NZ Springt sehr schlecht an und Fragen an experten
Moin
Habe folgendes Problem: In meinem Polo hat der Vorbesitzer einen NZ Motor eingebaut. Als ich das Auto gekauft habe, lief der Motor auch nicht. Also hat der Vorbesitzer irgendetwas falsch gemacht und ich bin jetzt auf der Suche.
Wenn ich den Zündverteiler ganz nach rechts drehe( so das die Unterdruckdose nach unten geht), springt er bescheiden an und läuft auch sehr mies. Wenn ich den Verteile anfange zu drehen(so das die Unterdruckdose hochgeht) geht er sofort aus.
Was mich wundert ist, wenn ich auf OT vom Zahnriemen bin, bin ich nicht auf der OT Markierung beim Verteiler. Auf der Markierung läuft er ja auch nicht. Kurbelwellen und Nockenwellen markierung passen überein, Zündreihenfolge ist auch gut. Kann es sein das die Verteiler auch "andersrum" laufen? Der Verteiler ist momentan so befestigt das die Unterdruckdose richtung Heck zeigt.( kann es sein das die nach vorne muß?)
Desweiteren ist keine Vorförderpumpe in dem Auto. Es war ein Vergaser verbaut, der einen anderen Tank hat. Jetzt wollte ich eine 2 Pumpe in die Spritleitung bauen, praktisch als Vorförderpumpe, nur unterm Auto.( die Pumpe die normalerweise unterm Auto ist, sitzt jetzt im Motorraum) Ist das so möglich?
Und ich hab noch ein Problem: Wenn ich das fahrzeug bewege( durch schieben) und es dann lenke, dann knallt es in den Kurvenfahrten (rollen) und der Ganze Vorderbau wackelt. Das muß irgendwie aus der Lenkung oder dem Getriebe kommen. Als wenn das Differential defekt ist oder irgendwas blockiert. Jemand eine Idee?
Wäre echt klasse wenn ihr mir paar Tips geben könnt.
Gruß
44 Antworten
denn muss entweder das Zahnrad vom Escort, die Nockenwelle vom Corsa oder der Verteiler von `ner Ducati sein.
Mach doch am besten mal ein Foto, vom Verteiler oben, von vorne und wo die Kabel zu den Kerzen gehen, dann wissen wir es genau! 😉
Gruß
Der Sisko
Moin
Sorry, hatte es nicht eher geschafft. Hab jetzt ein Bild gemacht und wie ihr seht ist das Zündkabel vom 1. Zyl. auf der Markierung, bzw. da wo die Markierung ist.
Sag ich doch, Deine Zyndreihenfolge ist falsch gesteckt!
Ich war mal so frei Dir das aufzuzeichnen und ich hoffe, man kann es Erkennen, sonst müßtest Du mir nochmal ein Bild etwas schräg von oben/seitlich auf den Verteiler mit Zündkabel machen, damit ich es genauer Aufzeichnen kann!
Sollte er nach dem Umstecken gut Laufen, aber evtl. noch nicht gut genug, müßtest Du auf jeden Fall nochmal den Zündzeitpunkt Kontrollieren und Einstellen lassen! 😉
Gruß
Der Sisko
Ist der linke nicht der erste Zylinder ?
Meine den zum Zahnriemen.
Demnach wäre es richtig 1-3-4-2
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Ist der linke nicht der erste Zylinder ?
Meine den zum Zahnriemen.
Demnach wäre es richtig 1-3-4-2
Grüße
RICHTIG !
Riemenseitig, (Fahrtrichtung rechts) ist der 1. Zylinder, Kupplungsseitig der 4. Zylinder !
Zumindest beim deutschen Motorbau ist generell der 1. Zyl. gegenüber der kraftabgebenden Seite !
Gruß
Freunde wat'n nu los...wo ist das Fachwissen geblieben? 😉
Ich war mal so frei und habe gerade bei Regen eine Aufnahme von meinem Motor gemacht, da die Zündreihenfolgen beim AAU/AAV/NZ/3F/PY eh gleich sind, kann man das jetzt wohl, so hoffe ich besser erkennen, wie die Kabel anzuordnen sind und die sind bei "Golf_Fan" definitiv falsch angeordnet! 😉
1'er Zylinder "Verteilerseite" und da die Zündung/Verteilerlauf linksdrehend ist, kann man anhand meiner Zahlen auf der Kappe auch gut die Zünreihenfolge Erkennen 1-3-4-2!
Gruß
Der Sisko
Hallo
Also der 1. Zyl ist gegenüber der Kraft abgebenden Seite. Sprich Zahnriemen Seite.
Meine Zündkabel sind genau so angeordnet wie die von Sisko 41. Er hat sie nur Falsch beschriftet.
Sisko´s Bild: Original:
Zyl.4 Zyl.1
Zyl.2 Zyl.3
Zyl.1 Zyl.4
Zyl.3 Zyl.2
Die Markierung hinter der Verteilerkappe ist bei mir laut Siskos Bild hinter dem kabel für Zyl.4 also Zyl.1.
Habe hier noch ein Bild von der Seite wo man es sieht.
Golf_Fan 23
Also,die Unterdruckdose steht bei mir in der selben Stellung wie bei Dir.
Und die Kabel stecken auch so😉
Demnach muss es einen anderen Grund für das Problem geben.
Grüße
Irren ist übrigens männlich...komm ich jetzt in's Fernsehen? 😁
Ich weiß ja, das sich die Verteiler ein wenig unterscheiden, schon von der Unterdruck-Steuerung her, aber das da auch die kabel anders angeordnet sind, hatte ich jetzt nicht mehr so im Kopf, kommt evtl. auch wegen der verdreht anderen Stellung!
Ich bin halt auch vom Anschluss des Hallgbers ausgegangen und das die Zündreihenfolge bei diesen Motoren immer gleich ist, denn so wie auf dem Bild im Anhang, ist es auch bei mir angeordnet! *hmmm...*
Gruß
Der Sisko
Die Zündreihenfolge ist auch gleich, aber so wie es aussieht gibt es unterschiedliche OT Marlierungen am Verteiler. Meiner ist laut deinem Bild Zwischen 3 und 4.
Nun denn. Dann brauchen wir einen neuen Ansatz. Ich hätte da noch eine Idee... Es gibt doch 2 Unterschiedliche Zündspuhlen beim NZ. Eine 3 Polige und eine 6 Polige. Wo liegt da der Unterschied? Ich habe eine 3 Polige verbaut. Der Vorbesitzer hat den Kabelbaum vom Golf 2 so umgebaut das der auf die 3 Polige passt. Hat das evt. was damit zu tun?
Gruß
hallo zusammen...
ich misch mich mal ein.is ja ein heißes thema! grins...
also die Zündreihenfolge is ja koreckt! aber bei sisko is die stellung von der kappe bzw verteiler ja um ca 90 grad früher als beim nz wenn ich das jetzt richtig gesehen hab... kann es sein das der finger beim aau anders is als vom nz? also das die "nase" innen nich passt??? das eventuell bei dem nz ein finger vom aau drin is?