OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Dann ersetze ich das Framework 4.5 und versuche an eine 3. irgendwas zu kommen. Danke für diesen Hinweis..

98er

Framework ist nun getauscht. jetzt kommt eine neue bis dato nicht dagewesene Melung

"Vida cannot start as port 80 is already in use"

Mit der ursprünglichen Framework Version 4.5.1 lief Vida zwar aber nicht brauchbar, da der button Diagnose grau hinterlegt war und nicht zur Verfügung stand.

Werde mal mein Glück weiter versuchen und bin für Tipps dankbar. Über das port 80 Problem wurde ja bereits einiges geschrieben (muss nur nochmal dahin finden).

Lg 98er

Hast du Skype?
Deinstallieren oder stoppen und versuche es.
Skype funktioniert auch über Port 80.
Wenn das geht nicht dann gehe ganz unten links uns und beenden VIDA und dann wo ist Windows Zeichen unten ist ein Ordner VIDA und drin ist VIDA MONITOR, wieder starten und dann muss funktionieren.

Skype habe ich nicht installiert. Den vida Monitor habe ich in meine Taskleiste gelegt. Status gelb.

Windows verlangete noch ein Servicepack für Framework auf 3.5.1 das habe ich nun installiert

und die Fehlermeldung "Port80 is in use by a system process........ ist leider noch immer da.

Leider startet Vida nicht. Die Statusanzeige zeigt Vida Start faild.

Also mit Framework 4.5 läuft vida ist aber nicht brauchbar da die Diagnosefunktion nicht aktiv ist

und mit Framework 3.5.1 startet Vida nicht mehr

Verzweiflung macht sich breit..........................

wie bekomme ich den Port 80 frei?

p.s. Vida 2014d auf Win7prof sp1 und IE 9, MFramework 3.5.1

Ähnliche Themen

habe heute mein DICE bekommen ...Installation unter Win10 in eine VirtualBox Win7 Pro 64 Bit VM lief soweit durch, aber die Verbindung zum DICE innerhalb der VM klappt nicht so ganz ... im Gerätemanager wird es als nicht gestartet angezeigt, "Device cannot start (code 10)"
Dieser Treiber fühlt sich zuständig:

Driver Provider: SETEK AB
Driver date: 31.1.2011
Driver Version: 6.1.7600.16385

Hatte schon versucht, ihn rauszuwerfen und über das "SetupDiCE" Tool neu zu installieren, was er auch macht, aber ohne daß es was bringt.
Jemand eine Idee, was ich falsch mache?

update:

Ich bin zufällig darauf gekommen (in einem anderen forum gelesen auch hier war der Port 80 durchs system belegt) in den Windows Funktionen die sog. Internetinformationsdienste auszuschalten.

Seit dem ist Port 80 frei und Vida lässt sich wieder starten. Diagnosic ist zwar momentan noch immer m´nicht aktiv ich habe aber auch gerade kein DICE zum anschließen da.

Morgen versuche ich das Dice und hoffe das ich endlich meinem Elch auslesen kann.

Grüße 98er

Unter "alle Programme" Dice auswählen und Dice diagnostic wählen. Vorher einstecken, dann Sieht man ob es connected ist bzw kann einen communication Test machen

Hab mein dice grad nicht da, darum kann ich zum Treiber nichts sagen, gerne morgen

OK, das Treiber-Problem habe ich gelöst, Ursache waren die fehlenden USB2/USB3 Treiber im VirtualBox ... nachdem ich das Zusatzpaket dort installiert und USB auf USB2 umgestellt hatte, wurde das DICE richtig installiert, der DICE-Test läuft komplett erfolgreich durch ... nur hat jetzt plötzlich der blöde IE8 aufgehört, richtig zu funktionieren ... während zunächst die DiCE-Ansteuerung lief, bringt die Seite jetzt einen JS-Fehler ... irgendwas hat sich jetzt in den Sicherheitseinstellung von diesem verf**** IE verstellt ... 🙁

ich dachte es braucht IE9 ??

Der Witz ist, daß es noch ging, bevor ich das Treiber-Problem behoben habe ... 🙁

Deprimierend ... aber halt typisch Windows ... man packt an einer Stelle an, und an drei anderen fallen die Teile auseinander ... IE9 installiert, jetzt startet der Vida Server nicht mehr, bekommt keine Verbindung zur Datenbank ... also Windows einmal neu installieren und schauen, ob's ohne die Updates und so stabil zum Laufen zu bekommen ist ...
Windows-Programmierer die sowas bauen gehören echt geschlagen ... 🙁

Win ist mittlerweile derart vermurxt, das macht echt keinen Spaß mehr.
Leider gibts keine Pinguin-Version vom VIDA.
Hilft nur, ein sauberes XP auf einer dann dedizierte Hardware aufzusetzen, und damit dann ausschließlich Volvo Information and Diagnostic for Aftersales zu nutzen.
Hatte es am Laufen, dann kamen Security-Updates für den DotNet-Mist (die üblichen Updates hatte ich geblockt, aber Redmond kann halt immer einen draufsetzen...), seitdem ist Funkstille vom DICE - auch nach Deinstallation aller Updates.
Ich besorg mir ein Netbook und zerstöre dessen WLAN wirksam und dauerhaft, dann kommt der nie mehr an Updates ran und alles wird (und bleibt) gut!

So, neu installiertes Windows, KEINE Servicepacks/Updates installiert, IE9 drauf gemacht, VIDA installiert, Netzwerk deaktiviert ... angeschlossen, läuft ... ich hasse Windows ... 😉

Diagnose ist auch dann grau hinterlegt und nicht auswählbar, wenn das Fahrzeugprofil nicht vollständig ausgefüllt ist.

Gibt es eigentlich einen Sammel-Thread (hier oder wo anders), wo man wichtige Funktionen vom VIDA gesammelt finden kann? Wie man zB eine Regeneration des DPF anstößt, DDS Werte ausliest, Fehlercodes resettet, etc.? Erstere beide hab ich die Tage schon hinbekommen (wie lange läuft die Regeneration typisch? hab nach 5 Minuten oder so bei 4000RPM im Stand mal abgebrochen ...), Rücksetzen der Fehlercodes hab ich noch nicht gefunden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen