OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Soweit mir bekannt ist, kann man den Lichtschalter nicht programmieren sondern man brauch eine Software
dafür! Laß mich raten Du möchtest Tagfahrlicht haben? Wenn ja.....brauchst noch nen anderen Lichtschalter.

Kann mir mal jemand sagen wie ich den Würfel ist ein original von Volvo gekauft, Vida ist 2014A eingebunden bekomme? Win7 Sp1 32Bit. Der Würfel wird als Dice Automotiv Adapter erkannt will aber die Treiber nicht nehmen.

Hallo Blame,
ich möchte nur das bei Schalterstellung "0" auch das Licht aus ist,
bei mir geht in dieser Stellung alles an, sogar das Kurvenlicht,
und das muß ja nicht sein wenn ich am Auto schraube und Zündung an habe,
das findet die Batterie dann nicht so gut.

Gruß
Walter

Ups!! Nö muß nicht sein!
Wir hatten mal was ähnliches (C30 mit Tagfahrlicht) da waren die Standlichtbirnen hin.
Ich habe aber im Vida nichts dergleichen gefunden....(um das Licht auszuschalten)
Sorry

Blame

Ähnliche Themen

Klar geht das mit Vida.
Diagnostik - Fahrzeugkommunikation - CEM - programmierte Werte - das Steuergerät programmieren - 2. Tagesfahrlicht

Zitat:

@wriepshoff schrieb am 14. Januar 2017 um 12:19:34 Uhr:


Hallo Blame,
ich möchte nur das bei Schalterstellung "0" auch das Licht aus ist,
bei mir geht in dieser Stellung alles an, sogar das Kurvenlicht,
und das muß ja nicht sein wenn ich am Auto schraube und Zündung an habe,
das findet die Batterie dann nicht so gut.

Gruß
Walter

Img-20161121-165122
Img-20161121-165316
Img-20161121-165333

Programmierte Werte ist bei mir grau hinterlegt, kann da nichts ändern!?

Hängst Du real am Auto? Wieso hat Deine Batterie 14,6V?

Ja real, Ladegerät

Das sollte so nicht sein, dass das ausgegraut ist. Ist das bei den anderen Steuergeräten überall ausgegraut oder nur beim CEM?

Bei allen

Dann ist irgendwas auf der Strecke "Laptop/VIDA - DiCE - Auto" nicht in Ordnung. Vllt. nochmal DiCE-Treiber neu installieren?
Oder liegt es an der Anmeldung mit "1 - Int"? Vllt. mal "4 - EU" probieren? Irgendwas funzt jedenfalls noch nicht.

Okay danke werde es ausprobieren

4 funktioniert auch nicht
Dice neu installiert - auch nicht
Visa neu installiert - auch nicht

Sonst noch jemand mit einer Idee oder gleichem Problem

Das steht im Vida-Manual dazu:

Fehlende Funktion
Grau schattierte Funktionen in VIDA stehen nicht zur Verfügung. Dies kann verschie?
dene Gründe haben:
? Das Abonnement beinhaltet diese Funktion nicht.
? Das Fahrzeug wurde nicht ausgelesen, und das Fahrzeugprofil ist nicht
ausgefüllt.
? Der VIDA-Administrator hat in den Einstellungen in VIDA Admin eine
bestimmte Funktion oder bestimmte Dokumentenarten für den Benutzer
deaktiviert.
Immer beim lokalen VIDA-Administrator nachfragen, warum eine Funktion fehlt,
bevor der Support kontaktiert wird.
Abonnements können so aktualisiert werden, dass sie die fehlende Funktion
einschließen. Bei Erwerb oder Änderung von Abonnements müssen sich Vertrags?
partner und interne Kunden von Verkaufsfirmen an die betreffende Verkaufsfirma
wenden.

Hast Du das Fahrzeug vorher ausgelesen?
Mal mit "admin" statt 1 oder 4 anmelden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen