OBD mit Pocket PC?
Jeder der die OBD schon benutzt hat weiß, daß es doch eher lästig sein kann, einen PC in die Garage zu schleppen oder auch einen Laptop auf den Beifahrersitz zu stellen.
Nun gibt es ja seit einiger Zeit eine Generation von Geräten, die für diese Anwendung wie geschaffen scheint: die Pocket PCs. Handflächengroß und dabei leistungsfähig wie ein PC noch vor 3, 4 Jahren sind doch die Dinger eigentlich das ideale Equipment zur Onboard-Diagnose.
Kennt jemand PPC-Soft-/Hardware-Lösungen für Pocket PC? Und speziell @Uwe, Rosstech.com (falls Du es liest, hoffentlich): ist eine Portierung von VAG-COM auf Pocket PC geplant?
59 Antworten
BT hat mein PPC aber ich wollt mir kein neues Interface dafür kaufen sollte iegendlich nur ein versuch sein. Treiber für Windows mobile 2003 habe ich zugenüge auch für obd2 aber die kann ich nicht öffnen.
Also habe nun OBDGauge installiert, da ich einen toyota fahre und mit diesem Programm besser zurechtkomme als mit dem VAG Check.
Problem ist nur, das ich nun alle daten manuell eingeben muss
Baud: 9600
Address: ???
Protokoll: ISO
nur was meinen die mit Address? ich habe dort eine menge 2 stellige zahlen und buchstaben zur verfügung. nur was brache ich?
Wenn es ein T16 Interface von Multiplex ist, wird hier die Adresse des T16 in hexadezimaler Schreibweise eingetragen. Wem das nur böhmische Dörfer sind, sollte die Finger davon lassen :-) Das wird wohl nix.
Nunja ich weiß nicht welches Interface das ist und T1 ich nicht eingeben.
Auf dem PC hat alles wunderbar geklappt.
Gibt es denn irgendwie eine liste dafür? habe glaube ich einen ELM RS 323 Chip? Interface für ISO.
Aber trotzdem danke 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe es nun mal nach langem wieder versuch mein PDA mit dem Fahrzeug zuverbinden um Daten sowie Fehler auszulesen!
Ich habe es jetzt auch geschafft mit OBD Gauge http://www.qcontinuum.org/obdgauge/ und einem elm 327 Bluetooth Interface.
Somit kann ich meinen Fehler ohne Laptop bequem löschen und mittels Bluetooth eine super sache.
gruß
es müsste mal etwas wie vcds für´s iphone oder android geben
dazu noch nen bt-Dongle
dafür könnte ich mich begeistern lassen
ich habe gehört das es doch ein scantool im appstore geben soll oder nicht? habe kein iphone, aber so ein BT Interface das allerdings jedes Protokoll unterstützt kann ich nur empfehlen.
vcds?
Wird aber sehr wahrscheinlich niemand entwickeln, die Marktdurchdringung ist einfach zu gering. Wenn man davon weltweit 5000 Systeme verkauft binnen 1-2 Jahren lassen sich kaum die Kosten decken. Maximal als Prestige-Objekt wäre so etwas vorstellbar...
...ein großes Problem von Bluetooth sind die Latenzen und die Stabilität der Verbindung - das aber hier im Details zu erklären würde hier zu weit führen. OBD2/EOBD sind da jedenfalls deutlich toleranter... 😉
Ich habe auch ein Usb Interface, nur hats mich brennend interessiert ob es mit meinem PDA auch funktioniert.
Ansonsten kann man sich auch einen CReader kaufen kostet auch nur 70 euro und ist auch nicht schlecht.
http://www.bridgat.com/.../Launch_CReader_VCode_scannercode_reader.jpg
wie sieht es bei zukünftigen BT-Standards (3.0 bzw. 4.0) aus?
hier wird sich doch einiges, auch bzgl. der Latenz, tun
Zitat:
Original geschrieben von manni580
es müsste mal etwas wie vcds für´s iphone oder android gebendazu noch nen bt-Dongle
Einen BT Dongle gibt's ja schon:
WBH-Diag Pro BTNur halt keine App. Aber vlt. gibt's ja ein Telnet Proggi für das Iphone? dann kannst du ja schon auf die Funktionen zugreifen. Muss sich halt nur jemand finden, der dann noch eine nette App zu schreibt und hoffentlich nicht zu viel Kohle für haben will. Sollte mit Java doch kein Problem sein und Timingprobleme gibt es dank des Dongles ja auch keine.
Alternative: http://www.youtube.com/watch?v=prCTsUPXLGs und dort dann noch weitere Videos
Ein sicherlich auch interessantes Tool sollte Scanmaster-ppc sein.
Läuft auf Windows Mobile Geräten und braucht knapp 14MB Speicher...
http://www.obd-2.de/screensm3.html
Gruss
Sicherlich, aber nur auf WM 6.5 sonst hätte ich es mir gekauft 😉
Es gibt auch wesentlich kleinere Interfaces. Z. B. den BT OBD 327 . Ist auch ein ELM drin, kann also genau das gleiche auf wesentlich weniger Platz.
Oder Du baust Dir einen flachen Verlängerungsadapter mit einem einfachen OBD Stecker/Buchse, um dann den BT Adapter irgendwo anders in den Tiefen zu versenken.