OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

@ruesma_S60 schrieb am 11. Juni 2018 um 19:48:17 Uhr:


....Auf einmal funktioniert mein VIDA nicht mehr.
Fehler "Root Element is missing" steht beim Komunikationswerkzeug. (Bild im Anhang)

Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt ?.....

Hat sich erledigt.
Habe VIDA neu installiert. Läuft wieder.

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne VIDA zulegen. Es wäre für einen XC60 Modelljahr 2016. Auf diversen Plattformen habe ich einige Angebote gesehen, allerdings nur bis Mj 2014. Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank & Grüße

Zitat:

@Strawanzer79 schrieb am 23. Juli 2018 um 19:51:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich würde mir gerne VIDA zulegen. Es wäre für einen XC60 Modelljahr 2016. Auf diversen Plattformen habe ich einige Angebote gesehen, allerdings nur bis Mj 2014. Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich mein ich hätte hier gelesen, das das nur bis 2014 geht.

Meine Güte! 148 Seiten!!!

Kurz um.
Welche Grundanforderungen muss ein Notebook haben um Vida 2014 zum laufen zu bringen?

Win7 ist ein muss,soviel hab ich verstanden.
64 oder 32 Bit?

Nur beim RAM lese ich von 2 und auch von 3GB.
Je mehr desto flüssiger,ok! Check!

Sonsr was wichtiges worauf ich tunlichst achten sollte?

Ähnliche Themen

Bei mir läufts in VMware Workstation 10 weil die USB sauber durchreicht. Also ist eine aktuelle Hardware da drunter egal. ob 32 oder 64-bit weiss ich grad nicht, aber ich denk 64 werden es sein.

Hi Zusammen,
kann ich mit dem Dice Teil auch beim Radiowechsel die neue Software installieren oder geht das nur beim Freundlichen?

Hallo ich hab Vida installiert..hat jemand die deutschen Sprachdaten und kann mir sagen wohin ich die schieben muss.
Danke. =:

Das geht nicht nachträglich. Du musst die De-Datei in die Vida DVD integrieren und dann nochmal neu installieren.

Hallo
Kann mir jemand die Deu Datei für Vida zu Verfügung stellen?
Gruß
Dennis

Hab's, danke für die ganzen PN's. Top Community.

Zitat:

@lukavid schrieb am 23. Juli 2018 um 20:44:52 Uhr:


Meine Güte! 148 Seiten!!!

Kurz um.
Welche Grundanforderungen muss ein Notebook haben um Vida 2014 zum laufen zu bringen?

Win7 ist ein muss,soviel hab ich verstanden.
64 oder 32 Bit?

Win 7 Prof. ( Home reicht nicht ) & 32 Bit reicht. SQL-Server Express 2008 & Netframe32 installieren.

Nur beim RAM lese ich von 2 und auch von 3GB.
Je mehr desto flüssiger,ok! Check!

Hab´s auf einem alten 10" Netbook mit 1GB Speicher & 1,6GHz Prozessor laufen. Dauert zwar etwas länger, aber fluppt! Musste dafür nur die "COMPINFO.TXT" ein wenig verbiegen ;-)

Sonsr was wichtiges worauf ich tunlichst achten sollte?

NÖ.

LG

Hallo liebe Gemeinde,

könnte mir jemand bitte auch freundlicherweise die deutschen Sprachdateien für´s 2014D zukommen lassen, damit man die Fachausdrücke besser deuten kann? Oder der LINK?

Viele Grüße,
Rainer

Zitat:

@DennisB89 schrieb am 4. August 2018 um 11:47:06 Uhr:


Hallo
Kann mir jemand die Deu Datei für Vida zu Verfügung stellen?
Gruß
Dennis

Hallo zusammen,

mir bitte auch 🙂

Beste Grüße
Markus

Hi zusammen,

hattet ihr auch schon das Problem, dass beim Einsatz von isoview 7 die Ziffern im Ersatzteilkatalog nicht mehr angezeigt werden?

Im Anhang zwei Bilder zum Vergleich, damit deutlich wird, was ich meine 😉

Mit isoview 4 und 5 hatte ich das Problem nicht, wohl aber mit isoview 7 (andere Versionen davon hab ich nicht und konnte ich somit nicht testen).
Ich verwende nun wieder isoview 5, wobei ich die Zoomfunktion mit dem Scrollrad bei isoview 7 so mega gut fand 🙁

Vida-mit-isoview-4-oder-5
Vida-mit-isoview-7

Zitat:

Win7 ist ein muss,soviel hab ich verstanden.
64 oder 32 Bit?

Win 7 Prof. ( Home reicht nicht ) & 32 Bit reicht. SQL-Server Express 2008 & Netframe32 installieren.

Nö, reicht sogar ein Win7 Starter(32-bit), hab ich heute erst probiert mit einem schwachbrüstigen Samsung Netbook NC110 mit 2 GB RAM. Man muss nur die Firewall ausmachen, localhost in die vertrauenswürdigen site und im IE localhost im Kompatibilitätsmodus ausführen. Rennt zwar nicht wie blöde, aber nutzbare Geschwindigkeit.

Läuft sicher auch mit nur 1GB. compinfo.txt heisst das Zauberwort. Und man kann auch die DVD direkt in ein Verzeichnis kopieren und von da installieren.
Im Patch per winrar die license Datei anpassen und wieder ins Archiv schieben und schon läufts bis 2050.

Nur direkt unter Win10 hab ichs noch nicht ans rennen bekommen, evtl. weil man da erst mit dem .NET tricksen muss.

Das könnte helfen:
https://www.windows-faq.de/.../

Aber wie gesagt, hab ich noch nicht ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen