Nur vorne etwas tiefer ... geht das?
Moin moin,
nächste Woche wird mein Golf 3 Cl auf Autogas umgerüstet. Durch den Zusatztank kommt dann ja dauerhaft noch mehr Gewicht auf die Hinterachse. Ich habe jetzt nur das Basis-Fahrwerk und da sieht es schon so aus, als ob der Wagen hinten etwas hängt. Ihr wisst, was ich meine. 😉 Jetzt frage ich mich, was man dagegen tun kann. Der Wagen ist gut gepflegt, aber optisch komplett original und das soll er eigentlich auch bleiben. Ich fänd es blos hässlich, wenn er immer aussähe, als wär er voll bepackt.
Wirklich tieferlegen will ich ihn auch nicht. Gibt es denn die Möglichkeit, nur vorne ein paar cm tiefer zu kommen? Wenn ja, was ist zu tun? Das Auto soll aber voll alltagstauglich bleiben. Ich will nur nicht, dass der Arsch so hängt. 😁
Ach ja, da ich von sowas keinen Schimmer hab, würde ich das von ner Werkstatt machen lassen. Also, was geht da?
Gruß
Robert
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zw3rcH
jopp federteller *handheb* 😉
Kann die von Bonrath empefehlen, hab sie seit gestern drinne....
Habe nen 40/30 Fahrwerk (sind aber vorne keine 4 cm gewesen die er runter kam) und mir war das vorne zu hoch,
da hing auch der Arsch so blöde runter......
jetz is er nen ganzes Stück vorne runter gekommen,
sollten eigentlich nur 1,4 cm sein, aber er is so 2 cm vorne runter gekommen, hätt ich nich gedacht,
sieht jetz richtig gut aus....
Sind also jetz 50/30, schaut gut aus, also hol dir die
Federteller.......
Hab ma schnell nen Pic zum Vergleich gemacht
wie es vorher war und jetz mit den neuen Federtellern.....
vorher, da hing der Arsch so doof runter.....
...und jetz isser richtig schön gleichmäßig,
echt nen riesen Unterschied......
(der steht jetz auf ner Schräge nach hinten,
auf gerader Fläche sieht ma es noch besser)
Ähnliche Themen
Sehr schick ... das wär wirklich was für mich!
Wie sieht das denn mit dem Einbau aus? Ich nehme mal an, dass man das nicht selbst machen kann (ohne größere Grundkenntnisse) Was kostet da der Einbau? Macht das jede Werkstatt? Muss ich dazu extra was eintragen lassen? (Was sagt der Tüv?) Und brauche ich jetzt Federteller oder Domlager oder beides? *verwirrtbin*
/e: Hab jetzt mal bei Bonrath geguckt. (machen die eigentlich nur VW-Zubehör?)
Beziehen sich die Angebote vonwegen Federteller und Domlager eigentlich immer automatisch auf die Vorderachse oder könnte man die auch hinten benutzen (nur aus Interesse)
Habs inner freien Werkstatt machen lassen, muss das Federbein raus und die Feder mit nem Vorspanner gehalten werden um den oberen Federteller zu wechseln....
Das kann jede Werkstatt machen.
Hat mich nur 25 € gekostet, hab nur die Federteller, Domlager sind Original......
Du kannst auch beides nehmen Federteller und Domlager, einzeln geht auch, aber bei beidem kommt er natürlich noch weiter runter als bei mir, also denke ma noch mehr als 2 cm dann.....
Hol dir nur die Teller, das sollte denke ma reichen.......
Dabei haste nen Teilegutachten und musst dann zum TÜV,
aber vorher noch ab zur Achsvermessung.....
Also die Kosten wären:
ca 40 € Federteller
ca 30 € Einbau
ca 50 € Vermessung
ca 30 € Eintragung = um die 150 € kannste da rechnen
Edit:
Habe die Teller von denen hier, die sind echt top, nach 3 Tagen waren die Teller schon da, die haben auch gerade ne Rabattaktion am laufen:
http://www.car-tuning-discount.de/
Gibt verscheidene von Bonrath wegen Baujahr und Motorisierung, musste die richtigen für dein Auto wählen.....
Vielen Dank für die Infos!
Das hält sich ja preislich sogar im Rahmen. Ich werd dann mal abwarten, bis VW die Gasanlage eingebaut hat. Das muss ja sein, damit das neue Leergwicht stimmt. Dann fahr ich zu D&W nach Bochum. (sind von hier so ca. 5km) Die haben das Bonrath-Zeug im Moment auch im Angebot. Und ich glaub, die montieren und vermessen da auch. Werd mich da dann erkundeigen, was die für das ganze so nehmen. Müsste bei denen ja Tagesgeschäft sein, so "Tuningzeug" in Kundenautos einzubauen. 😉 Wegen Bj hab ich schon geguckt. Brauche das Set "ab 94".
Kannst auch federsatz von vogtland nehmen die haben vorn 40mm und hinten 25mm und ist auch ein abe dabei, also kein eintragen.
MfG
Ich will ja garnicht, dass der Golf insgesamt tiefer wird. Außerdem steh ich auf das serienmäßige Schwabbel-Fahrwerk. 😉 Ich denke, die Vorschläge von dose sind schon genau das Richtige für mich. trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Ich hab jetzt übrigens noch was anderes im D&W Katalog entdeckt. Ist so eine Art Höherlegungs-Kit. 😁 Da werden hinten (oder auch vorne) einfach so Distanzscheiben eingebaut und schwupps ist das Auto hochgelegt. 😁
Ich werd vor dem Einbau der Gasanlage auf jeden Fall mal mitm Zollstock messen, wie hoch der Wagen ist. Dann kann ich hinterher genau sehen, was ich ausgleichen muss.