OBD-Gerät für 100 € - Frage(n) an die Techniker!
Hallo Gemeinde!
Habe heute in einem Bestell-Katalog ein Diagnosegerät für 99,99€ gefunden.
(Für jeden, den's interessiert: Westfalia Hauptkatalog, Seite 317 oben.) 😉
Das Gerät ist (lt. Beschreibung) geeignet für Fahrzeuge mit OBD2-Fahrzeugdiagnose,
also PWM, VPWM, ISO9141-2, KWP2000 5baud init, KWP2000 fast init und CAN.
Mit dem Gerät können Fehler erkannt, ausgelesen und gelöscht werden, Live-Sensordaten und
der Zustand des Fehlerspeichers können überprüft werden, d.h. bereits erledigte Arbeiten für
die Inspektion können zurückgesetzt werden.
Desweiteren kennt das Gerät weit über 500 Fehlercodes und stellt diese, zusätzlich zu den Kurzcodes,
als Klartext im Display dar.
Nun meine Frage(n):
1. Kann das Gerät für den 211er verwand werden? Müßte doch, oder? (CAN-BUS)
2. Kann man mit einem solchen Gerät evtl. irgendetwas in der Elektronik des Autos beschädigen,
weil das Teil ja nicht speziell von DC freigegeben (und auf die Fahrzeuge abgestimmt) ist?
3. Kann ein solches Gerät (mit diesem Preis) überhaupt etwas taugen?
Schließlich kosten die Geräte, die der 🙂 hat doch min. mehrere Hundert, wenn nicht mehrere Tausend €?!
Dann schonmal vielen Dank für die (konstruktiven) Antworten die ich hoffentlich bekomme.
Grüße aus Frankfurt,
Harald.
Beste Antwort im Thema
Vor 7 Jahren war es sicherlich nicht anders, als heute:
Keinesfalls darf man anderes als das heilige Star Diagnosis an den heiligen Benz anschließen - und das bitte auch nur durch die in Weihwasser gebadeten Hände eines MB-Mechatronikers (max. Realschüler mit 3-jähriger Ölwechsel und Autowasch-Ausbildung) gegen reichlich MB-Ca$h!
Schon alleine das In-die-Nähe-Bringen dieser gefährlichen Steuergeräte-Kill-Apparaturen könnte den Ausfall von mindestens zwei der zahlreichen Steuergeräte im heiligen Benzle verursachen.
Solltest Du sowas dann auch noch anschließen, wird Dein Auto niemals mehr zuverlässig fahren!
(Was glaubst Du, warum so viele Benze wegen Elektronikproblemen liegenblieben - alles durch diese Killer-OBD-Geräte und die unfähigen Heimbastler.
[Keinesfalls durch minderwertige Produktqualität, wie manche Spalter öffentlich vermuten, um die heilige Firma Benz, ihre Werkstätten und die ganzen Shareholder zu verunglimpfen.])
Und wenn Du dann noch Knöpfe drückst, wird sich sofort ein Benzindruck von mind. 2000 bar aufbauen, und anschließend wird Dein Mercedes sofort explodieren - oder wenigstens werden zahlreiche Explosionen in Deinem Motorraum stattfinden!
Außerdem sollte man nur mit vergoldeten Schraubenschlüsseln aus dem Hause Mercedes-Benz an den Premium-Schrauben des heiligen und mystischen Kunstwerks drehen - alles andere wird sofortige Schnell-Korrosion einleiten.
Das billige Material der Baumarkt-Schraubenschlüssel einmal in die Nähe des Motorraumes gebracht, und schon reagieren dessen Billig-Atome über die Luft mit dem Premium-Gummi aller Schläuche und Dichtungen, welche sofort beginnen zu zerfallen oder auszuhärten, und das schon deutlich vor 80 TKm. Und auch viele Kunststoffteile beginnen sofort zu zerbröseln, wenn man sie berührt, nachdem man vorher Baumarkt-Werkzeug in der Hand hatte.
Du siehst: Heimwerker richten mehr Schaden als Nutzen an!
Und was soll Dein Auto nach 15 Jahren noch wert sein, wenn Du nicht jährlich mind. 2.000 EUR an Wartung reingesteckt hast? (Also mind. weitere 30.000 EUR zusätzlich zum Kaufpreis.)
Und gegenüber den Benzinkosten sind das doch sowieso nur Peanuts!
Heimwerker und Gebrauchtwagenkäufer sind sowieso garantierte Vollidioten, Technikversager und eigentlich der dümmste Abschaum, der nur geizig ist und immer an der falschen Stelle sparen will.
Die sind gerade doof genug, daß man ihnen die runtergerittenen und auf 80TKM runterprogrammierten 300TKM-Schlurren für teuer Geld auf's Auge drücken kann, dann sollen sie halbjährlich Scheckheftpflege für 3.000 EUR pro Jahr betreiben, oder besser gleich sterben, so doof sind die.
Nein, die chinesischen Klonkopier-Verbrecher können natürlich keine PIDs lesen und machen sowieso alles nur falsch, um den langnasigen Heimwerker zu betrügen - das ist gar kein Vergleich zu den edlen Rittern aus der Sternwarte, die dem wüdrigen Benz-Käufer ein Premium-Fahrzeug, welches den Namen verdient, für 40.000 bis 120.000 EUR kredenzen.
Wenn Du Deinem Benz was besonders gutes tun willst, dann läßt Du ihn am Besten im Werk und überweist einfach regelmäßig jedes Jahr 20.000 EUR an MB und 5.000 EUR an eine Werkstatt Deiner Wahl. Wenn der Wagen dort bleibt, ist er in den besten Händen und Du kannst keinen Schaden an ihm anrichten.
Wenn sich diese schonende Fahrzeug-Haltung erstmal durchgesetzt hat, werden die ganzen Benze dann so schön und sicher gelagert sein, wie das Gold in Fort Knox. Und wenn Du Dein Gold mal sehen willst, wird Dich auch keiner reinlassen.
Die MB-Shareholder werden auf Ihren Yachten täglich anstoßen auf Dich schonenden Kfz-Eigentümer, der so gut acht gibt auf sein Premium-Fahrzeug.
Harald
P.S. Die Arroganz triefte aus diesem Thread...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hans12345678
also ich kann keien Stecker basteln, deswegen find ich es gut den Kaufen zu können. Und bin dankbar=kaufen ODB-Stecker + Software
Ich sag' ja: Der "Stecker" (der Interface-Adapter) ist nicht das Problem, da kann man vermutlich diverse nehmen.
Wichtig ist es, die passende Software zu finden - und die liegt den 15-EUR-Steckern eben nicht bei.
Harald
Entschuldigung! Ich verstehe nicht, daß man bei der Nutzung dieser Fahrzeugklasse alles immer billig, billig kaufen muß. Mein Diagnosegerät hat 90 € gekostet und kann sehr viel.
Zitat:
Original geschrieben von hans12345678
software bei interface ist teils freeware, also kostenlos.
Bitte begreife es doch endlich:
Die billige oder Gratis-Software taugt meistens nichts. Da kannst Du (wenn es klappt) nur ein paar Werte auslesen, nämlich die gesetzlich vorgeschriebenen zur Emissions-Überwachung.
Das hilft Dir kaum für irgendwas.
Zusätzlich zum Schnittstellenadapter solltest Du Dir also noch eine brauchbare Software zulegen.
Harald
Ähnliche Themen
Hallo Nubbenholt!
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Entschuldigung! Ich verstehe nicht, daß man bei der Nutzung dieser Fahrzeugklasse alles immer billig, billig kaufen muß. Mein Diagnosegerät hat 90 € gekostet und kann sehr viel.
Ein Problem dürfte sein, daß man gar nicht weiß, was die Schacherer einem da für'n minderwertiges Zeugs andrehen wollen.
Und man kennt auch die Unterschiede nicht. Weder die von 15-EUR-Angeboten zu 100-EUR-Angeboten, noch die von 150-EUR-Angeboten zu 5.000-EUR-Angeboten.
Eins dürfte klar sein: Jeder OBD-Nutzer könnte eine schöne SD gebrauchen (incl. turnusmäßiger Updates), einfach weil sie am vollständigsten sein dürfte. Leider sind mehrere tausend Euro für den Gelegenheitsschrauber nicht sinnvoll.
Dazu kommt: Ein MB kann durchaus ein günstiges Fahrzeug sein (über die Laufzeit gerechnet). Ein ökonomisch orientierter Eigentümer wird dann auch bei Diagnosetools auf einen niedrigen Preis achten. Dabei sollte man aber nicht völlig am Rad drehen, und etwas Verstand behalten.
15-EUR-Spinner wird's aber auch immer geben. Die kaufen sich auch einen Satz mit 21 Ringschlüsseln für 15 EUR im Baumarkt (und wundern sich dann, warum ein Chines' sowas mülliges überhaupt schmiedet).
Harald
Für die meisten wird es besser sein wenn sie nur eine Handvoll Daten angezeigt bekommen.
Dann können sie auch nicht unwissentlich elektronische Bauteile so verändern das ein Auto nicht
mehr richtig oder gar nicht mehr läuft. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Für die meisten wird es besser sein wenn sie nur eine Handvoll Daten angezeigt bekommen.
Dann können sie auch nicht unwissentlich elektronische Bauteile so verändern das ein Auto nicht
mehr richtig oder gar nicht mehr läuft. 😁
Allerdings bist Du nicht dazu berufen, die Leute mit Mangel an kognitiven Fähigkeiten vor sich selber zu schützen oder alles zu verhindern oder zu verbieten, was Menschen vielleicht tun könnten - und alle anderen dann ebenso quasi in Betreutes Wohnen ohne Türklinke zu schicken.
Oder bist Du Arzt?
Laß das doch die potentiellen Nutzer selber entscheiden.
Was die Bevölkerung nicht braucht, sind Besserwisser und Einschränker - von dieser Sorte Menschen haben wir schon genug (im ÖD), und da mangelt es ebenso extrem an kognitiven Fähigkeiten - das ist dann noch gepaart mit Borniertheit, Machtgeilheit und generell asozialer Einstellung - sehr schädliche Mischung.
Leider wird für diesen Menschen nicht verhindert, daß sie Schaden anrichten - und dort wär's wirklich nötig, vor allem, weil sie i.d.R. anderen schaden.
Harald
also ich habe genau das von dem billig gerät erhalten was ich wollt und bin damit zufrieden.
auf eine diskussion auf unsachlicher basis ist nicht mein ding und wird nicht beachtet
Zitat:
Original geschrieben von hans12345678
also ich habe genau das von dem billig gerät erhalten was ich wollt und bin damit zufrieden.
Was Du wolltest, hast Du nicht verraten.
(Was es kann, nachdem Du es offenbar jetzt beschafft hast, auch nicht.)
Wenn Du nur 5-7 abgasrelevante Informationen auslesen wolltest, kann es ja gut sein, daß das möglich ist. Ist ja die Minimalanforderung.
(Dafür würde ich mir keines kaufen, denn damit kann ich nichts anfangen. Diese Werte liest auch der TÜV aus, und mit den Informationen weiß man auch nur, daß etwas nicht stimmt, aber nicht annährend was. Für mich also nutzlose Informationen.)
Zitat:
Original geschrieben von hans12345678
auf eine diskussion auf unsachlicher basis ist nicht mein ding und wird nicht beachtet
Wer ist denn unsachlich?
Du wolltest doch eine Einschätzung haben, was hier welche von Deinem verlinkten Angebot halten.
Ich habe geschrieben, daß es auf die Software ankommt, und das (mitgelieferte) Spielzeug-Software meist keine (sinnvollen) Anforderungen erfüllen kann.
(Ich habe den Eindruck, diesen Inhalt meiner Beiträge hast Du bis jetzt nicht wirklich verstanden.)
Wenn's Dir reicht, dann ist's ja schön. Keiner hat allerdings dadurch einen Informationsgewinn.
Ich sag's mal so: "Wenn man nur einen Hammer hat, sieht eben alles (jeder Schnittstellenadapter) aus wie ein Nagel."
Gruß,
Harald
Zitat:
Original geschrieben von harryW211
15-EUR-Spinner wird's aber auch immer geben. Die kaufen sich auch einen Satz mit 21 Ringschlüsseln für 15 EUR im Baumarkt (und wundern sich dann, warum ein Chines' sowas mülliges überhaupt schmiedet).
Zitat:
Original geschrieben von harryW211
Allerdings bist Du nicht dazu berufen, die Leute mit Mangel an kognitiven Fähigkeiten vor sich selber zu schützen oder alles zu verhindern oder zu verbieten, was Menschen vielleicht tun könnten - und alle anderen dann ebenso quasi in Betreutes Wohnen ohne Türklinke zu schicken.Oder bist Du Arzt?
Laß das doch die potentiellen Nutzer selber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von harryW211
Wer ist denn unsachlich?
Zitate aus drei Post von Dir. Merkst Du was?