Nutzungsausfallentschädigung beantragen...
Moin,
hatte vor kurzen einen kleinen unfall mit meinem 3monate alten golf v...
der andere Fahrer war schuld und die versicherung von ihm hat auch die kosten übernommen.
in der zeit wo der wagen in der werkstatt war haben ich keinen leihwagen genommen und möchte jetzt gerne für die zwei tage bei der gegnerishcen versicherung eine nutzungsausfallentschädigung beantragen. wie wird das gemacht?
Ein schreiben von der volkswagen werkstatt habe ich das der wagen in dem zeitraum in der werkstatt war.
habe eben noch von einer aufwandspauschale gehört, was hat es damit auf sich?
ich hoffe ihr könnt mir helfen
grüße
thorben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Setze der Versicherung noch eine Zahlungsfrist von sieben Tagen.
1.) Zu kurze Fristen sind unbeachtlich und setzen allenfalls eine angemessene Frist (in der Regel 14 Tage) in Gang.
Schon bei normalem Postlauf sind Fristen von 7 Tagen unsinning, denn es ist allgemein bekannt (oder sollte es zumindest sein), dass im gewöhnlichen Geschäftsablauf mit einer Erledigung innerhalb dieser Frist nicht gerechnet werden kann. (Wenn es im Einzelfall doch klappt, ist das das Verdienst des Sachbearbeiters, der keine Rückstände hat und nicht des Fristsetzers😁)
2.) Wozu überhaupt die Fristsetzung?
Sie wird den Versicherer kaum beeindrucken. Er wird den Nutzungsausfall zahlen, sobald das Poststück "an der Reihe" ist. Besondere Dringlichkeit ist da nicht zu erkennen.
Auch ist nicht zu erkennen, dass der Versicherer beabsichtigt, den Nutzungsausfall überhaupt nicht zu zaheln. Warum auch nicht?
Ich verstehe solche Tipps ehrlich nicht, denn offenbar ist hier die Regulierung doch völlig problemlos abgelaufen. Jedenfalls hat der TS nicht anderes berichtet.
Gruß
Hafi
186 Antworten
versprich nichts, was du nicht halten kannst.......😁
Ich bin noch im Büro und der 😎Casanostra😎 hier bei MT.......
Gruppe D
38 Euro pro Tag.
Guß
Delle 😉
ich danke dem fleißigen arbeiter und werd es so versuchen, sag ma da du doch fachmann in dieser richtung bist (vielleicht nich die einzige) kannst du mir noch sagen welche unkostenpauschale nun zutrifft?!
ich glaub es waren ma 20euros, oder?
ich kann vor fahren, aba dann würde ich ihn dir gleich verkaufen!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diana23
sag ma da du doch fachmann in dieser richtung bist (vielleicht nich die einzige) kannst du mir noch sagen welche unkostenpauschale nun zutrifft?!
ich glaub es waren ma 20euros, oder?
Kann ich auch mal versuchen (wenn ich darf):
Schwankt regional etwas, zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 (wobei es sich bei den EUR 30,00 um Einzelentscheidungen von Amtsgerichten handelt).
Grundsätzlich werden rund 25,00 EUR anerkannt, welche du auch fordern kannst - dann passt das.
du darfst, twelf........😁
Gruß
Delle
Ähnliche Themen
ich danke für die hilfreichen informationen und werd mein bestes versuchen und alles nur, weil man bei grün
über de ampel gefahren is und mein unfallgegner war ein mann und der hat noch diskutiert ........
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Ich bin noch im Büro und der 😎Casanostra😎 hier bei MT.......
/quote]oder anders genannt der Wegelagerer..... (siehe Signatur)
Gruß
Frank
echt nicht zu fassen.............
Ist Monate Lang im Urlaub kommt dann wieder und stänkert gleich rum der Frank......😰
😁
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
echt nicht zu fassen.............
Ist Monate Lang im Urlaub kommt dann wieder und stänkert gleich rum der Frank......😰
😁
Urlaub wäre schön gewesen.
Ne, ne, ihr macht das alles hier so gut, da braucht man nur mit lesen. Also weiter so.
Gruß
Frank, der mit liest.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Gruppe D
38 Euro pro Tag.
Original oder schon eine Klasse niedriger wegen Fahrzeugalter?
Gruß
traumzauber
stimmt du hast Recht, da hätte ich drauf hinweisen können......🙁
Ist Original.
Gruß an das Grünzeug.........😁
Delle
Selber 😎
find ich super, das ihr das mit dem grünzeug so schnell umgesetzt habt.
so weiß man doch gleich wen man vor sich hat.
grüsse hnsptr
Zitat:
Original geschrieben von hnsptr
find ich super, das ihr das mit dem grünzeug so schnell umgesetzt habt.
so weiß man doch gleich wen man vor sich hat.
grüsse hnsptr
also, ähm wir waren das aber nicht selber, dass war sozusagen "die Höhere Gewalt" 😁
Gruß
Delle 😉
Hallo,
jetzt hab ich auch noch mal eine Frage zu der Entschädigung. Mir ist ein DHL-Transporter in mein parkendes Auto gefahren.
Reparatur dauert wohl drei Tage. Möchte keinen Mietwagen, sondern stattdessen die Nutzungsausfallentschädigung.
Fahre einen Seat Ibiza SC BJ. 2009; 1,2; 51 KW.
Den Antrag muss ich ja nach der Reparatur an die gegnerische Versicherung stellen. Wieviel kann ich für die drei Tage, inklusive Aufwandsentschädigung verlangen?
Danke schon einmal!!
Jetzt bräuchte ich wohl auch eine Auskunft.
Mein 530d Touring muß wohl für 2 - 3Tage in die Werkstatt (Eigentlich ne Kleinigkeit, aber alles mit Lack dauert wohl länger)
Laut (neuem) Fahrzeugschein sind die Schlüsselnummern:
2.1: 0005
2.2: 8640010
Erstzulassung: 09/2005
Leistung: 170kW
Übrigens ein Riesenlob für die vielen Antworten, die du bereitwillig gegeben hast