OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Hallo,
würde mir auch gerne so ein Gerät bestellen und blicke bei den Versionen nicht so ganz durch.
Würde an sich gerne das hier:
http://www.gearbest.com/obd-diagnostic-tools/pp_589317.html?wid=21
bestellen (da ich gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht habe, schon ein Kundenkonto besitze und Schnellversand dort nur 11€ kostet)
Leider steht dort nicht dabei welche Softwareversion dabei ist. Habe das eben angefragt und warte noch auf Antwort.
Für mich wäre die Frage welche Version sollte man haben?
Man sieht mal 2011, 2013, 2014 dann noch mit verschiedenen Buchstaben A B C D.
Liegt der Unterschied nur in der Fahrzeugliste, die nach höherer Jahreszahl die jeweils bis dahin letzten Modelle beinhaltet oder gibt es auch sonst technische Unterschiede?
Habe einen Volvo C30 1,6D 2010. Wäre es demnach egal welche Version ich nehme oder sollte man grundsätzlich immer die neueste Version nehmen?
Hätte natürlich am liebsten eine deutsche Version.
Sind die Softwareversionen Geräteabhängig oder kann man zu jedem Gerät jede Software auf den PC aufspielen?
Bei manchen Geräten steht dann noch „Pro“ dabei, was hat das zu bedeuten?
Dann hab ich noch ein anderes Gerät gesehen, da steht explizit „Diesel“ hinter, heißt das bei denen wo das nicht beisteht man kann für Diesel dann nicht benutzen?
Zb hier: http://www.cardiag.co.uk/super-volvo-dice-pro-silver-color.html
Dann hab ich hier eins gesehen, da steht dabei "Plus Volvo Prosis 2011Parts", was bedeutet das bzw. wozu ist dieses Prosis, braucht man das? http://www.autoobdii.de/wholesale/super-volvo-dice-pro-plus-volvo-prosis-2011parts.html
Viele Fragen, danke schon mal für eure Antworten.
Wen ihr nur volvos auslesen möchtet.kauft euch ein vida mit dice auf ebay.hatt eigentlich alle funktionen wie das von mir (volvo vertragswerkstatt)das einzige ist man kan keine sw laden.sonst hast du eigentlich alles.kostet ca.120 euro
Zitat:
@v50tom schrieb am 14. November 2014 um 11:16:08 Uhr:
Ich bin mir da nicht sicher. Die 2013D hat bei mir nicht richtig funktioniert, ich konnte keine Aktualisierungen vornehmen oder Füllstände aktualisieren. Jetzt funktioniert alles, das heißt irgendwas im Hintergrund läuft nun mit dieser deutschen Datenbank richtig. Ich halte es für möglich, dass bei Neuerungen in der 2014A der deutsche Text fehlt. Das wird mir aber mit meinem V50, Baujahr 2006, wahrscheinlich nicht auffallen.
hi ,habe gerade gelesen wie Du vida auf deutsch umgestellt hast, wo finde ich eine deutsche Datei ?
Ich hab die 2014d leider nur enl.
Wäre klasse von Dir einen tip zu bekommen!
lg
Ähnliche Themen
Installation die 2000te ;-)
Hallo Zusammen auf meinem alten Lap-Top mit Win7 hab ich Vida pefekt laufen.
Der Rechner ist doch recht langsam, deshalb versuche ich Vida auf meinem Neuen Rechner zu Installieren.
Da auf dem Rechner eine SQL-DB mit neuerem framework läuft kann ich Vida nicht direkt installieren und habe in einer VM Win XP installiert.
Habe die komplette DVD in ein Verzeichnis kopiert und starte von hier aus
D\Vida\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main
die Setup.exe
Welcome to Vida Setup version 2013a erscheint und ich klicke "Vida all in one" an, wähle die deutsche Sprache aus klicke auf weiter.
Hardware check ist ok, installing frame work 3,5 .....
dann kommt die Meldung
The information shown below can be found in the log file,
, located in the C:\VIDA\System\Log\ directory.
Framework35 OK
Security OK
VIDA NOT OK
....... was muss ich anderst machen.
Und wann und in welchem Verzeichnis starte ich die VidaPatch Datei?
Habe unten mal die InstallLog rangehängt
.... die letzte Installation ist schon 3 Jahre her :-(
Danke fürs lesen
Hi ich hänge mich mal hier mit dran.
Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Vida. Es lief die letzten 1,5 Jahre ohne Probleme auf einer Bootcamp installation unter Mac.
Gestern funktionierte es noch und heute nicht mehr. Der VidaMonitor zeigt nur den gelben Pfeil aber nichts passiert. Habe die CMD Anleitung hier durchgegangen mit der Suche nach dem Programm welches sich auf Port 80 breit macht. Aber das ist nur die Java Runtime - und die benötigt Vida ja..
Firewall ausgeschaltet - half nichts, Ports extra freigegeben brachte auch keinen Erfolg.
Was mich wundert ist, dass ich keine Updates auf dem Mac installiert habe seit Wochen. Windows kann sich nicht updaten, da ich die WLan Karte deaktiviert habe. Das heißt, das System kann sich nicht verändert haben. ...Dachte ich.
Installiert ist nur das Framework, Java und Vida auf Windows. Kein Skype oder sonst irgend welche Programme.
Wie gesagt, es lief jetzt 1,5 Jahre ohne ein Problem... Vielleicht hat hier noch jmd einen Tipp für mich?
Bin auch schon sämtliche englischsprachige Foren durchgegangen - bislang alles ohne Erfolg
Hi ,gibt's denn die Möglichkeit die Deutsche Spachdatei irgendwo zu bekommen?
Für Tipps wäre ich dankbar
Lg
Hab die deutsche Version nun gefunden, ist die 2014C....
Gerne per pn, da ich nicht weiß wie es mit "verlinken" hier aussieht ;-)
Zitat:
@Ergun22 schrieb am 7. März 2017 um 13:02:44 Uhr:
Kannst mir ein link zukommen lassen ??
Post :-D
Zitat:
@Blame schrieb am 5. Januar 2017 um 11:05:27 Uhr:
Hallo,
ich bin mir nicht 100% sicher, bin der Meinung das man XC60/XC90 nicht mal mit 2014D auslesen kann!
Ich kann mich aber auch irren.MfG
Hallo,
Ich fahre einen XC60 D3 MY 2016 aus KW 11. Kann man mit der VIDA 2014D diesen noch auslesen?
Hat da jemand Erfahrung ?
Vielen Dank im Voraus.