O-200km/h Werte???

Mercedes E-Klasse W124

Hallo !!
Ich kenne fast alle 0-100km/h Werte von DB´s,aber wie sieht es aus mit den 0-200 Werten??
Kann da jemand weiter helfen??
Habe einige Erlebnisse mit meinem 500e gesammelt,und kontte so einige Dinge nicht ganz glauben!!!
Mich würden die Daten von E320,300e,300e 24v,400e,420e,500e,500e 6.0 interessieren!!
Ich hoffe jemand kann mir ein paar Erfahrungen von der BA schreiben oder sogar Zahlen bringen!
MfG

114 Antworten

Hi Leute,

hab mal ein Rennen mit meinem 500E 326PS gegen einen E36 M3 Coupe gefahren. Da war praktisch kein Unterschied, der BMW war ca. 1/2 Länge vorn.wir konnten aber nur bis ca. 180 Fahren da es nicht auf der Autobahn war.

Dorf

diese m3 haben doch auch 320 ps oder nicht?
und der m3 ist doch im vergleich zu deinem 500 viel leichter oder???
man ist der bmw schlecht:-)))

Also gegen einen M3 E36 bin ich auch mal gefahren und der war bis über 200 schneller,nicht viel,aber schneller!(Ich deke es war die Variante mit 321PS,nicht die mit 286PS!)
Ein 400E kann nicht viel auf der Bahn,daher auch meine Frage nach den Werten!Der 400er verschwindet einfach im Rückspiegel!!! Habe somit keinen Vergleich ab 120!!!Ein 320ce mit 5-Gang Automat kann alles genau so gut!)
Den Vergleich mit einem alten M5 verliert der 500er auch!Nicht merklich aber der BMW ist und bleibt vorne bis über 200!!Trotzdem ist der Benz das klar bessere Auto!!!
Einen Diesel den man mit einem 500e vergleichen kann:
EINEN 420CDI W211!!! Sonst keinen !!!
MfG

der m3 ist doch sowieso immer nen schalter,oder gibts die auch mit autom.(die alten,nich die neuen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sascha nw


der e500 braucht von 0-100 ca.6,1-6,4sec. und von von 0-200 ca.24sec.
der e60 amg braucht von 0-100 ca5,6-5,9sec. und von 0-200 ca.20sec.

warum brauchen die so lange, ich brauch 23,74 sek auf 200.

die haben doch weit aus mehr leistung, oder?

zwischen m3 e36 3,0(286 ps)und 3,2(321 ps)gibt es keinen so grossen unterschied,weil der 3,2 meistens seine angegebene leistung nicht bringt.beide gehen einen tick besser als der e500.der m5 3,6 geht wiederrum einen tick schlechter als der e500,aber alle m-modelle haben eine bedeutend bessere strassenlage als der e500.mit dem m5 3,8 habe ich noch keine erfahrungen gemacht.
autom.gibt es bei den m-modellen eigentlich nicht jedoch könnte man smg fast schon zu autom. zählen.
@makavelix die 23,74 von 0-200 km/h sind nicht möglich,ich denke so ca. 30 sec. wird er schon brauchen.

also der 400 hat mich ein wenig geschokt!

hätte nicht gedacht das der so "schlecht" geht im vergleich zum 320.

laut meines wissen soll der 500 um die 6.1sec brauchen, der 400 6.8 und der 320 mit automatik 7.9sec.

mfg

beim 300 24V und 320iger scheiden sich die Geister...

Auto Bild vom 15.06.1992 / 300e 24V Cabrio 5 Gang Schalter
V-Max 230 / 0-100 9 Sekunden

AMS vom 07.08.1992 / 300E 24V Cabrio 5 Gang Schalter
V-Max 238 / 0-100 9,3 / 0-180 31,4 Sekunden

Auto-Zeitung vom 06.11.1992 / 320E mit 5 Gang Automat
V-Max 231 / 0-100 7,5 Sekunden

Auto Bild vom 09.11.1992 / 320e mit 5 Gang Schaltgetriebe
V-Max 235 / 0-100 7,9 Sekunden

Auto Bild vom 05.04.1993 / 300E 24V Cabrio mit 5 Gang
Automat
V-Max 225 / 0-100 8,5 Sekunden

AMS vom 08.04.1993 / 320TE mit 5 Gang Schaltung
V-Max 225 / 0-100 in 7,7 / 0-180 in 26,3 Sekunden

Sport Auto vom 10.10.1993 / E320 mit 5 Gang Automatik
V-Max 244 / 0-100 7,4 Sek. / 0-200 in 35,2 Sekunden

Auto Bild vom 10.10.1997 / E320 Cabrio Final Edition 5 Gang Automat
V-Max 230 / 0-100 8,3 Sekunden

Also unterm Strich alleine bei dem "Klassiker" von 0-100 schonmal 1,9 Sekunden unterschied.

Ich persönlich bevorzuge die Daten aus der Sport-Auto,
ist ja genau mein Auto...%Gang Automat mit der 320iger Maschine 😁

hallo an alle hier,
dieses thema war für mich ein grund gewesen um mal zu gucken wie meine karre so ist. ich lach mich weg. das ist ganz andere dimension.. bei soner karre wie meiner reicht der bezug von 0-100 200 da braucht er seine ewigkeit. achja fahre 230(225 "17" ber.) bis 180 war ganz gut dann fing es an langsam zu werden als ich auf die stoppuhr guckte habe ich aufgehört weiterzugucken als ich 45s sah..:-))))) meine gütee. dabei fehlten mir ca. 15km/h dann hatte ich fast 1min.. so habe ich einen bezug zu wissen wie es sein könnte mit einer karre wo sie nur 30und sek braucht... da sage ich nur wahrnsinnnnnnnnnnnnnnnnnnn :-)))
war schon ewig her das ich auf der autobahn war. der arme wagen ist ein typischer kölner geworden(stadtfahrzeug)
sagt mal, sollte man eigentlich öffters mal mit dem wagen auf der autobahn fahren, unabhängig davon das er schneller werden sollte oder so, ausdem grund das es gut für den motor sein könnte ???
was sagt ihr dazu hatte mal sowas gehört..

Gut ist es in sofern, als dass man bei niedrigen Geschwindigkeiten ne menge sprit sparen kann und dass der Motor sonst regelrecht versauert. wenn der Wagen nie richtig warm wird sammelt sich überall kondenswasser und frisst sich durch den auspuff. Der Motor an sich jagt viel zu viel Sprit beim stadtfahren in den Zylinder, so dass nicht alles verbrannt werden kann. Beim Diesel entsteht dadurch z.B. das rußen. Und klingt jetzt vll. doof.aber ich hab das Gefühl wenn der Motor wirklich warm ist zieht er besser und die Teile sind besser eingespielt.

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Pille


Gut ist es in sofern, als dass man bei niedrigen Geschwindigkeiten ne menge sprit sparen kann und dass der Motor sonst regelrecht versauert. wenn der Wagen nie richtig warm wird sammelt sich überall kondenswasser und frisst sich durch den auspuff. Der Motor an sich jagt viel zu viel Sprit beim stadtfahren in den Zylinder, so dass nicht alles verbrannt werden kann. Beim Diesel entsteht dadurch z.B. das rußen. Und klingt jetzt vll. doof.aber ich hab das Gefühl wenn der Motor wirklich warm ist zieht er besser und die Teile sind besser eingespielt.

ich hab auch immer das gefühl dass wenn er warm ist, alles leichter geht. er zieht besser und wird leiser (hydros???)

grüße aus graz

danke nochmals für eure infos.. nadann heute habe ich eine einladung bekommen, in entfernunf von ca 40-50 km ist doch schon mal was. dann werde ich mal schön über die autobahn rumgurken.. :-)))
und das der wagen nicht mehr zieht das gefühle habe ich vor kurzem bekommen. mal sehen was geschiht nach der rückfahrt :-))
gruß nochmals

Hi

das sieht auch nicht schlecht aus!! 🙂

http://www.vsmotor.no/wmv/vsmotor-m5-tullinge-883.wmv

Gruß Ulf

...wie sagte doch der Chefentwickler des Bugatti Veyron:

"oberhalb von von 375 K/mh wirkt er etwas zäh, aber ansonsten läuft er ganz gut..."

Das kann man, glaube ich, ziemlich unkommentiert lassen

:-)

hier ein japanischer konkurenz..ich find den krass..
muss man nur umrechnen von mph auf kmh..

http://www.exvitermini.com/movies1104/GTR700-DragCombatFinal.avi

Deine Antwort
Ähnliche Themen