OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Ich drucke mich genauer aus- bei der Version 2012D gab es ständige Probleme mit Internet Explorer. Es musste eine bestimmte Version sein. Nach einem Windows Update (Windows 7) lief nichts mehr. Ich habe auf dem alten Laptop ein Image mit der funktionierenden VIDA gemacht und gelegentlich genutzt. Wenn dieses Laptop meine Frau genutzt hat (Office/Internet), hat VIDA naher nicht funktioniert. Also ich musste jedes Mal das Image wiederherstellen.
Nun habe ich ein Tablet mit Win10 x64 und möchte dort VIDA zum Laufen bringen. Ich wollte aber ein frisches Programm installieren, damit es keine Kinderkrankheiten hat und sofort läuft.
Läuft die 2012D nicht unter Win10? Ich lade sie gerade runter...
Nichts mit Emulieren oder mit der Komptabilität?
Dann wäre wohl der einziger Weg über VMWare, mit 4GB Ram aber schwierig.
Eigene Hardware nur für VIDA, offline und updatefrei.
Der einzig sichere Weg, hab mir auch grad die Anbindung ans DICE zerschossen und finde den Fehler nicht.
Werde mir ein Netbook angeln und VIDA-only betreiben.
Ähnliche Themen
Auf dem Großrechner habe ich VMWare installiert und beitreibe dort VIDA 2012D im "Sandkasten". Morgen versuche ich es mal auf dem Tablet zu wiederholen.
VIDA ist das eine, DICE-Anbindung das andere (wichtigere...)
Und Großrechner ans Auto schleppen ist immer irgentwie doof.
Ich habe heute versucht die VMWare auf dem Tablet zum Laufen zu bringen, ging nicht.
Dann habe ich den längeren Weg genommen und das DICE Kabel über das Fenster zum Auto geschleift und so den Fehlerspeicher ausgelesen. Alles war ca. 10 Minuten schnell erledigt.
Hallo Gemeinde,
habe nach etlichen Versuchen nun Vida 2014D installiert bekommen. Dazu extra einen kleinen Läppy mit Windows 7 Prof angeschafft. Als nun Vida lief war der Button "Diagnose" nur grau hinterlegt und nicht anwählbar. Darum wollte ich die Treiber für Dice erneuern und dann neu aufspielen (warum auch immer) leider kann ich nun keine Treiber für das DICE finden.
Kann mir von euch jemand bitte den Treiber für X64 System Dice verlinken?
Im Internet gelingt mir der Download nicht , da komme ich immer auf Werbeseiten die auf die Suchanfrage reagieren aber nicht zur Software führen.
Noch eine Frage wenn ViDa läuft kann ich im Feld Kommunikations Tool nichts auswählen. Da ist nur ein rotes kleine Kreuz da nichts bewirkt. Warum?
Viele Grüße 98er
Volvo XC70 2004 120KW D5 (sicher mein letzter Elch)
Ich hatte vor, VIDA unter VirtualBox auf meinem Win10-NB zu installieren - sollte man da Win7 lieber als 32bit-Variante installieren?
Zitat:
@98ER schrieb am 2. August 2017 um 14:45:46 Uhr:
Hallo Gemeinde,habe nach etlichen Versuchen nun Vida 2014D installiert bekommen. Dazu extra einen kleinen Läppy mit Windows 7 Prof angeschafft. Als nun Vida lief war der Button "Diagnose" nur grau hinterlegt und nicht anwählbar. Darum wollte ich die Treiber für Dice erneuern und dann neu aufspielen (warum auch immer) leider kann ich nun keine Treiber für das DICE finden.
Kann mir von euch jemand bitte den Treiber für X64 System Dice verlinken?
Im Internet gelingt mir der Download nicht , da komme ich immer auf Werbeseiten die auf die Suchanfrage reagieren aber nicht zur Software führen.
Noch eine Frage wenn ViDa läuft kann ich im Feld Kommunikations Tool nichts auswählen. Da ist nur ein rotes kleine Kreuz da nichts bewirkt. Warum?
Viele Grüße 98er
Volvo XC70 2004 120KW D5 (sicher mein letzter Elch)
Hallo, du findest Treiber für dein Gerät in Program Files Ordner Dice, Ordner Tools, Ordner Driver
C:\Program Files\DiCE\Tools
Ja hat funktioniert. Danke
Leider ist das Feld Diagnose nur grau hinterlegt also inaktiv. Nach Eingabe der FIN und dem anschließenden Drücken von "ok" ändert sich nichts. Es erscheint eine Fehlermeldung die da lautet "Das Obejkt unterstützt diese Eigenschaft oder methode nicht"
angemeldet bin ich als 4
Auch (leider englische Sprachausgabe) bei Kommunikatioonsstools läßst sich nichts auswählen. Lediglich ein rotes kleines Kreuz ist zu sehen.
Hat jemand noch den Hinweis mir den heutigen Tag zu retten?
Zitat:
@GarryG schrieb am 2. August 2017 um 15:00:50 Uhr:
Ich hatte vor, VIDA unter VirtualBox auf meinem Win10-NB zu installieren - sollte man da Win7 lieber als 32bit-Variante installieren?
Ich hab Win 7/64 professional. Die Installation von 2014d ging eigentlich ohne Problem. Lediglich den IE11 musste ich zurück downdaten (installierte Updates löschen) auf IE10. Vida läuft eigentlich nur die Verbindung über das Dice zum Fahrzeug will nicht. Bei USB bleiben die Lichter aus.
Grüße und ne gute Klima wünscht 98er
Also, 2014D oder 2014C mit deutscher Sprache funktioniert ohne Probleme mit IE11, wichtig ist das Microsoft Net Framework nicht ab 4.0 ist sonst kein Verbindung mit Gerät.
VIDA immer als Administrator starten, ist doch egal ob du mit 1, 4 oder als admin angemeldet bist.
Im Ordner Tools ist auch ein Applikation DiagApp und du kannst diagnostizieren dein DICE Gerät aber bitte kein Firmware Update machen.