OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

@ Udo: Ich habe mir die 2014A Version besorgt und die läuft leider nicht auf meinem Laptop.

Könnte mir jemand evtl. die 2013 Version zur Verfügung stellen?

Gibt es keine Lösung wie ich meine 2012A Version weiter verwenden kann?

Viele Grüße
Marco

@Lengo

die Variante die du gekauft hast ist die Full Chip Variante, die gibt es für 78€ ja auch aus der Bucht.
Das wäre mein zweiter Link den ich gepostet habe.

Okay dafür muss man dann bis Mai warten.

Ich war auch am überlegen das Teil für 139 zu holen. Aber wenn es das gleiche für 78€ gibt und ich dafür nur länger warten muss warum nicht.

Ja die installation, ähm ich hab mich hier noch nicht durchgekämpft durch die ganzen Seiten. Die steht mir dann natürlich auch bevor.

Ich hab mir die 2014C besorgt, die soll angeblich auch noch in Deutsch sein.
Wissen tue ich es natürlich nicht. Ich hab es nur gelesen von demjenigen der die 2014C zur Verfügung gestellt hat.

Sollte ich XP benutzen oder lieber Windows 7 ?
Ich frage das auch daher weil ich mir Prosis ebenfalls installieren will ...
Da weiss ich auch noch nicht was das bessere Betriebssystem ist.

Wenn ich noch fragen dürfte, wo genau steht das am besten beschrieben in diesen 143 Seiten wie man das VIDA am besten installiert ?

Tausend Dank im vorraus

Bei dem Teil für 139€ sollen eigentlich die deutschen Sprachdateien dabei sein. Waren bei mir leider auch nicht. Aber eine kurze Anfrage beim Anbieter und am nächsten Morgen war die Mail mit einem Link im Postfach. Sehr schneller Service sage ich da und alles läuft problemlos auf Win 7 Pro in deutsch.

Für die Installation gibt es eine Anleitung dazu. Ich habe eigens dafür win 7 pro neu installiert und völlig "nackt" gelassen. Dieses windoofs nutze ich nur für den Volvo. Lief gleich beim ersten Versuch.

Ich hab es auch auf Windows 7 Pro laufen. Geht Problemlos.
Das Prosis würde mich auch interessieren. Woher hast das bekommen?

Ähnliche Themen

Hallo, ich bin nun auch Besitzer eines Volvo Vida Dice. Vor gut 30 Tagen in der Bucht gekauft. Nur bekomme ich es in meinem V70 nicht zum Laufen. Habe schon wahnsinnig viel ausprobiert. Ich würde so gern Fehler auslesen, es klappt nur nicht ..🙁.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Jetzt habe ich ein Lenovo X230 mit 4GB, extra dafür gekauft. Windows 7 Enterprise 64 Bit SP1, IE 9 (IE 8 auch probiert). Dice wird unter 2014D erkannt, der Test des Adapters neben Read Information läuft. Automatisches Auto erkennen geht nicht, ist beim V70 wohl normal (oder?). Wenn ich mein Auto manuell eingebe, wechsle ich zur Diagnostik. Da kommt immer wieder dieser Fehler (siehe Bild). Angeschlossen per USB am Notebook USB2 oder auch 3 und am Auto per OBD2.

Ich bin echt ratlos und habe etliche Stunden, Tage investiert. Daaanke für eure Tipps!

Wenn Du Vida startest und Dich eingeloggt hast gehst Du auf Fahrzeugauswahl da steht dann oben links was von Kommunikationstool auswählen. Da müsste was von Dice drin stehen. Auch im Gerätemanager von Windows müsste das Dice aufgeführt sein. Ist es das nicht fehlen die Treiber und darum geht es dann nicht.

dot net framework?
Die Version darf nicht höher als 3.5 (oder wars 4.0?) sein, ein als Security Update getarntes dot-net Paket hat mir die Kommunikation auch zerstört, und die "Rückabwicklung" läuft etwas, naja, stockend (geht nicht....).

Zitat:

@lowrider_ba schrieb am 24. März 2018 um 21:01:15 Uhr:


Wenn Du Vida startest und Dich eingeloggt hast gehst Du auf Fahrzeugauswahl da steht dann oben links was von Kommunikationstool auswählen. Da müsste was von Dice drin stehen. Auch im Gerätemanager von Windows müsste das Dice aufgeführt sein. Ist es das nicht fehlen die Treiber und darum geht es dann nicht.

Ja, das läuft einwandfrei. Der Test sagt Okay und Dice ist sichtbar und auch auszahlbar. Im Geratemanager ist er auch fehlerfrei drin.

Zitat:

@break306 schrieb am 24. März 2018 um 21:05:33 Uhr:


dot net framework?
Die Version darf nicht höher als 3.5 (oder wars 4.0?) sein, ein als Security Update getarntes dot-net Paket hat mir die Kommunikation auch zerstört, und die "Rückabwicklung" läuft etwas, naja, stockend (geht nicht....).

Hat leider nichts geholfen. Aktuelle Java-Version ist drauf und Framework 3.5.

Dann kann es nur noch an der Verbindung zum Fahrzeug liegen. Welches Baujahr ist denn der Wagen?
Zündung hast auch an? Stellung 2?

Zitat:

@lowrider_ba schrieb am 25. März 2018 um 13:55:47 Uhr:


Dann kann es nur noch an der Verbindung zum Fahrzeug liegen. Welches Baujahr ist denn der Wagen?
Zündung hast auch an? Stellung 2?

Jepp, auf mit und ohne laufenden Motor. Ist ein V70 i 5/2000. Fahrzeug automatisch erkennen geht wohl so oder so nicht, aber das Fehler Auslesen sollte normal schon gehen.

Sollte eigentlich gehen. Der Fehler kam bei mir auch schon mal. Da bin ich aus versehen mal an den OBD Stecker gekommen und dann hatte er keinen richtigen Kontakt. Runter und wieder drauf, kurz gewartet und ging wieder.

Zitat:

@lowrider_ba schrieb am 25. März 2018 um 14:04:00 Uhr:


Sollte eigentlich gehen. Der Fehler kam bei mir auch schon mal. Da bin ich aus versehen mal an den OBD Stecker gekommen und dann hatte er keinen richtigen Kontakt. Runter und wieder drauf, kurz gewartet und ging wieder.

Hmm, wie oft ich den schon rauf und abgemacht habe. Leider ohne Erfolg. Ich konnte es bisher nicht an einem anderen Auto testen.

Ich geh mal davon aus Du kommst nicht aus dem Raum Bamberg.

Hast Du mal Deine Fahrgestellnummer manuell eingegeben, OK gedrückt und dann erst das Auslesen versucht?

Zitat:

@lowrider_ba schrieb am 25. März 2018 um 14:22:57 Uhr:


Ich geh mal davon aus Du kommst nicht aus dem Raum Bamberg.

Berlin 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen