OBD 1 + 2

Volvo 850 LS/LW

Ich habe mir Kürzlich einen OBD I + II Poweradapter zu gelegt. So einer: OBD Adapter er kann wohl auch die alten Autos auslesen sieht in der Software auch sehr Übersichtlich aus nur wie komme ich jetzt günstig an den Volvo Adapter für die Blinkbox in der Software steht ich soll das Kabel F.V.V OBD (SV10481) und das Powerkabel (SV10212) verwenden das Powerkabel lag einem 8er set bei also brauch ich entweder ein Schaltplan ( auf welchen pin der 16poligen OBD Buchse ich das Signal drauf jagen muss) oder das Kabel hat jemand eine Idee...

Beste Antwort im Thema

England is nix Zoll, da EU. ;-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bahnhof.
Kann mir nicht vorstellen, das es jemals kommerziell einen BlinkBox-zu-USB-Adapter gab.
Evtl. ist bei dem Angebot OBD-I der ältere "nicht-ganz"-OBD kompatible Anschluss gemeint (gleiche OBD-Buchse / Stecker hinter Schalthebel (unter Münzfach) ab Bj. Ende95/96.
OBD-II dann wie seit langem bekannt.

BlinkBox zu USB hat wohl nur "Jibbo" (mit 'nem 'Blackberry'😉; falls nicht noch immer im Entwicklungsstadium 🙄😁

Bei Volvo müsste es mal einen Adapter " blinkbox auf seriell" gegeben haben - aber ob man irgendwo sowas noch bekommt...

Ich hab da was von Delphi gefunden aber das kostet halt richtig Geld (SV 10481Ford, Volvo, VAG (FVV)First Generation Cable OBD Cable) für £66.90 + Versand usw. evtl. Zoll
Das Teil hat diverse Stecker unter anderem den Pin für die Blinkbox und benötigt einen Spannungs-Adapter (12V auf pin 16 und Masse auf Pin 4&5

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 5. Juli 2015 um 19:43:40 Uhr:


Bahnhof.
Kann mir nicht vorstellen, das es jemals kommerziell einen BlinkBox-zu-USB-Adapter gab.
Evtl. ist bei dem Angebot OBD-I der ältere "nicht-ganz"-OBD kompatible Anschluss gemeint (gleiche OBD-Buchse / Stecker hinter Schalthebel (unter Münzfach) ab Bj. Ende95/96.
OBD-II dann wie seit langem bekannt.

BlinkBox zu USB hat wohl nur "Jibbo" (mit 'nem 'Blackberry'😉; falls nicht noch immer im Entwicklungsstadium 🙄😁

Em, ich hab da den Poweradapter der hat nen OBD Stecker dran und davor sollen wohl ein Adapter sprich Blinkbox auf OBD16Pin und ein Adapter für 12V und Masse gesteckt werden

Ähnliche Themen

hier das Bild vom Adapter aus der Software

Adapter

Falls ihr mich meint.... Ich hab da garnichts.
Aber es gibt diesen Adapter von Blinkebox auf den OBD Stecker.... Von Volvo... So kann man mit dem Systemtester auch diese Autos auslesen...
Ob das alles mit einer Aftermarket Lösung funktioniert, wage ich zu bezweifeln...

Andersrum kann man ja das OBD Signal auch ausblinken...

Aber wozu der ganze Aufriss?
Ausblinken-Tabelle schauen - ggf. Löschen - feddich...

Zitat:

@Jibbo01 schrieb am 6. Juli 2015 um 09:13:46 Uhr:



Andersrum kann man ja das OBD Signal auch ausblinken...

Aber wozu der ganze Aufriss?
Ausblinken-Tabelle schauen - ggf. Löschen - feddich...

So seh ich das auch - mit der Software kann man auch nicht mehr anstellen als mit der Blnkbox.

Das die Blinkbox vier Programmebenen hat, ist ja bekannt!?

ich dachte mir halt wenn ich das Teil eh da hab brauche ich mich nicht mit dem Zählen zu beschäftigen das würde dann der Computer für mich machen, denn mir ist es öffters passiert das ich zu schnell nach einander eingaben gemacht habe um zb. Kilometerstand auszublinken (da das Tachozahnrad Karies hatte) ich würde meinen das die Computers sich untereinander besser Unterhalten kann schon anderes vorbereiten (Kaffee, oder "Hopfenblütentee" geniesen ) und hab dann alles auf den Bildschirm.

Zitat:

@ExCorsaBFahrer schrieb am 5. Juli 2015 um 23:47:29 Uhr:


hier das Bild vom Adapter aus der Software

Moin,

wow 😰; nichts scheint unmöglich 😉. Sieht wirklich dementsprechend danach aus, dass dies machbar ist.

Man lernt nie aus 🙄

Zitat:

@Jibbo01 schrieb am 6. Juli 2015 um 09:13:46 Uhr:


Falls ihr mich meint.... Ich hab da garnichts. ...

Gnade !! Nun hatte ich doch tatsächlich die Namen verwechselt - es war

Terwi

... mit dem Rasberry (und nicht (!) Blackberry) 🙁

Sorry !

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 7. Juli 2015 um 01:01:21 Uhr:


Moin,
wow 😰; nichts scheint unmöglich 😉. Sieht wirklich dementsprechend danach aus, dass dies machbar ist.
Man lernt nie aus 🙄

Ja, aber der Preis für das Kabel puh muss ich mir noch überlegen vieleicht hole ich mir erstmahl eine OBD Dose mit vollbelegtem Kabel drann hab mir da ein Kabel zurecht gestutzt aber es sind leider nicht alle Pins belegt, des weiteren ist dort evtl. noch etwas Elektronik drinn um die Pins an den Tester entsprechent durch zuschalten wofür dann evtl. auch eins zwei adern vom Tester diese Elektronik ansteuern? das wäre dann dof da ich dann zusätzlich das Kabel besorgen müßte.

Mit software kann man schon live Daten sehen. Das wäre der größte Unterschied

Zitat:

@ExCorsaBFahrer schrieb am 7. Juli 2015 um 17:51:46 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 7. Juli 2015 um 01:01:21 Uhr:


Moin,
wow 😰; nichts scheint unmöglich 😉. Sieht wirklich dementsprechend danach aus, dass dies machbar ist.
Man lernt nie aus 🙄
Ja, aber der Preis für das Kabel puh muss ich mir noch überlegen ......

67 (U.K.)Pfund ?!

ich kann leider net so viel englich

Deine Antwort
Ähnliche Themen