NZ springt nach ZKD wechsel nicht mehr an!
Hallo,
ICh habe einen G2 NZ, neue ZE bj 89
Habe wegen Kopfschaden die ZKD gewechselt mit kopf ist ja kla und Zahnriemen gleich mit.
Nun springt er nicht mehr an!!
- Funken ist da
-"Pisse" kommt (kerzen nass)
- Steuerzeiten stimmen
- Sicherungen alle i.o
- Zündung mit Storboskoplampe getestet
- Kompression ca. 10 mit kleinen abweichungen 🙂
Habt ihr ne idee ?
Hab schon in der suche gecshaut aber leute mit dem problem hatten meist kein sprit oder funken
AChja anbei ein bild vom Verteiler da is eine art kabelschuh. Mus da masse ran ?
Und ansich hat der kopf nirgends ne masseverbindung die ich nach dem wechsel rangeschraubt habe. War vorher auch keine dran. Wo geht beim NZ überall masse ran also an Block/Kopf ???
ER will aber der letzte schwung fehlt irgendwie. Ich verzweifle schon fast.
Ich will ihn unbedingt retten. Da ich irgendwie an ihm hänge und kein neues auto will trotz abwarckprämie ^^
mfg
23 Antworten
dann als erstes die Zündreihenfolge prüfen. Und bedenke, dass der Verteiler gegen den Uhrzeigersinn läuft wenn Du von der Fahrerseite draufschaust.
werd das alles mal morgen früh testen.werdm dafür mal wieder n stündchen früher in die werkstatt gehen 🙂
soooooooooooo, es war tatsächlich die Zündfolge. Hätte ich nicht gedacht, weil wir es ja laut Esitronic eingestellt haben. naja nun läuft der Hirsch einwandfrei 🙂
was anderes:
Nun leuchtet im KI die Kühlmitteltemperatur lampe. Woran kann das liegen ?
schwarzer Temp sensor neben dem blauen der ?
da hast bestimmt noch luft im kühlsystem,
wasserstand beobachten
Ähnliche Themen
ne ist keine luft drin. Ist entlüftet worden. Bis Ventilator angeht. Dann abkühlen lassen und auffüllen.
Kann es am Spannungskonstanter am tacho liegen bzw am schwarzen temp sensor ?
Zitat:
Original geschrieben von Punisher17
soooooooooooo, es war tatsächlich die Zündfolge. Hätte ich nicht gedacht, weil wir es ja laut Esitronic eingestellt haben. naja nun läuft der Hirsch einwandfrei 🙂
na geht doch...
Zur Temp.anzeige: Hast Du Wasserstandsanzeige im Ag Behälter? Kann sein dass der nen Wackler hat. Prüfen: Stecker abziehen und Kontakt mit Kabel an beiden Polen des Steckers überbrücken. Wenn blinken aufhört ist der Sensor im Eimer. Ansonsten kann auch noch der Gebr defekt sein oder nen Kabel, bzw. das Ki. Gibt also viele Möglichkeiten.
ne hab im AG nichts. Da ich schon neue ZE habe.
Werde demnächst eh auf neuen tacho mit DZM umbauen. Werd ja sehen obs dann weg ist.
Welcher Geber ?
also ich habe auch neue ZE und hab ne wasserstandsanzeige in meinem VR AG....
MfG René