O-200km/h Werte???

Mercedes E-Klasse W124

Hallo !!
Ich kenne fast alle 0-100km/h Werte von DB´s,aber wie sieht es aus mit den 0-200 Werten??
Kann da jemand weiter helfen??
Habe einige Erlebnisse mit meinem 500e gesammelt,und kontte so einige Dinge nicht ganz glauben!!!
Mich würden die Daten von E320,300e,300e 24v,400e,420e,500e,500e 6.0 interessieren!!
Ich hoffe jemand kann mir ein paar Erfahrungen von der BA schreiben oder sogar Zahlen bringen!
MfG

114 Antworten

Jetzt nochmal zum warm fahren: Unbedingt auf die Drehzahl achten. Am besten die erste halbe dreiviertelstunde ne relativ niedrige grenze setzen um den wagen richtig aufzuwärmen. danach darf man dann schon etwas erhöhen, dann macht es ihm nix aus. grad "versauerte" reagieren sonst empfindlich.
Für Diesel: Am besten den ganzen Tag bewegen, die lieben das und halten die wärme noch 1 einhalb tage ^^

PS: Hab meinen von meinem Großvater geerbt und musste den erstmal frei kriegen, war ein gutes stück arbeit ^^

Zitat:

Original geschrieben von Sascha nw


@makavelix die 23,74 von 0-200 km/h sind nicht möglich,ich denke so ca. 30 sec. wird er schon brauchen.

ich hab ja auch keinen W124, aber ich wundere mich, das die doch relativ lahm beschleunigen.

und meine 23,74s auf 200 hab ich schwarz auf weiss.

ich das nur ne gewichtsfrage beim w124 E320 und E500?

Zitat:

Original geschrieben von MaKaVeLiX


ich hab ja auch keinen W124, aber ich wundere mich, das die doch relativ lahm beschleunigen.
und meine 23,74s auf 200 hab ich schwarz auf weiss.
ich das nur ne gewichtsfrage beim w124 E320 und E500?

Du hast doch nicht etwa eine 2.3liter Kettensäge im CLK,und meinst die braucht 23,74 sek auf 200???

Ich kann dich beruhigen!!Dem ist ganz sicher nicht so!!

Ich denke du brauchst diese Zeit von 100-200 oder auch etwas mehr!!

P.S.:Ich hatte so ein Auto auch mal, und im Vergleich zu einem 500e fährt er sich als würde er auf 3 Pötten fahren !!!

Dieser Motor hat im CLK weder eine gute Beschleunigung noch eine hohe Vmax!! Ich hatte einen Automaten aber beim Schalter ist es ähnlich !!

MfG

ich hab nen 230 Kompressor mit 261 PS / 380 Nm und 5-Gang Handschaltung.

v max [km/h] 259,9
0-100 km/h 7,08
0-160 km/h 15,25
0-200 km/h 23,74
400 m 14,74
1000 m

26,39

http://community.webshots.com/.../2253052750073727350taGBnl
http://community.webshots.com/.../2439768950073727350ezZSUl

Ähnliche Themen

guter wert für einen 230k 😉

auf wwieviel bar ladedruck fährst du?

mfg

Also wenn du diese Werte mit deinem 230er denkst erreichen zu können mußt du ca 320-350 PS haben !!
Allein die tatsache das 0-100 7.08 sekund auf 160 15.25sek???? !!!!!!!!
Das bedeutet das du schon bis 100 2 Wagenlängen RÜCKSTAND auf einen 500er hast,und weiter bis 160 noch ein ganzes Stück dazu kommt! Und das alles holt dein getunter 230er dann zwischen 160 und 200 auf !!
Selbst wenn die beiden ersten Werte stimmen (was ich aber überhaupt nicht glaube)kann der Wert auf 200 nicht passen!!!

Ach da war doch noch die Frage zu dem 330d???
Der echt für einen Diesel geht wie SAU!!
Aktuelle AMS : Werte für Schalter und Automat liegen nicht weit auseinander !! Die brauchen beide sehr genau 30 sek auf 200!!
Werte gelten für den neuen 3l und neuen 3er!!!

MfG
P.S.: Ein alter SLK 32 AMG ist mir gestern begegnet,der hatte auch ganz schön feuer!Kennt einer die Werte für den !!
Ich war mit einem Boxter S unterwegs (altes Mod.) und der fuhr schon deutlich weg!! Echt ein guter Kompressor!!

Zitat:

Original geschrieben von porscheturbo993


P.S.: Ein alter SLK 32 AMG ist mir gestern begegnet,der hatte auch ganz schön feuer!Kennt einer die Werte für den !!
Ich war mit einem Boxter S unterwegs (altes Mod.) und der fuhr schon deutlich weg!! Echt ein guter Kompressor!!

SLK32

0-100: 5,2s
0-200: 18,6s

Danke !
Echt fixe Antwort!!
MfG

hatte mal einen vergleich mit einem clk 320,mehrmals von 120km/h hochbeschleunigt bis ca 240km/h.der clk konnte selbst im windschatten nicht mal ansatzweise folgen.ich glaube auch nicht dass der clk 320 die 0-200 in unter 30sec. schafft,nur mal so als vergleich.
selbst ein clk 55 amg braucht um die 20-21 sec. von 0-200 km/h.der slk 32 amg ist im vergleich zum clk 55 amg ca.2sec. schneller auf 200 km/h.
deine 23,xx ist einfach unmöglich,wenn wir den clk320 zum vergleich nehmen bist du mit ca.28sec. von 0-200 km/h gut unterwegs.
gerade über 160km/h bauen die clk und limo(w210) schon deutlich ab.

die werte bei mir sind doch so gemessen, wie soll das nicht stimmen?

Zitat:

Original geschrieben von MaKaVeLiX


die werte bei mir sind doch so gemessen, wie soll das nicht stimmen?

da wurde doch nichts gemessen,sondern mit einem programm errechnet wie schnell er beschleunigt.und bei diesen programmen wird meistens der luftwiederstand vergessen.genausowenig kann man auf prüfstandsmessungen geben,besonders wenn eine vorher-nachher messung gemacht wird.was aber nicht heisst das ich an deiner leistungsangabe zweifle.

Also wie schnell mein E240 V6 von 0 auf 100 oder 200 KHM ist interessiert mich herzlich wenig, da ich sowieso keine Rennen fahre oder Ampelstarts mache.
Im übrigen halte ich mich immer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Es genügt mir, dass mein Auto mich von A nach B bringt,
ob es jetzt 5 Min kürzer oder länger dauert, spielt keine Rolle.
Wichtiger für mich ist, ein zuverlässiges, sicheres Auto zu fahren und den Verbrauch niedrig zu halten.

Beschleunigung E320 Coupe Sportline, 5-Gang-Automatik!

Meine Beschleunigungswerte nachgemessen:

0-40 Km/H: 1,5 Sekunden
0-100Km/H: 6,6 Sekunden
0-120Km/H: 9,3 Sekunden
0-130 Km/H: 10,8 Sekunden

Leider hab ich keine anderen Messungen!
Die Umstände waren auch nicht gut, da über 31 Grad Außentemperatur nach 500 KM Berlin-Dortmund-Tour gemessen.

Dazu mus ich sagen, dass ich keine Modifikationen an meinem 220-PS-Fahrzeug vorgenommen habe, sondern nur einen K&N-Sportluftfilter und Beru-Ultra-X-Kerzen mit vier Elektroden verbaut habe.

Die Werte weichen sehr von den werksseitigen Angaben ab, daher gehe ich aus, dass mein Exemplar verdammt gut eingefahren ist, denn hatte schon Duelle mit neuen BMW530D(231 PS) und AudiA6 3,0 TDI(225 PS), die um die 500 NM Drehmoment haben und denen konnte ich sogar leicht davon fahren, was normalerweise nicht machbar ist, da diese Dieselraketen ja echt abgehen wie Schmidts Katze...aber mein Coupe halt auch :-)

schmidt hat jetzt aber nen kater.....

@AxaBjörn: das sind aber tacho werte oder?

23.xx ist schon ferdamt knapp...

und auf der 1/4 meile 14.74 sec.
kollege braucht mit seinen M3cabrio 13.7x sec.

was mich nur wundert das die 280 oder 320 im w124 eigentlich langsam sind.
in der beschleunigung und v/max.
der 280 braucht als tee model 9.4 und 218 kmh
der 320 braucht als tee model 8.2 und 225 kmh

sind in meinen augen keine topwerte.

opel z.b mit den vectra b hat nur 170ps rennt aber als kombi 223 oder 230.

was kann man noch zur verbessereung der v/max machen?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen