OBD11 und B9
Weisst jemand ob OBD-Eleven mit B9 kompatibel wird/ist?
46 Antworten
Hallo, gibt es hier schona neues? ich willte heute Rücklichter mit TFL codieren. keine Chance
Frag nächstes Jahr wieder. Oder ruf in Brüssel an ob sie noch alle Latten am Zaun haben.
😁
UNECE lässt grüßen. Wer nen B9 oder ID oder ein anderes Auto ab 2024 hat, kann sein OBD11 oder VCDS in Kleinanzeigen setzen 😉
Wenigstens hat VCDS noch über Rosstech die Möglichkeit, an einen benötigten Token zu kommen.
OBD11 wahrscheinlich nicht.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. November 2024 um 21:24:32 Uhr:
Frag nächstes Jahr wieder. Oder ruf in Brüssel an ob sie noch alle Latten am Zaun haben.
Wenn VW sich einloggen kann, dann muss für normal sterbliche auch was geben. Abwarten….
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. November 2024 um 21:24:32 Uhr:
Frag nächstes Jahr wieder. Oder ruf in Brüssel an ob sie noch alle Latten am Zaun haben.
Hast du mir ne Durchwahl? Dann kann ich bei denen mal anrufen? ;-)
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. Nov. 2024 um 21:43:08 Uhr:
Wenigstens hat VCDS noch über Rosstech die Möglichkeit, an einen benötigten Token zu kommen.
OBD11 wahrscheinlich nicht.
Also bei SFD war OBD11 deutlich schneller als VCDS und das auch integriert mit automatischer online Freischaltung und ich meine schon 2021. Bei VCDS gehts meines Wissens immernoch nur per Offline-Token. Entweder hast du die Möglichkeit, selbst Offline Tokens erzeugen zu lassen oder ein Support-Mitarbeiter schaltet sich per Teamviewer auf, um dir SFD zu entsperren......
Ich kann aktuell nichts finden, dass es diese Möglichkeiten bei Rosstech schon für SFD2 gibt. Ich würde ja tippen, OBD11 hat da wieder die bessere Lösung, bevor VCDS irgendwas kann 😉
Bei UNECE-gebrandmarkten Fahrzeugen kann man mit der aktuellen VCDS Beta wenigstens die Steuergeräte erreichen im UDS-Restricted Mode und Fehlerspeicher lesen
SFD2 ungleich UNECE, ich glaube das führt an mancher Stelle noch zu Verwirrung.
Seit gestern ist neue Update (iOs) für OBDEleven da. Jetzt kann ich mindestens schon die Steuergeräte erreichen und bei manchen sogar Fehler auslesehen.
Android ging schon länger.
Aber weiterhin gilt: Nur gucken, nicht anfassen
Zitat:
@newty schrieb am 6. März 2024 um 15:03:11 Uhr:
Löschen? Ausprobieren.
Aber für Fehlersuche ist OBD11 eh nicht das Tool der Wahl, das können fast alle anderen besser.
Nach langen Warten und Aussagen „Es wird nich‘s zu verändern geben!“
Funktioniert OBD11 seit letzte Update mit fast volle Umfang. Habe schon Gurtwarner und Bremsensntrocknung deaktivieren könnte und noch paar Sachen. -es funktioniert!!!. Jetzt fehlt eingentlich die Liste wie was und wo ändern kann.
Oberfläche und Strukturt errinert sich sehr an B8.
Bin gerade am experementieren….
Als erste würde mir LaneAssist und Gescheindigkeitswarnung umändern, damit letzte Einstellung abgespeichert bleibt.
Wie siehst du das mit deiner Garantie beim Codieren? Hab nur vom Händler mitbekommen, dass sie jede Codierung Änderung lesen können, wenn er in der Werkstatt am Tester hängt.
Mal sehen…. Ob die es sehen können und was dagegen tuen. Nächste Woche habe da Termin.
Beim B8 kann mich auch damals auf diese Gespräche errinern.
Herzlichen Glückwunsch, Du hast nun keine Betriebserlaubnis mehr. 😁
Nicht jedes Steuergerät hat SFD2, btw. Somit ist OBD11 bzw deinen illegalen Manipulationen keine besondere Leistung zuzuschreiben, da diese in SFD1 Steuergeräten waren.
Nun wirst Du bei einer Kontrolle negativ auffallen, da deine IVD vom SOLL abweichen.
Es gibt folgende Optionen:
1.) das Autohaus macht ein Fass auf und gibt das Auto wegen der fehlenden Betriebserlaubnis nicht raus.
2.) das Autohaus macht eine Meldung über die Manipulationen und setzt alles zurück.
In keinem Fall clever in Deutschland das Fahrzeug informationstechnisch zu manipulieren.
3.) es wird spannend