OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Hallo Liebe Foristen,

ich war eine ganze weile hier nicht mehr aktiv aus Zeitmangel. Der 2014er XC60 von meinem Vater zwingt mich nun doch meinen Wissensstand bezüglich der Volvo Software zu aktualisieren.
Nun ist Vida 2014D drauf, in der Hoffnung, dass nun das auslesen der XC60 funktioniert. Mit dem 2013D ging es nicht.

Hatte schonmal jemand sein Dice geupdatet mit VIDA? Ist das unbedenklich oder sogar notwendig für den XC60? Mein Dice ist ja doch schon einige Tage alt.

Andere spannende Frage ist, was hat es mit Prosis auf sich? Ist das der Nachfolger von VIDA? Hat es schon jemand am laufen? Läuft das alte DICE damit oder wird ein DICE Pro fällig?

VG

Zitat:

@Tomgar3 schrieb am 2. November 2017 um 17:35:20 Uhr:


Geht das Ganze so überhaupt?

Winker
Tom

Mir ist die Funktion noch nicht untergekommen.

Moin zusammen,

ich biete mein Komplettsystem Laptop, Dice etc. jetzt in der Buch an.

Guckst du hier:
https://www.ebay.de/.../192352507892?...

Wenn jemand Interesse hat? Fragen gerne per PN.

Hallo gurke 1989,
ich habe Vida 2014C und da ist der XC60 aufgeführt.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@shenzhen schrieb am 4. November 2017 um 10:26:19 Uhr:


Hallo gurke 1989,
ich habe Vida 2014C und da ist der XC60 aufgeführt.

Gruß

Danke.
Die Anzeige des XC60 bis MJ2014 in VIDA hatte ich auch in der 2013D. Diagnose wollte er aber nicht, womöglich weil der XC60 MJ2015 ist.
Wie dem auch sei, mit der 2014D hat es nun funktioniert. Übrigens nun auch in einer VM Maschine, klappt damit wunderbar. Ein Update vom DICE war nicht notwendig und ich habe mich auch nicht getraut eins zu machen (never change a running System 😁).

Kann noch jemand etwas zu Prosis sagen?

Hallo, ich wollte auf einem alten Laptop VIAD 2013D aufspielen. Hardware 120MB HDD, 2GB Arbeitsspeicher & Windows 7 Ultimate 32 bit.

Leider wird die installation mit "ERROR" beendet. VIAD NOT OK.

Hier mal aus dem Log die Meldungen mit "false".

2017-11-07 19:54:33 [INFO] [install.doinstall.set.install.type.set.keeplocaldb.false] [STARTED]
2017-11-07 19:54:33 [INFO] [install.doinstall.set.install.type.set.keeplocaldb.false] Global property KeepLocalDb=false
2017-11-07 19:54:33 [INFO] [install.doinstall.set.install.type.set.keeplocaldb.false] [FINISHED] [OK] [TOTAL TIME: 00:00:00]

2017-11-07 19:54:34 [INFO] [install.doinstall.3pp.components.is.internet.information.installed] Global property iis.installed=false

2017-11-07 19:54:34 [INFO] [install.doinstall.3pp.components.is.sqlexpress.installed] Global property sqlserver.installed=false

2017-11-07 19:58:01 [INFO] [install.doinstall.check.installed.version.SetKeepLocalDbFalse] [STARTED]
2017-11-07 19:58:01 [INFO] [install.doinstall.check.installed.version.SetKeepLocalDbFalse] Global property KeepLocalDb=false
2017-11-07 19:58:01 [INFO] [install.doinstall.check.installed.version.SetKeepLocalDbFalse] [FINISHED] [OK] [TOTAL TIME: 00:00:00]

Kann jemand sagen, was mir fehlt? Benötige ich ein Internetverbindung bei der installation? 😕

Hi,
Diese Hardware reicht aber bei weitem nicht aus.
Vida benötigt einen größeren Festplattespeicher und mindestens 4 GByte RAM.
Ich möchte auch meinen das es nur auf einem 64 System läuft.

Gruß Peter

Weiß jemand ob man mit dem VIDA Dice auch den Injektorenzustand auslesen kann?
Binn VCDS gewohnt wo ich die Nullmengen Kalibrierung der einzelnen Injektoren auslesen kann.
Geht das auch beim DICE?

Zitat:

@Peter757 schrieb am 7. November 2017 um 22:28:57 Uhr:


Hi,
Diese Hardware reicht aber bei weitem nicht aus.
Vida benötigt einen größeren Festplattespeicher und mindestens 4 GByte RAM.
Ich möchte auch meinen das es nur auf einem 64 System läuft.

Gruß Peter

Bitte sich nicht einfach etwas ausdenken, was nicht der Wahrheit entspricht.
Das hier ist ein Forum bei dem wir konstruktive Hilfe geben wollen.

Ich habe ein VIDA 2014D auf einem netbook mit 2 GB RAM und Windows 7 Starter laufen.
Selbstverständlich läuft VIDA auf einem 32bit System.

Wenn nur 2 GB RAM zur Verfügung stehen, muss die compinfo.ini manipuliert werden und dem Programm ein System mit mehr Arbeitsspeicher vorgegaukelt werden.
Des Weiteren empfehle ich für einen reibungslosen Lauf des Programms vom virtuellen Speicher die Auslagerungsdatei auf den Maximalwert zu erhöhen.

Dazu ist auch jeder hier im Board qualifiziert.

Gruß

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 8. November 2017 um 20:54:24 Uhr:



Zitat:

@Peter757 schrieb am 7. November 2017 um 22:28:57 Uhr:


Hi,
Diese Hardware reicht aber bei weitem nicht aus.
Vida benötigt einen größeren Festplattespeicher und mindestens 4 GByte RAM.
Ich möchte auch meinen das es nur auf einem 64 System läuft.

Gruß Peter

Bitte sich nicht einfach etwas ausdenken, was nicht der Wahrheit entspricht.
Das hier ist ein Forum bei dem wir konstruktive Hilfe geben wollen.

Ich habe ein VIDA 2014D auf einem netbook mit 2 GB RAM und Windows 7 Starter laufen.
Selbstverständlich läuft VIDA auf einem 32bit System.

Wenn nur 2 GB RAM zur Verfügung stehen, muss die compinfo.ini manipuliert werden und dem Programm ein System mit mehr Arbeitsspeicher vorgegaukelt werden.
Des Weiteren empfehle ich für einen reibungslosen Lauf des Programms vom virtuellen Speicher die Auslagerungsdatei auf den Maximalwert zu erhöhen.

Nein man kann mit Vida nur die einzelnen Injektoren nacheinander abschalten aber nichts auslesen.

Gruß

Zitat:

@Steve793 schrieb am 8. November 2017 um 19:49:44 Uhr:


Weiß jemand ob man mit dem VIDA Dice auch den Injektorenzustand auslesen kann?
Binn VCDS gewohnt wo ich die Nullmengen Kalibrierung der einzelnen Injektoren auslesen kann.
Geht das auch beim DICE?

So, bin nun weiter. Installation hat nun funktioniert. Windows einmal neu aufgesetzt, Updates eingespielt und Framework 3.5 in Windows aktiviert. Störenden Port 80 Dienst beendet.

Nun hänge ich am "Login". Leider ist bei der 2013D kein "Patch" dabei. Habe nun einen 2014A im Netz gefunden und installiert. Läuft aber leider nicht mit der 1 als Log. Jemand eine Tipp?

"4"
oder
"admin"

Hmmm... bei Falschanmeldung kam erst ein roter Kasten mit Meldung. Nun bekomme ich ein http 500 Fehler!?!?

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen