O-Ring für Tankschraube

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo Leute!

Ich habe bei meinem Tank unterhalb noch so eine Art "Ablasschraube". Leider dichtet die nicht mehr zu 100% ab, und es sifft immer ein wenig Sprit heraus.
Hat mir dadurch schon einen Teil der Lackierung angelöst.
Weiss von euch wer ob es dafür einen O-Ring gibt?

34 Antworten

"Aber am 2004er Modell gibt es sie nicht!"

@sedge
Der Preis von rund 9 EURO versteht sich für die Schraube + O-Ring!

OEM 758

Ne, am 2004er Tank gibts das nicht!

Genau so habe ich es oben geschrieben!

Zitat:

@fxstshd schrieb am 13. Februar 2025 um 18:33:50 Uhr:Genau so habe ich es oben geschrieben!

Stimmt!

Ähnliche Themen

So eine Schraube macht schon Sinn.... ohne kann man nicht wirklich ablassen.
Man könnte den Steckanschluss abschrauben - jedoch verdreht man dann den inneren Schlauch zur Pumpe.

Die Schraube ist sicher nicht schlecht, aber hmm kann den Sprit auch absaugen, geht recht gut. Den Sprit Steckanschluss abschrauben kann man auch, aber da muss vorab der Schlauch von der Benzinpumpe gelöst werden.

Mit Verlaub.... man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren und Marmelade reinschmieren.
Natürlich gibts fast immer eine Alternative. Aber bei Harley ist eine extra Benzin-Ablassschraube sehr sinnvoll.

Nebenbei - ich finde, dass die Schlauchbrücke am Tank bei der Demontage desselben, ein Problem darstellt. Man muss gleichzeitig zwei Öffnungen verschließen bei wenig Platz.
Dazu geht eine Klemmzange nicht auf die andere Seite durchzustecken - man muss stöpseln und die Zange entfernen. Und immer den Zeigefinger auf den Rohrbogen - dann mit Schlauch und Stöpsel verschließen.
Das geht bei bestem Willen nicht ohne Benzinkleckerei, wenn man vorher nicht alles abgelassen hat.
Oder hat jemand einen Supertipp ?

Vorne eine Schnellkupplung einbauen!
Oder wie bereits erwähnt, Sprit abpumpen.

Und am Besten eine Kupplung welche BEIDSEITIG dichtend ist, sonst geht die Sauerei weiter….

https://www.goede-motorsport.de/.../...-Benzinl-Messing-8mm::4054.html

Hab ich mir auch schon angeguckt.... ich denke, das Teil liegt dann auf der Rockerbox....... Wärme

Ich habe längere Schläuche verbaut sodass ich zwischen den Zylindern oberhalb des Manifolds verlegen konnte.

Zitat:

@Hamma-u schrieb am 16. Februar 2025 um 15:14:21 Uhr:


Hab ich mir auch schon angeguckt.... ich denke, das Teil liegt dann auf der Rockerbox....... Wärme

Wie soll das auf die Rockerbox kommen, es geht um den Verbindungsschlauch vorne, der die beiden Tankhälften verbindet.

Geht nicht ist zu breit die Kupplung Leider . Wenn du das Teil einbaust wirst du merken das du die Kupplung nicht öffnen kannst oder schließen. Also muss die Leitung links und rechts so lang sein das das ganze runterhängt damit du Platz hast zum öffnen und schließen . Sieht nicht gut aus . Leider baumelt der ganze Kram dann tatsächlich vor dem vorderen Zylinder .

Mit Verlaub.... man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren und Marmelade reinschmieren.
---------------
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen