1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. OBD2 übertragung auf TFT

OBD2 übertragung auf TFT

VW Vento 1H

Hi Leute
Hab ne gut nachricht..Ich arbeite an einem Programm was die daten der Geschwindigkeit usw auf ein TFT überträgt....
Sage euch bescheid wenn fertig
MFG CHICCO

Ähnliche Themen
46 Antworten

nönö, ich meine eine CF-Karte wie sie in DIGI-Cams eingesetzt wird, also CompactFlash, sind die größeren dinger... und die sind alle IDE-ATAPI kompatibel, dh. mit dem passenden adapter zb: http://www.flashmemory.com.au/CFIDE.html kann man auf der karte einfach linux oder windows oder so installieren... gibt auch selbstbau adapter, hab selber einen gebaut und funktioniert einwandfrei :-)
und da kostet eine 256MB karte ca. 70? oder so, kann sein das sie auch schon billiger zu haben ist...

gruß
st0ne

@st0ne
Thx. Wußte ich nicht. Echt Cool. So Ding kauf ich mir.
Sind die Hotplug fähig?

nunja, ich denke eher nicht, habs noch nicht probiert, IDE ist aber generell nicht für hotplug vorgesehen...

Meine ja auch nur das "Medium" tauschen. Das geht bei IDE schon. Schau dir Dein CD-ROM-Laufwerk an. Ist sozusagen auch Hitplug fähig :-P
Hm mal schaun ist eigendlich ja auch egal.

nö, da siehst du was falsch, das ist nicht sowas wie ein compact flash lesegerät oder so
wenn du da die karte rausziehst, ist es so, wie wenn du im laufenden betrieb das cdrom-laufwerk absteckst...
cdroms vertragen das vielleicht, aber wie das mit CF-Karten aussieht... denke eher nicht...
gruß
st0ne

Die Sache mit dem CompactFlash als IDE Drive hört sich sehr gut an. So könnte man sich einen "stabil" laufenden und relativ temperaturabhängigen PC für ein paar Euro selber basteln. Ne HDD würde ich besser nicht bei Minusgraden starten, mal abgesehen von den guten deutschen Straßen, die der HDD wirklich den Rest geben...
Falls das ganze Open Source wird, würde ich auch mithelfen (JAVA), damit das ganze im Frühjahr funktionsfähig ist...
Mit dem knowledge im Forum sollte das ganze doch realisierbar sein...
Gruß
Daniel

wäre auch für open source... :-)
mit java bin ich leider noch nicht so gut drauf, ist aber eine gute idee, weil dann kann jeder, das betriebssystem einsetzen was er will, vorausgesetzt es kann java...
und ich wäre auf jeden fall auch dabei :-)
gruß
st0ne

welchen obd-2 adapter habt ihr denn? also ich hab bei www.kds-online.com geguckt. Gibts auch ne anleitung zum selber bauen irgendwo oder sollte man sich lieber su bundle kaufen wo man nur noch n bissel löten muß?
*edit*
achja und welchem scantool bräuchte ich denn? ISO, PMW oder VPW?

Also ich hab seit 3 monaten nen PC im Kofferraum, anstelle des Reserverades, und bisher ist mit der HDD noch nichts passiert.
Die HDD ist zwischen 2 Hölzerln mit Gummiaufhängung befestigt.
PS: ich fahre ca. alle 3 Wochen auf Lan Party mit meinem Rechner, und der liegt dann auch im Kofferraum, ungeschützt, und den Festplatten darin ist bisher auch nichts passiert.
Ich will damit nur sagen, dass die Festplatten nichtmehr so empfindlich sind wie früher.
Und wenn man die ein bisschen gut lagert, dürfte es kein problem darstellen.
Auch das starten bei minusgraden ist kein Thema.
Hatte nen PC über Nacht mal im Auto, am nächsten morgen beim Booten hatte die CPU -5 °C und der is auch nichts passiert

Mit eienm laptop HDD kann eigentlich nix passieren, sonst würde die ja bei laptops schnell kaputt gehen, Was ein problem sein könnte wäre die Temperatur. Ausserdem passieren bei kleineren Festplatten fast gar nix, kannse auch gegen die wand hauen ;)
Bei grösseren ab 40Gb ist das was anderes....

Guckt euch das mal an...

..cool. aber wo für braucht man sowas?
Aber auf nen kompletten Rechner würde ich verzichten. Nimm nen schnellen Atmel Controler der 8051er Familie, der hat maßig Speicher drin, kannste per Flash programmieren. obd-2 dran, nen LC-Display dran fertig. Etwas programmieraufwand aber wenn man weiß wo man suchen muß und sich mit 8051er eh auskennt sicher die bessre und günstiger Lösung
@Fullshi7
Im abgeschaltet Zustand halten festplatten bis zu 60G! aus. Aber eingeschaltet sieht das anders aus, also harten Fahrwerk und scheiß Straße...naja fragt sich wie lange das gut geht

die diskussion über HDD oder CF per Adapter an IDE ist letztlich auch egal. Haben wir/ihr vor ein "PC" zubauen oder nur eine Basis zum übertragen der Tachodaten?
Aus meiner Sicht wäre eine 256er CF mit meinetwegen Damn-small-linux und halt der Software für die übertragung an den TFT auf JAVA Basis ne feine Sache.
(wie isses denn mit dem Speed von CF an IDE ?
bestimmt mehr als ne HDD oder ? *freu*)

Zitat:

Original geschrieben von JKW


(wie isses denn mit dem Speed von CF an IDE ?
bestimmt mehr als ne HDD oder ? *freu*)

nee muss dich enttäuschen.

CF sind wesentlich langsamer als pladden, dafür relativ umgebungsunabhängig

sag mal was wollt ihr alles auf dem TFT sehen bzw. was soll alles übertragen werden?
Habt ihr irgendwelche bilder von Digita Tachos? Bracuhe paar ideen.....Das Design soll ja auch stimmen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen