OBDeleven / Fehlerspeicher Elektroantrieb
Hallo zusammen
Ein paar von euch haben ja OBDeleven schon im Einsatz. Meines ist heute eingetroffen und hab dann gleich mal meinen e-tron gescannt. Insgesamt 8 Meldungen im Fehlerspeicher, seit dem Tausch des Kombiinstrumentes. Unter anderem habe ich beim Elektroantrieb die Meldung, dass das Steuergerät defekt ist und der Fehlerspeicher kann hier auch nicht zurückgesetzt werden. Bevor ich mich beim "Freundlichen" blamiere :-) wollte ich bei euch mal nachfragen, ob das auch jemand festgestellt hat, dass hier OBDeleven allenfalls ein Problem hat und nicht das Steuergerät. Oder, funktioniert das bei euch und es ist wirklich ein Problem vorhanden?
23 Antworten
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 9. September 2020 um 11:22:39 Uhr:
Bei Andoid kann man auch die Datenbank auf deutsch stellen.
...ist beides auf Deutsch.
hat Jemand schon mal die Funktion "Laine Assist" (der kleine Schalter am Blinker) dauerhaft abgeschaltet bzw. die Einstellung, das beim Einschalten der "Zündung" die Werte wie sie beim Ausschalten waren sind. schwieriges Deutsch :-) Beispiel: Beim Starten ist dieser Schalter/Funktion immer eingeschaltet, ich schalte die Funktion manuel aus, wenn ich aber neu Starte ist sie wieder eingeschaltet, ich war der Meinung das ich hier gelesen hatte das ich mit ODBe. eine Option gibt Schalter wie beim ausschalten. Leider kann ich die nicht finden, hat das schon jemand gemacht?
Das würde mich auch interessieren. Wenn es so geht wie in dem anderen fred würde ich das auch umstellen.
Ähnliche Themen
Steuergerät A5 anwählen, auf Anpassung gehen,
Anpassungskanal
"Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein"
Menuepunkt Ein ,Aus oder Letzte Einstellung anwählen.
Motorhaube öffnen, ( warum auch immer )
und speichern. (grünen Button etwas länger halten)
Das geht auch für die iOS App oder. Meine GöGa hätte beinahe eine Unfall gehabt wegen dem Spur assi. Ich würde die OBD11 pro kaufen. Habe aber ein IPhone. Nicht das Android anders ist wie iOS
Hat jemand Erfahrung mit der Verwendung von ODBeleven mit dem e-tron?
https://obdeleven.com/de/home/62-pro-pack-0758277987813.html
1) Ich möchte das (unerwünschte, also gesperrte) Öffnen der Heckklappe über die Fernbedienung deaktivieren.
2) Und ich möchte es durch Trittbewegung öffnen deaktivieren.
1)
DISABLE REAR LID OPENING WITH REMOTE KEY
- Disable opening of rear lid when double clicking the middle button on the remote key
- Alternatively set the value to "0.40 s" to keep the function, but only with rapid double click.
Adaptation
Control unit: 46 Central Module Comfort System
https://www.audiworld.com/.../#post25537179
2)
DISABLE AUTOMATIC KICK-TO-OPEN REAR LID
- For e-tron with foot gesture under rear bumper to open/close rear lid.
- After tweak, automatic opening and closing rear lid is disabled
- Might be useful if you have "nervous" sensors thet opens and closes when you dont want it to.
Adaptation
Control unit: 46 Central Module Comfort System
Name: Personalization settings vehicle
Values:
Rear lid unlocking through rear lid opening sensors:
Old value: On
New value: Off
https://www.audiworld.com/.../