OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Ähm öhm... ja wieso sind wir eigentlich nicht gleich drauf gekommen....?
Man( n)sieht wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht ! 😛😁

Junge Junge Junge Junge :P

Ha ha ... mein Dozent hatte früher immer gesagt:
" klasse gute Idee.... kommen Sie mal nach vorne und machen das mal eben "

Ergo .... gute Idee @senseless93 mach mal vor 😁

Is ja nich meine Anleitung... von daher 😁

Ähnliche Themen

Aber deine Idee... Ich verzichte auch hiermit ganz offiziell auf meine Urheberrechte... 😉

Leute ich kriegs doch nichma selber auf meinem laptop mit winblöd 10 richtig zum laufen. Wieso sollte dann grade ich die Anleitung umsetzen in einen Blog? Hab doch keine Ahnung 😁

Weil du demokratisch gewählt wurdest. Ich kenn mich da aus. Ich bin Österreicher. 😁

Das was da in Österreich lief hat mit Demokratie nix zu tun. 😁

Trotzdem sollte doch bitte jmd die Anleitung in einen Blog umsetzen der selber ne zu doof is sie anzuwenden :P

Vor ein paar Monaten hätte ich mich sofort ran gesetzt, leider bin ich aber grade beruflich extrem eingespannt und komm zu nichts mehr. Das ist auch der Grund warum meine "normale" Forumsaktivität derzeit so leidet... Wie wäre es denn mit einer Co Produktion? Ich würde dann den Part "2013a unter XP in einer VM" übernehmen... Das kann ich inzwischen blind 😉

Lach * was´n hier los 😁 *

Idee "hin" oder "Her" .... früher wurde das so gehand habt, der petzt oder klugscheisst hat die besseren Aktien oder bekam was druff 😁

Ja ich hatte ne haaaarte Kindheit kann also aus einem Erfahrungsschatz profitieren *feix*
Ausreden werden och nicht angenommen..... wird nur am Ende härter bestraft.
Österreich und Demokratie? War Hitler nicht ein Österreicher ?!?! *lol*

@ViperV50 : bei mir sitehts genauso aus, was macht man nicht alles fürs Geld....
eigentlich sind wir doch alle Nutten.... wir sind bezahlbar und machen alles fürs Geld 😁

Mal als Randnotiz eingeworfen....
1.) ob VM oder ansonsten ungenutzte Hardware, ist egal, es kommt immer auf die Rahmenbedingungen an.
2.)Rahmenbedingungen:
-Hardware ist was vorhanden?
-welches IT Verständnis hat der Endbenutzer/Anwender?
3.) das alles wird beeinflusst von etlichen Kriterien, und sei es auch nur ein außer der Reihe geschriebener Netzwerk/USB Treiber.

Dafür "ein" Howto zu schreiben ist nicht drin.
Dazu angehängt ergäbe sich ein dicke fette FAQ.
Und noch viel besser, dem Besitzer des BLOG kann juristisch Volvo wahrscheinlich sogar noch aufs Dach steigen.

Viel Invest für so einen Blog, und kaum stressfrei.

Na, immer noch so eine gute Idee? 🙂

Winker
Tom

Hallo Tom,

ich bin absolut deiner Meinung, weil es zunächst die rechtliche Seite gibt, die hier zu beachten wäre.
Und der nächste wichtige Punkt ist nunmal die Hardware, da nicht jeder mobile PC wirklich geeignet ist.
Es geht schon beim RAM und bei der Grafik los und wird auch letztlich durch das Betriebssystem bestimmt.
Ich selbst war davon betroffen und habe ein gefühltes Vierteljahr immer und immer wieder versucht mein VIDA auf einen Laptop zum Laufen zu bringen. Es ist mir selbst mit intensiven IT-Kenntnissen nicht gelungen, weil eben die Hardware einfach nicht ausgereicht hat. Letztlich hat mir dann ViperV50 aktiv geholfen, dafür danke ich ihm bis heute sehr.
Aber ich bin auch der Meinung, wer also neu einsteigen will beim VIDA, der sollte auch die Geduld haben sich genau diesen Themenbereich von Anfang bis Ende durchzulesen, weil es in diesem Bereich sehr viele wirklich gute Hinweise und sogar Setuphinweise gibt.
Klar kann es mühsam sein, doch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und dieser Weg steht hier im Thema mehrmals beschrieben...

Hier ist auf über hundert Seiten verteilt die Anleitung. Schön prominent und über Google zu finden - und Ihr habt DABEI noch keine rechtliche Bedenken?

Interessant ^^

Interessant ^^

glaube ich weniger, da es beim Freundlichen nicht so gut ankommt, wenn man das VIDA kennt oder sogar benutzt.
Würde VIDA und DICE regulär durch den Freundlichen im Zubehör vertrieben, wäre es natürlich anders.
Aber aktuell weiß ich, wer z.B. noch Neuwagengarantie hat und selbst ein VIDA einsetzt und benutzt, der hat bei möglichen Fehlern sehr schlechte Karten. Es reicht im Grunde schon das Wegdrücken der Servicemeldung, wozu man nicht einmal ein VIDA braucht, und schon haben Neuwagenkäufer ggf. richtig Ärger.
Da wir uns hier aber im Forum nur über mögliche DINGE austauschen und uns helfen, kann auch der Freundliche wenig dagegen machen.
Ich liebe mein VIDA und mein DICE, es ermöglicht mir viele Einblicke und Lösungsansätze, bis hin zu optimalen Rechnung beim Freundlichen...
Ärgerlich ist allerdings die ZweijahresTÜV Abzocke, besonders für Wenigfahrer wie mich ! (hat allerdings mit diesem Thema absolut nichts zu tun.)

Man kann Vida durchaus alsmPrivatperson erwerben, es gibt sogar Wochen- und Tageszugänge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen