte hier aber mal anfragen ob mir jemand die Deutsche Sprachdatei zusenden kann.

Zudem bin ich gespannt, ob ich mit dem 2014d auch die Daten für einen V60 herauslesen kann (ich denke/hoffe das wird klappen).

Gruß Xasiork

Nein, das wird nicht funktionieren.
Siehe dazu auch vier Beiträge höher von break306.

Zitat:

@break306 schrieb am 5. November 2018 um 09:08:50 Uhr:


Ja, Modelljahre größer als die Versionsnummer können nicht ausgelesen werden, da dem System nicht bekannt.
Und ab iirc 2015 gehts eh nur noch mit der Online-Version, die nicht frei verfügbar ist.

Kann ich bestätigen, habe einen Volvo V60 D3 aus 02/2016 und mir das Dice/Vida erworben. Mein Fahrzeugmodell wird weder erkannt , noch ist es manuell aufzufinden in der Datenbank...

Schade 🙁(

Heisst das ein normales OBD II Analysegerät und/oder immer zu freundlichen ?

PS: Kann mir jemand eventuell doch die Deutsche Datei zusenden, so kann ich beim bauähnlichen modellen zumindest schauen wo die Teile sich befinden bzw. was alles auszutauschen ist (ich nehme an, dass es kein grundlegend neues auto ist und für die 1-2 sensoren die ich tausche wäre es mir das wert).

Hallo,

könnte mir jemand mit der 2013C in Deutsch aushelfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen