OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Ist die Zündung auf 2 bzw der Motor an?
Dann sollte rechts oben die Zündungsstufe und die Batteriespannung stehen.
Eventuell unterstützt der V70 auch keine Kommunikation, Bj 99 ist schon was älter...

Ich hab auch noch ne Frage:

Wo kann ich die km auslesen seit der letzten Regeneration des DPF?

Zitat:

@iRolf schrieb am 7. Juni 2018 um 18:32:04 Uhr:


Hallo Leute,

Ich habe VIDA 2014D frisch in einer VirtualBox aufgesetzt. Win 7 Pro, IE 11, Net Frame 3.5.
Patch ist installiert, Treiber laufen, auch die Kommunikation zu meinem V70 (Typ I, Baujahr 99) funktioniert tadellos.
Ich kann das Fahrzeug lesen, diverse Funktionen ansteuern (Türen schließen, etc. ).

Allerdings bekomme ich bei der Diagnostic / "Reading DTC Codes" während der Kommunikation mit CCM (speziell CCM muss vielleicht nichts heißen), den Fehler, dass keine Scripts vorhanden sind, um die DTC auszulesen. Alle anderen Schritte davor funktionieren problemlos.
Er zeigt keine Fehler in den Diagrammen an, dafür viele graue Module.

Ist euch dieser Fehler schon mal über den Weg gelaufen

Klingt einfach so, als wäre in der Datenbank kein Script vorhanden um die DTC auszulesen.
Ich habe übrigens schon ohne Erfolg eine Neuinstallation vorgenommen.

Das könnte an deinem Anmeldenamen liegen. Ich hab auch ne Weile gebraucht bis ich gerafft habe was in der Readme.txt(!) stand, nämlich das man sich mit verschiedenen Nummern für die einzlenen Regionen anmelden muss. Bei mir ist das die 4 für EU.

Und es gibt eine Testsoftware die mitinstalliert wird mit der du die Kommunikation vom DiCE testen kannst.

Zitat:

@muedet schrieb am 7. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Ist die Zündung auf 2 bzw der Motor an?
Dann sollte rechts oben die Zündungsstufe und die Batteriespannung stehen.
Eventuell unterstützt der V70 auch keine Kommunikation, Bj 99 ist schon was älter...

Ich habe beides ausprobiert, lasse den Motor aber immer an.
Zündungsstufe und Batteriespannung wird nicht erkannt.

Habe es soeben auch nochmal mit Login 4 probiert, ändert leider nischt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herz_aus_Stahl schrieb am 7. Juni 2018 um 20:15:19 Uhr:



Zitat:

@iRolf schrieb am 7. Juni 2018 um 18:32:04 Uhr:


Hallo Leute,

Ich habe VIDA 2014D frisch in einer VirtualBox aufgesetzt. Win 7 Pro, IE 11, Net Frame 3.5.
Patch ist installiert, Treiber laufen, auch die Kommunikation zu meinem V70 (Typ I, Baujahr 99) funktioniert tadellos.
Ich kann das Fahrzeug lesen, diverse Funktionen ansteuern (Türen schließen, etc. ).

Allerdings bekomme ich bei der Diagnostic / "Reading DTC Codes" während der Kommunikation mit CCM (speziell CCM muss vielleicht nichts heißen), den Fehler, dass keine Scripts vorhanden sind, um die DTC auszulesen. Alle anderen Schritte davor funktionieren problemlos.
Er zeigt keine Fehler in den Diagrammen an, dafür viele graue Module.

Ist euch dieser Fehler schon mal über den Weg gelaufen

Klingt einfach so, als wäre in der Datenbank kein Script vorhanden um die DTC auszulesen.
Ich habe übrigens schon ohne Erfolg eine Neuinstallation vorgenommen.

Das könnte an deinem Anmeldenamen liegen. Ich hab auch ne Weile gebraucht bis ich gerafft habe was in der Readme.txt(!) stand, nämlich das man sich mit verschiedenen Nummern für die einzlenen Regionen anmelden muss. Bei mir ist das die 4 für EU.

Und es gibt eine Testsoftware die mitinstalliert wird mit der du die Kommunikation vom DiCE testen kannst.

Klappt leider auch mit 4 nicht. Kommunikationstest im VIDA und in der DiCE Software funktioniert leider nicht.

Mal eine Frage an die IT Profis.
Auf einmal funktioniert mein VIDA nicht mehr.
Fehler "Root Element is missing" steht beim Komunikationswerkzeug. (Bild im Anhang)
Es wurde nichts verändert, zweimal wurde der Wagen von einem Kollegen ausgelesen und beim dritten mal dann dieser Fehler.
Der Dice wird einwandfrei erkannt, Treiber ist auch in Ordnung.
Fehler kommt auch ohne angeschlossenen Dice.
Vida Laptop ist nicht am Netz !!
Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt ?

Root-element-missing

Hallo zusammen, lässt sich mit dem VIDA DICE auch die SRS-Lampe zurück setzen?

Ja!

Moinsen,

kennt jemand die Möglichkeit, mit dem VIDA die "originalen" Kilometer gegen den Tachostand zu verifizieren?

Möchte Manipulation ausschließen.

Dankend
TT

Einfach das Fahrzeug auslesen. Dann kommen direkt und ohne weiteres Zutun die Fahrzeuginfos inkl. Laufleistung. Wenn der KM-Stand allerdings im DIM und im ECM gleichermaßen angepasst wurden, hast Du fast keine Chance, dass herauszufinden.
Du könntest dann noch ne Fehlerauslese tätigen. Dann könnte bei DIM stehen: "Tachostand nicht plausibel".

Sowas kommt aber auch, wenn man ein DIM zur Reparatur einschickt und paar Meter ohne DIM fährt. Hat also wenig Aussagekraft.

Kauf Dir einfach einen mit 400.000 auf der Uhr. Dann wird der KM-Stand schon passen 😁😁😁😁😁😁

Da sind die guten Volvos gerademal eingefahren ^^

Es geht auch ganz ohne Rechner

Zitat:

@break306 schrieb am 22. Juni 2018 um 18:59:23 Uhr:


Es geht auch ganz ohne Rechner

So was benutzen aber nur markengebundene Profiwerkstätten 😁 😁

Moin... 🙂

Wäre jmd so nett und könnte mir die dt. Sprachdaten zukommen lassen? Mein Vida2014D hat leider nur Englisch (sind mehr, aber die Sprachen versteh ich nicht). Danke 🙂

Zitat:

@Tackleberry0815 schrieb am 10. Juli 2018 um 21:02:18 Uhr:


Moin... 🙂

Wäre jmd so nett und könnte mir die dt. Sprachdaten zukommen lassen? Mein Vida2014D hat leider nur Englisch (sind mehr, aber die Sprachen versteh ich nicht). Danke 🙂

Ich wäre auch interessiert. Ich bin bisher mit der schwedischen Installation ganz gut klar gekommen aber bei den technischen Begriffen wäre mir deutsche Version doch lieber und verständlicher. Ich habe auch die 2014D.

Erland V70

Deine Antwort
Ähnliche Themen