O-200km/h Werte???

Mercedes E-Klasse W124

Hallo !!
Ich kenne fast alle 0-100km/h Werte von DB´s,aber wie sieht es aus mit den 0-200 Werten??
Kann da jemand weiter helfen??
Habe einige Erlebnisse mit meinem 500e gesammelt,und kontte so einige Dinge nicht ganz glauben!!!
Mich würden die Daten von E320,300e,300e 24v,400e,420e,500e,500e 6.0 interessieren!!
Ich hoffe jemand kann mir ein paar Erfahrungen von der BA schreiben oder sogar Zahlen bringen!
MfG

114 Antworten

oha nicht schlecht... Nen 600er oder was ist das für einer?

Wusste gar net das die Serienmässig unter 5 sek auf 100 sprinten... Wie dann erst die 7,4 Ltr Versionen bis 620 Pferdchen losspurten müssen...

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


oha nicht schlecht... Nen 600er oder was ist das für einer?

nö, der 600er lag auch bei 6,x Sek.

Ist der hier:
http://www.amg-owners-club.de/201.0.html

Bis zum Erscheinen des CL65 in 2003 der "stärkste deutsche Serienwagen"... 😉

hrhr geil 😁

genau so einen meinte ich mit den 7,4 Ltr Versionen 😉

Ja... Ich muss zugeben, so einen hätte ich auch gerne *G*

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Ja... Ich muss zugeben, so einen hätte ich auch gerne *G*

Na dann fang mal an zu suchen - immerhin gibt es ja noch 41 Stück (außer meinem)... 😉

Ähnliche Themen

hehe 😉

Naja mir gehts mehr um den Motor, muss net unbedingt AMG sein. Gibt auch einige Carlsson, Väth, Brabus etc Umbauten vom 7.3 / 7.4 Liter M120 im SL, bis 620 PS im Carlsson RS...

Bei Mobile stand letzten Monat einer von Väth drin als 7.3er mit 65.000 km, für knapp über 15k ... Einfach unglaublich für ein Wagen der mal 300.000 DM gekostet hat... Auch Brabus S-Klasse 7.3 für unter 15k gesehen etc... ziemlich krass...

Wenn man überlegt wenn man für ein Auto ähnlicher Leistungsklasse (SL 55) das 10-15fache ausgibt, für ähnliche Fahrleistungen... da überlegt man ja schon ob man nicht mal nen schicken 7.3er als Schönwetterauto nimmt... hm...

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Bei Mobile stand letzten Monat einer von Väth drin als 7.3er mit 65.000 km, für knapp über 15k ... Einfach unglaublich für ein Wagen der mal 300.000 DM gekostet hat... Auch Brabus S-Klasse 7.3 für unter 15k gesehen etc... ziemlich krass...

Von diesen Preisen wirst Du bei originalen SL73 mit nachvollziehbarer Historie träumen - für das Geld werden die niemals zu bekommen sein, solange sie gut geplegt sind... 😉

S-Klasse hat ja bekanntermaßen den höchsten Wertverlust.

Du hast recht!

Ich hatte es falsch in erinnerung

30k, nicht 15k... sorry

Aber hier einige um 7 Liter Modelle für 30k

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Aber mal ehrlich... 30k... für so die teuersten Autos die man kaufen konnte... Die 7.3er umbauten haben nicht selten über 400.000 DM gekostet, dafür hätte man sich zu der Zeit nen schönes Haus kaufen können...

Und nun gibts die für den Preis eines neuen Golf... 🙂

Der Väth 7.3er SL gefällt mir zum Beispiel sehr gut. Auch von der Farbe etc, ich liebe hellbeige im Innenraum, Aussenfarbe ist auch sehr schön

Ausserdem würde er gut zu meinem Väth 3,5er 124er T passen *G*

schade nohcmal zum thema,also mich enttäuscht es schon wirklich wie schlecht der w124 auf 100 geht!!schade!!!nun bin ich echt am grübeln,denn wenn an den werten echt was wahres dran sein sollte hab ich echt keine lust an der ampel oder sonstwo von autos mit wesentlich weniger ps verblasen zu werden!! schade dass der 300-24V net unter 8 auf hundert sein kann und dass als schalter:-(((((((((((

lg

naja ein W124 ist sicher nicht für den Ampelstart gebaut worden. Er ist auch nicht auf sportlichkeit ausgelegt, sondern es ist eine Reise-Limousine. Und dem Erstkäufer eines 124ers war es ganz sicher nicht wichtig, dass dieser in < 8 Sekunden auf 100 geht.

Für Ampelrennen sollte man wohl eher bei andern Herstellern schauen, der W124 hat ganz andere Werte.

PS: Wenn du bei JEDEM Ampelrennen gewinnen willst kann ich dir den Ariel Atom Empfehlen 😉 Und kost nagelneu nicht mehr als ein Golf.

Ansonsten ist da noch die Weineck Cobra, 0 auf 200 in 6, 0 - 300 in 9 sekunden, ich meine schneller als Formel 1, 1750 PS aus 16 Liter Hubraum. Die ist allerdings geringfügig teurer 😉 Ich glaube so um die 300.000 Euro... Im vergleich zu anderen Supersportwagen, die viel teurer und viel langsamer sind, allerdings fast schon ein Schnäppchen...

na ja wie gesagt alles relativ.

und so schlecht gehen die w/s124 nicht.

bestes beispiel:
unsere S124 (2.0l 136ps 1475kg) handschalter

vs

passat variant vr6 (2.8l 174ps 1325kg) handschalter

erster vergleich: beide allein

er ist ein wenig weggegangen spätestens im 3ten gang. bis 100 war er eine auto länge vorn.

zweitervergleich: ich allein, er mit ein wenig balast +120kg sprich sein leergewicht ist nun 1445kg.

beide gleichzeitig losgefahren, ich habe mich im ersten gang ein wenig losgerissen und als ich dann bei ca.47km/h schlaten musste kamm er wärend meinen schalt vorgang neben mir.
bis ca. 57km/h, denn dann musste er langsam in den 2ten. nach dem er sein schaltvorgang beendet hatte, war ich bis 140km/h nicht aufzuhalten.
danach kamm er aber mit gut mehr schwung und hat mich auch überholt.

eben so habe ich mich auch gegen einen golf 3 gti (115ps) ebenso tdi (110ps), opel vectra a (115ps) und einen honda accord (131ps) angelegt. alle brauchen laut test bis 100 um die 10.2-10.5sec.
alle fahrzeige wiegen deutlich weniger als unsere s124, aber trotzdem haben alle verloren.
nicht viel aber die waren ein wenig langsamer.

ich glaube nicht das es an den fahrern gelegen hat, da es mehrere persoen waren gegen die ich gefahren bin.

danach meinten irgend wie alle das das ding vom mir getunt wurde was aber nicht der fall war.

ich glaube es kommt auch drauf an wie man sein fahrzeug bewegt, sprich ob nur stadt oder bab.
bei uns war es der fall das wir mehr mals im jahr über 800km am tag machten so das der motor schon "freigepustet" wurde.

aber ob die eine autolänge den braten dicker macht.

mfg

Alter Tread,
nur mal an die aktuellen Werte erinnert. Bei Ams war nicht zufällig ein Herr Wolfgang K. zuständig ? Wenn doch, bitte neu ermitteln. Nichts gegen Herrn K. aber ohne Hernn K. vielen die Werte weitaus besser aus, generell bei Mercedes-Modellen. Soll heissen: die Geschichten von W.K. sind leicht durch jeden 300-24 Besitzer zu widerlegen. Besonders an Ampeln.

Ach ja den Tread-Titel bin ich noch schuldig: 29 Sec mit gutem willen.

Zitat:

Original geschrieben von Lappa


Ach ja den Tread-Titel bin ich noch schuldig: 29 Sec mit gutem willen.

Zu welchem Wagen gehört die Zeit?

moinsen erst mal , bestimmt noch ganz wichtig ; 0 - 200 in 8,6 sec. Kawa ZX 9 R , ok. ok. schon 10 Jahre her , im Moment 230E Aut ( da älter und vernünftiger , oder weniger Kohle ? naja egal ). 0 - 195 km/h : 1,5 min , gemessen mit Rückenwind und physikalisch korrektem freien Fall . Bitte um ehrliche Konkurenzwerte

Deine Antwort
Ähnliche Themen