OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eet2000



Zitat:

Original geschrieben von sannnn


Hallo zusammen,
ich wollte mir eine Anleitung in VIDA anschauen, wie man die Achsenmanschette wechselt. Leider ist das Menü "Information" leer, die einzelnen Punkte können nicht angeklickt werden. Ist es normal so? In welchem Fall sieht man da die Infos?
Moin,

dieses Menu wird erst aktiviert, nachdem du Deine VIN unter Vehicle Profile eingegeben hast

Das habe ich getan, ist trotzdem leer. Ich habe an zwei Rechnern probiert.

Komisch.
Wenn Du mir Deine VIN PNst, kann ich Dir das morgen schicken.

Ich hab da aber ein ganz anderes Problem: in 2012d geht das "Communication Device" nicht zu wählen, das Feld ist tot (Communication not Allowed o.Ä.).
In v2010d gehts einwandfrei und reproduzierbar. Auch klappts am/mit dem Auto.

Jemand ne Idee?
Special security Settings im IE10?

@eet2000:
Versuch mal die Kompatibilitätsansicht vom ie10. Rechts neben der Adresszeile dieses zerisse Blatt.
Das mit der 2010er version war auf dem gleichen Rechner oder auf einem anderen?

@sannnn
Kann es sein das er beim starten von Vida diesen Viewer nicht mitstartet? IsoView 4 heißt er.
Er wird beim einlogen gestartet.
Ansonsten ebenso die Kompatibilitätsansicht vom IE. Hatte auch immer wieder Probleme, und das hat bis jetzt immer geholfen.

Zitat:

@sannnn
Kann es sein das er beim starten von Vida diesen Viewer nicht mitstartet? IsoView 4 heißt er.
Er wird beim einlogen gestartet.
Ansonsten ebenso die Kompatibilitätsansicht vom IE. Hatte auch immer wieder Probleme, und das hat bis jetzt immer geholfen.

Ich werde das morgen testen. Was ich gemerkt habe, dass VIDA extrem schnell ist, wenn ich in der Adresszeile anstatt localhost die direkte IP 127.0.0.1 eintippe.

Zitat:

Komisch.
Wenn Du mir Deine VIN PNst, kann ich Dir das morgen schicken.

Danke Dir für das Angebot. Mir geht es darum, dass ich keine Anleitungen da ansehen kann, wie man die Achsenmanschette wechselt, weis ich schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sannnn



Ich werde das morgen testen. Was ich gemerkt habe, dass VIDA extrem schnell ist, wenn ich in der Adresszeile anstatt localhost die direkte IP 127.0.0.1 eintippe.

Nur der start oder auch dann im Programm drin dann?

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989


@eet2000:
Versuch mal die Kompatibilitätsansicht vom ie10. Rechts neben der Adresszeile dieses zerisse Blatt.
Das mit der 2010er version war auf dem gleichen Rechner oder auf einem anderen?

Hallo,

alles schon probiert mit den verschiedenen Kompatibilitätsansichten.
In Firefox das Selbe.

Das Feld sieht inkorrekt aus und es steht sinngemäß "CommError Diagnostic is not a function".
Auf mehreren Pcs probiert und überall das Selbe.
2010d läuft auf mehreren Rechner direkt unter XP oder in der VM unter 7 (X64 & X86).

Keine Ahnung, warum das mit 2012d nicht geht, da ja auch das Dice vom OS korrekt erkannt und installiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989



Zitat:

Original geschrieben von sannnn



Ich werde das morgen testen. Was ich gemerkt habe, dass VIDA extrem schnell ist, wenn ich in der Adresszeile anstatt localhost die direkte IP 127.0.0.1 eintippe.
Nur der start oder auch dann im Programm drin dann?

Das ganze Programm ist richtig flott

Mal so generell gefragt, tauchen bei Euch noch Fehler auf in der Benutzung, z.B. beim Aufruf bestimmter Funktionen, oder funktioniert alles?

Ich sehe momentan zwar die Teileinformationen und bestimmte Reparaturanweisungen. Aber Teilelisten und Arbeitslisten lassen sich nicht anlegen. Ich arbeite momentan noch ohne dice, vielleicht liegts daran?

Arbeits und Teilelisten funktionieren nicht, ob mit oder ohne Dice. Ebenso die Suche, liegt wohl an der "speziellen" Version...

Das mit den Arbeits- und Teilelisten habe ich schon rausgefunden. Aber bestimmte Funktionen wie Preise, CSC oder Fahrzeugkonfiguration sind natürlich nur mit einer Anbindung an den zentralen Server möglich, sind nicht lokal abgelegt, logischerweiser.

Ich muss Gina bestätigen und die suche funktioniert einwandfrei! 🙂

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit einen DiCE mit VIDA 2012A gekauft. Mein Volvo spuckt jetzt eine Fehlermeldung aus, deren Ursache ich gerne genauer ermitteln möchte, um herauszufinden, ob ich den Defekt selber beheben kann oder ob ich zur Werkstatt fahren muss. Ich möchte die VIDA-Software jetzt auf einem Laptop installieren, allerdings will der Installationsvorgang einfach nicht funktionieren. Ich bekomme am Ende der Installation "VIDA NOT OK" angezeigt, und auf dem Desktop befindet sich kein einziges der vier Icons, die eigentlich während der Installation angelegt werden.

Das Laptop hat folgende Spezifikationen:

  • Windows 7 Ultimate 32-bit
  • 3 GB RAM
  • Intel Core 2 Duo T8300 mit 2,4 GHz
  • etwas mehr als 46 GB sind auf C: frei
  • Internet Explorer 10 ist installiert

Folgende Tipps habe ich bereits in diesem Thema und im Rest des Internets gefunden und ausprobiert:

  • Bei der setup.exe Kompatibilitätsmodus auf XP Service Pack 3 stellen -> keinerlei Änderung
  • Auf virtueller Maschine (Microsoft Virtual PC) mit Windows XP Professional SP3 einen Installationsversuch starte -> schlägt fehl, da alba.exe abstürzt
  • Das Laptop vom Internet trennen -> keine Änderung
  • Virenscanner und Firewall ausschalten -> keine Änderung
  • Firewall und Windows Defender ausgeschaltet und Virenscanner deinstalliert -> keine Änderung (natürlich habe ich das Antivirenprogramm nachher wieder installiert 😉)
  • Andere VIDA-Version (2012B) ausprobiert -> funktioniert ebenfalls nicht
  • Microsoft .NET Framework 2.0 und 4, Microsoft SQL Server 2005 und 2008 sowie MSXML 4.0 deinstalliert und Microsoft .NET Framework 2.0, Microsoft SQL Server Express 2005 und MSXML 6.0 installiert -> keine Änderung
  • Internet Explorer 8 installieren -> funktioniert nicht, da das Installationsprogramm meldet, dass IE8 mit diesem Betriebssystem nicht kompatibel ist (Kompatibilitätsmodus bringt nichts)
  • Nachschauen, ob Port 80 frei ist -> ist verfügbar, kann also nicht die Ursache sein

Die Logdatei, die während der Installation angelegt wurde, ist im Anhang angefügt.

Für jeden Hilfevorschlag wäre ich sehr dankbar. 🙂

ich würde testweise das Windows neu installieren.

Ich habe auf meinem Laptop parallel XP prof (SP3), 7(leider nur home) und Linux Mint. Das XP ist nur für spezielle Anwendungen, wie das Vida. Die Installation hat auf Anhieb funktioniert (ich habe erst das Vida draufgespielt und dann erst den Dice erstmalig angesteckt). Also wenn alles nix hilft, Rechner neu aufsetzen und XP prof drauf (ggf dann 7 hinterher, parallel dazu). Überaschenderweise ist dann die Platte (Partition) des gerade laufenden Systems immer C:, egal ob XP oder 7 (Linux handled die Speicher ja eh komplett anders).

Zitat:

Original geschrieben von sannnn


ich würde testweise das Windows neu installieren.

Okay, das kann ich morgen mal ausprobieren. Ich werde dann diesen Beitrag entsprechend editieren.

Falls es aber etwas geben sollte, das nicht ganz so aufwändig ist, lasst es mich wissen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von break306


Also wenn alles nix hilft, Rechner neu aufsetzen und XP prof drauf (ggf dann 7 hinterher, parallel dazu).

Das Problem hier ist, dass ich XP nur in der Home Edition habe, nicht als Professional, und mit der Home Edition werde ich die Installation gar nicht erst starten können. Die einzige Möglichkeit für mich, die Installation mit XP Pro zu probieren, ist also der XP-Modus, den ich mit Win7 Ultimate dazubekommen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen